Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robi
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von pingus Beitrag anzeigen
    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Wenn Balkone z.B. an alte Ziegelwände geschraubt werden dann wird jeder 10. Dübel gezogen. Glaub kaum das am Fels irgendjemand macht.
    In die Verbundanker hätt ich schon Vertrauen, nur nicht in diejenigen die sie setzen
    Nur jeden 10. zieht ihr an - oder aus?
    Bei alten Ziegelwänden, Betonsteinwänden oder ähnlichem Geraffel wird bei jedem 10. Klebeanker ein Auszugsversuch gemacht um die Mindesttragfähigkeit zu ermitteln.
    In genormtem Beton brauchts das ja nicht, da gibt es allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen.

    Der Fischer (oder UPAT) Bolzenanker EXA ist nur für ungerissenen Beton oder dichten Naturstein vorgesehen.
    Da Naturstein ja auch bröseln kann, eher unkontrolliert, hätt ich mehr Vertrauen in Verankerungen für gerissenen Beton.

    Hat jemand von Euch schon mit Hinterschnittankern gearbeitet?
    Die Dinger sitzen ja spreizdruckfrei mit geringen Verankerungstiefen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, yeah, yeah, so gfoit ma des
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, wei wos i wü bist du[/I]
    genial, einfach genial, hast mir den Morgen gerettet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    kann mich noch gut an eine Begehung der Scharwandecksüdost im Gosaukamm erinnern, damals ist mir angesichts vom übrigen Material so ein Stichthakerl wie eine Rettungsinsel vorgekommen, tja so ändern sich die Zeiten und ein Spezl von mir ist in der Harrer am Sturzhahn an die zehn Meter in so ein Teilchen reingerasselt.....

    Zurück zur Gegenwart, eine Frage die ich mir als technischer Laie stelle ist auch die Haltbarkeit und die Materialermüdung von Bohrhaken, hat da wer Erkenntnisse darüber?
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 06.08.2012, 07:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pingus
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Danke!
    - gesehen ganz sicher, nur konkret kann i mi nimmer erinnern wo ... der Kalk rieselt schon ...
    Durchmesser innen ist ca. 10mm, oder? Damit wärens doppelt so dick wie die Sticht-BH, bei gleicher Verankerungstiefe ...
    Wirklich sehr, sehr grausam zum Fels die Dinger ... muss gleich weinen.

    Sticht-BH:
    stiftbohrhaken_bearbeitet-1.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • FBR
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von pingus Beitrag anzeigen
    Danke für das Bild - jetzt weis ich endlich wie die Innen aussehen!
    Die laufen konisch zu, oder ist das einfach eine Schraube?
    Die Entfernung ist allerdings supergrausam für den Fels ... net auszudenken wie das ausschaut.
    In der Anfangszeit als diese Haken verwendet wurden, waren Bohrhaken noch im Allgemeinen verpönt. Akzeptiert wurden sie allenfalls,wenn eine Route ansonsten mit den damals üblichen Hilfsmitteln begehbar war und die Bohrhaken nur über eine Kurze Griff und Tritlose Stelle hinweghalfen und auch keine Normalhaken angebracht werden konnten. Beispiele: Fleischbank SO-Verschneidung,Mauk Westwand.
    Keinesfalls akzeptiert wurde aber,wenn der Gebrauch von Bohrhaken verleugnet wurde,der Fels gar so gewaltsam verändert wurde,dass man vom Bohrhakengebrauch nichts,oder fast nichts mehr sehen konnte.
    Genau das wurde aber mehrfach gemacht. Für diese "Technik" waren diese Bohrhaken gut geeignet,denn das Bohrloch musste nur etwa 2cm tief sein. Die Spur die die zurückblieb war eine flache Kuhle im Fels,die bald durch Verwitterung fast unsichtbar wurde:

    @Pingus,zu deiner Frage: kein Gewinde, nur Drehriefen im konischen Teil.
    Aus deiner Frage könnte man schliessen,dass Du solche Haken "von aussen" gesehen Dast ?
    Möglich wäre es schon,so ein Haken soll unter der "Todesverschneidung" im Gesäuse gefunden worden sein und die Scojattoli von Cortina berichteten von einem solchen Haken in einer Variante der "Carlesso-Menti" am Campanile di Valgrande.
    FBR

    Einen Kommentar schreiben:


  • GEROLSTEINER
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    zum thema selbst kann ich als jurist, der für alles einen sachverständigen (radler) braucht, nicht viel beitragen.
    ein wenig kultur ist auch beim bohren angesagt, zb alkbottle beim konzert im höllental, und wenn wir schon beim chrom sind...

    "Wann I in da fruah in mei klettergwandl spring,
    und mi dann sufurt in den abseilsitz schwing,
    i reiss die hilti au, und ziag in hakl gaunz fest auf,
    erst nauch 3 a hoib tausnd newtonmeter geht der anker drauf,
    ollas is aus chrom, jo do deaf ma net spoarn,
    wei des schaut guat aus beim, ... bohrhaklbohrn


    lossts euch kurz beschreim, meine neiche routn,
    obsicherung is a waunsinn, nua niro rund herum,
    und auf da niroanker do hob I laschn drauf,
    die i ma beim eisndandl allweu neiche kauf,
    auf mein putzhammer hob I aa an sporn,
    weu da konst vü bessa, borhhaklbohrn

    ref:
    booooohrhaklbohrn, boooooohrhaklbohrn,
    I pfeif aufs göd und aufs akkuspoan, I tua so gern - borhhaklbohrn"


    music, listen to: http://www.youtube.com/watch?v=nYK0ktwmVNI, btw, live aus kapfenberg
    geh bitte bleib ma patriotisch,
    gemma den trackshittaz die chance zu punkten.
    de san nur letzta worn wals den song net richtig xsungan hom!!

    so ghert der:

    Wia san am Berg, Bühler 12 Prozent Chrom- Karat, unser Bier hot ans-zwa Grad
    Mundort, yeah, wir zwa san Bohrstars, plündern kane Bars, wia san am Berg
    Und olle Leit schrein: Heya heya hey!
    Wia san Sanier- Indiana, Trogn de Helme auf de Kepf

    Und jetzt aussa mit de Applaushänd, jetzt kummt de Nudlsuppn Klettergeneration
    Fruttn, yay, scho laung kan soichen Jubel Trubel gseng
    Und sie klettern und sie chalken an unsre neichn Bühler, an de Edelstoihokn
    Bin verzaubert, Fruttn, schau wie sa sie gralln unsre sanierte Routn, aha!

    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, yeah, yeah, so gfoit ma des
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, wei wos i wü bist du

    Und i geh eini in meinen Großstadtclub, de Ladies hom an feinen Schmuck
    Oba er is duat, duat, wo man ned glei vamut
    I schau nur sie au, sie taunzt jetzt mit an Bohrestar
    Bin a am Start, I da Saniera,
    Oida, jede hasse Frau schaut nur mi allanig au.

    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, yeah, yeah, so gfoit ma des
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, wei wos i wü bist du

    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, yeah, yeah, so gfoit ma des
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, wei wos i wü bist du

    Dei Bohra hot Gefühle, dei Bohra is a Teil von dia
    Setz erm ned auf schlechtem Fels, dei Bohra hot a Meinung, yeah
    Dei Bohra wü Bewegung, drum woki woki woki
    Dei Bohra wü Begegnung, geht scho gib erm wos a braucht

    Dei Bohra wird ned müde, dei Bohra sogt wos aus von dia
    Kum, shake erm, er wüs wüd he, so das der gaunze Berg vibriert
    Dei Bohra muas am Start sei, drum woki woki woki
    Dei Bohra muas am Start sei, geht scho, gib erm wos a braucht

    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, yeah, yeah, so gfoit ma des
    Geht scho, woki mit deim Bohra, woki mit deim (uh uh)
    Woki mit deim Bohra, wei wos i wü bist du
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 04.08.2012, 10:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    naaaa neeet bist narrisch, hob i net so gmant, ehrlich, sama wieder guat!!!!


    i bin halt mit worten net so guat!
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.08.2012, 15:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    naaaa neeet bist narrisch, hob net so gmant, ehrlich, sama wieder guat!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pingus
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Danke - verstanden, i bin eh scho kusch

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Pingus du bist super, danke für deine fachkundigen Beiträge! l.g.

    p.s.

    interessant wäre jetzt auch wenn wir verschieden Praxisfälle von ausbrechenden und versagenden Bohrhaken auftreiben könnten!
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.08.2012, 14:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pingus
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
    bitte niiiiemals niro mit minderwertigeren Materialien kombinieren!
    ... oder auf Dauer mit irgendeinem anderen Material - z.B. Rapidgliedern

    Einen Kommentar schreiben:


  • pingus
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Also ich hab eigentlich das größte Vertrauen in Klebeanker gehabt, bis ich das hier gelesen habe.
    Wenn Balkone z.B. an alte Ziegelwände geschraubt werden dann wird jeder 10. Dübel gezogen. Glaub kaum das am Fels irgendjemand macht.
    In die Verbundanker hätt ich schon Vertrauen, nur nicht in diejenigen die sie setzen
    Nur jeden 10. zieht ihr an - oder aus?
    Die EXA, FBN oder HSA z.B. sind so konstruiert dass sie in C20/25 bis C50/60er Beton die vorgeschriebenen Werte erreichen
    wenn man sie mit Drehmomentschlüssel gemäß Vorgabe anzieht und der auslöst ohne dass sich der Anker merklich rausbewegt.
    Damit spart man sich Prüfungen was diesen Ankertyp am Bau so ab den 80ern so erfolgreich gemacht hat.

    Der Upat EXA ist mMn das überhaupt schlaueste Ding: die zwei Hülsen sind so dimensioniert und in exaktem Abstand am Anker positioniert
    dass sich eine der Hülsen immer an denen im Beton vorhandenen Kieseln in 16mm Abstand verhaken muss - vorausgesetzt der Beton entspricht der Norm.
    Diese Konstruktion hat sich auch im Naturstein positiv bemerkbar gemacht: die EXA haben auch in eher zweifelhaften Gestein ihre Werte eher erreicht als alle anderen ...
    (Leider glaub ich dass Fischer welche Upat gekauft haben mittlerweile die Produktion der A4-EXA zugunsten ihrer eigenen FBN eingestellt haben, es gibts sie nur noch gvz)
    2544_270.270.png449273_111_0.jpg
    Zuletzt geändert von pingus; 03.08.2012, 14:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    https://docs.google.com/viewer?a=v&q...EqHHVSRmKjQSUg

    zwar nicht mehr brandneu aber für´s erste auch ganz gut, find ich halt weil mir als altgedienten der schubert mit seiner arbeit immer sehr getaugt hat!
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.08.2012, 14:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oidmosavoda
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    http://www.outdoor-test.de/sicherhei...bohrhaken-2263

    für die lesefaulen u.a. 17 dem DAV bekannte Fälle von ausgebrochenen Bohrhaken zwischen 2000 u. 2007

    ...und mir gefällt besonders der Satz "am Meer klettern wie in den Dolomiten"

    net runterfallen ist halt der beste Schutz gegen ausbrechende Hakerl!
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.08.2012, 14:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pingus
    antwortet
    AW: Qualitätsunterschiede von Bohrhaken

    Zitat von FBR Beitrag anzeigen


    Um sie zu entfernen wurde der Fels rund um den Haken ausgeschlagen.
    Danke für das Bild - jetzt weis ich endlich wie die Innen aussehen!
    Die laufen konisch zu, oder ist das einfach eine Schraube?
    Die Entfernung ist allerdings supergrausam für den Fels ... net auszudenken wie das ausschaut.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X