Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

    Die Russen sind eben anders,
    oder vielleicht scheißen wir uns auch einfach nur zuviel,
    an irgendwas stirbt man sowieso.

    Aber vielleicht fahr' ich nicht zum 27sten Mal nach Arco oder Starigrad sondern mal zu den Stolby (Säulen) von Krasnojarsk,
    ich war eh noch nie in Sibirien.
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 14.04.2012, 14:56.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]


    Da fehlen mir die Worte....(und das kommt ganz selten vor !)

    LGK
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

      Ich bin auch absolut erstaunt. Es scheint aber die Kletterkultur dort zu sein, und alle haben Spaß - ist doch die Hauptsache. Vielleicht sind wir schon übersichert und können gar nicht mehr anders vor lauter Sicherheitsdenken. Heutzutage mit all den noimierten Geräten und selbst die Kletterführerskizzen sind standardisiert. Gab es bei uns früher ja auch nicht. Abenteuer war da etwas mehr.
      Gibt mir jedenfalls zu denken oder was zu überdenken - im positiven Sinne.
      LG,
      Thomas
      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

        Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
        Ich bin auch absolut erstaunt. Es scheint aber die Kletterkultur dort zu sein, und alle haben Spaß - ist doch die Hauptsache. Vielleicht sind wir schon übersichert und können gar nicht mehr anders vor lauter Sicherheitsdenken. Heutzutage mit all den noimierten Geräten und selbst die Kletterführerskizzen sind standardisiert. Gab es bei uns früher ja auch nicht. Abenteuer war da etwas mehr.
        Gibt mir jedenfalls zu denken oder was zu überdenken - im positiven Sinne.
        LG,
        Thomas
        Tja was sie nicht zeigen sind die Kreuze und Gedenktafeln die dort überall herumstehen, war selber schon dort. Und es wird dort auch offenbar traditionell recht viel Alkohol zum Klettern getrunken Zumindest den vielen leeren Bier und Vodkaflaschen an der Spitze und um die Felsnadeln herum nach zu urteilen. Aber es scheint offenbar wirklich niemand an die Gefahr zu denken, obwohls trotzdem auch einige versicherte Routen gibt...
        Zuletzt geändert von mhmthunfisch; 14.04.2012, 20:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

          Servas Bergsteirer!


          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
          an irgendwas stirbt man sowieso.
          Jo, das ist eine der wenigen unumstößlichen Gewissheiten in unserem Dasein.
          Statistiken sagen, dass die meisten im Bett sterben, und meistens hat sie davor ein Arzt behandelt. Das sind die echten Risikofaktoren.

          Zu den Russen: Ja, die führen sicher keine Diskussionen, ob sie an einem 8mm Rapidglied abseilen sollen oder das eventuell zu unsicher ist, weil keine Normnummer drauf steht.

          LG Hans
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

            Zitat von mhmthunfisch Beitrag anzeigen
            Tja was sie nicht zeigen sind die Kreuze und Gedenktafeln die dort überall herumstehen, war selber schon dort. Und es wird dort auch offenbar traditionell recht viel Alkohol zum Klettern getrunken Zumindest den vielen leeren Bier und Vodkaflaschen an der Spitze und um die Felsnadeln herum. Aber es scheint offenbar wirklich niemand an die Gefahr zu denken,...
            das video stammt aus 2007.
            der bergsteirer war eindeutig zu lange gesperrt.

            grundsätzlich sollte man längst überfällige *hefnbrüder* nach russland zum klettern schicken, gute idee.
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

              Zitat von Grabenresi Beitrag anzeigen
              grundsätzlich sollte man längst überfällige *hefnbrüder* nach russland zum klettern schicken, gute idee.
              Was meinst du damit?

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                Zitat von daKoarl

                Da fehlen mir die Worte....(und das kommt ganz selten vor !)
                Ist ja ohnedies schon wieder nicht vorgekommen,
                denn Du schriebst soeben abgezählte elf (sinnerfassende) Worte !
                Zuletzt geändert von Willy; 14.04.2012, 22:43.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                  Es gab da mal eine Story in einer Ausgabe von "Klettern". Dort hieß es, daß für uns die Russen verrückt sind und für die Russen sind die aus Krasnojarsk verrückt.
                  Ein deutscher Journalist machte eine Erstbegehung an einer 7000er Wand mit, bei der sie zu siebent in einem Zweimannzelt biwakierten.
                  Ein anderer aus der Gegend kletterte die Eigernordwand mit Turnschuhen mit angetapten Steigeisen, weil er seine Bergschuhe vergessen hatte. Als Verpflegung hatte er 5l Wodka dabei.
                  Ich find den Artikel nicht mehr, aber er war zum Schreien .
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                    Die Russen scheißen einfach nur zuviel,
                    A! Du bist auch wieder da!! Freut mich echt!!!!
                    Fahr ruhig nach Sibirien. Ich flieg heute um 13:15 nach Ladakh.


                    LGE
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Ist ja ohnedies schon wieder nicht vorgekommen,
                      denn Du schriebst soeben abgezählte elf (sinnerfassende) Worte !
                      Gibt es da nicht einen Spruch mit Glashaus und Steine werfen ?
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        Es gab da mal eine Story in einer Ausgabe von "Klettern". Dort hieß es, daß für uns die Russen verrückt sind und für die Russen sind die aus Krasnojarsk verrückt.
                        Ein deutscher Journalist machte eine Erstbegehung an einer 7000er Wand mit, bei der sie zu siebent in einem Zweimannzelt biwakierten.
                        Ein anderer aus der Gegend kletterte die Eigernordwand mit Turnschuhen mit angetapten Steigeisen, weil er seine Bergschuhe vergessen hatte. Als Verpflegung hatte er 5l Wodka dabei.
                        Ich find den Artikel nicht mehr, aber er war zum Schreien .
                        Beide Geschichten sind in Robert Steiners Buch "Allein unter Russen" beschrieben. Sehr unterhaltsam und kurzweilig.

                        Einen Artikel zur Russen Direttissima am Eiger gibts hier: http://www.beo-news.ch/ABNS2006/MRZ2006/eigersibi15.htm

                        Viel Spass beim lesen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                          Zitat von Olaf.Janssen Beitrag anzeigen
                          Beide Geschichten sind in Robert Steiners Buch "Allein unter Russen" beschrieben. Sehr unterhaltsam und kurzweilig.

                          Einen Artikel zur Russen Direttissima am Eiger gibts hier: http://www.beo-news.ch/ABNS2006/MRZ2006/eigersibi15.htm

                          Viel Spass beim lesen.
                          Dieses Buch ist absulut zu empfehlen. Hatte es als Pendlerlekture und musste nicht nur einmal Losprusten. Mit sehr viel witz geschrieben
                          Der Weg ist das Ziel Konfuzius
                          Carpe Diem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                            Hi,
                            ich nehme es mit zum nächsten Kletterurlaub...Ich habe die Bilder und Geschichten über Steiners Erlebnisse mit seinen russischen Partnern bei einem Vortrag von ihm gehört - absolut fesselnd, manchmal verursacht das Schnappatmung.
                            LG
                            Bergzicke

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die Russen sind eben anders [mein Beitrag zum Risikomanagement]

                              des san don die nächsten, die grett werden miassn, wie die gonzn ondan Verruckten

                              LG Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...