Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

    Hallo zusammen,
    habe hier eine Verständnisfrage. Und zwar geht es darum, gehen wir davon aus wir haben eine 40m Wand und ein 60m einfachseil! Dieses wäre ja zu kurz um sich von oben in einem Zug abzuseilen? Seil ich mich dann von der Umlenkung (mit ACT und Prusik hintersichert, seilenden verknotet per Sackstich) bis zu einer tieferen zwischensicherung ab (Bühlerhaken)Hänge die selbstsicherung ein und baue da um und mache von da aus weiter? Sehe ich das richtig?

  • #2
    AW: Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

    Zitat von wastedyouthcrew Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    habe hier eine Verständnisfrage. Und zwar geht es darum, gehen wir davon aus wir haben eine 40m Wand und ein 60m einfachseil! Dieses wäre ja zu kurz um sich von oben in einem Zug abzuseilen? Seil ich mich dann von der Umlenkung (mit ACT und Prusik hintersichert, seilenden verknotet per Sackstich) bis zu einer tieferen zwischensicherung ab (Bühlerhaken)Hänge die selbstsicherung ein und baue da um und mache von da aus weiter? Sehe ich das richtig?
    2. Möglichkeit: Seil oben festmachen, am Einfachstrang abseilen, Seil hängen lassen.

    Beste Lösung: gleich mit Halbseilen raufgehen
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

      Zitat von wastedyouthcrew Beitrag anzeigen
      Sehe ich das richtig?
      Ja...
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

        Gehts da jetzt um Sportkletterrouten?


        Dort machen wir's in dem Fall nämlich so:
        - Vorsteiger hängt Seil oben in die Umlenkung ein.
        - Wird vom Sicherungspartner abgelassen und baut die Exen ab soweit es bis zu einem Bühler geht.
        - Dort fixiert sich der Vorsteiger.
        - Er fixiert das heraufkommende Seil bei sich (Achter und Schraubkarabiner in Einbindeschlaufe --> Redundanz) und zieht das restliche Seil oben ab.
        - Seil durch Bühler fädeln und wieder einbinden.
        - Sicherungspartner spannt das Seil wieder.
        - Vorsteiger wird weiter abgelassen und kann die restlichen Exen abbauen.


        Falls nicht verständlich bitte nocheinmal nachfragen!!



        Abbauen bei überhängenden Sportkletterrouten geht mit abseilen schlecht bis gar nicht (du hängst bald einmal zu weit von der Wand weg!), sondern nur durch ablassen!
        Zuletzt geändert von schrutkaBua; 26.06.2012, 09:48.
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

          Danke für die Antworten, so wie du es erklärt hast SchrutkaBua, werd ich es in Zukunft machen wenn möglich, danke dir !

          Kommentar


          • #6
            AW: Abseilen mit Einfachseil bei größerer Wandhöhe

            Knoten im Seilende nicht vergessen! Viel Spaß!
            ----

            Kommentar

            Lädt...