Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

    Hallo Allerseits:

    meine vorraussetzung: bin ein mittelalter (3x) körperlich eigentlich ok, könnt natürlich besser sein, und geh so seit 5 jahren ca 10-15/jahr auf einen ks (schwierigkeit bisher max d eher c)

    Folgende Frage die mich eigentlich jede Wanderung/Klettersteigroute begleitet. Lege ich das KS Set an oder verzichte ich drauf da es eh kaum Versicherungen gibt. Ich bin zu 80-90% in den Steiner Alpen unterwegs und dort sind die Klettersteige grössten teils zwar gut versichert aber ein durchgehendes Stahlseil ist nicht vorhanden. Oft denk ich mir "wieso gibts bei dieser sicheren stelle ein seil und am grat wo für mich die gefahr grösser wirkt nicht".

    Oft bleibt dann das set auch im rucksack da es einfach kaum sinn macht in dem bereich sich sicherer zu fühlen und dann evt in andren bereichen etwas zu sorglos zu sein.

    Danach denk ich mir dann ab und an es wäre besser gewesen das set doch anzulegen, nicht unbedingt weil ich zuviel riskiert hab, sondern eben wegen der ungewissheit ob nicht die vordere dir nen stein lostritt oder dergleichen.
    Auch muss ich sagen wenn es dann eben doch eine längere "seilpassage" gibt häng ich fast immer mit den händen auch drauf und das schmälert a bissl mein klettererlebnis ....

    wie handhabt ihr das ?

    p.s bei d ks bin ich schon immer angehängt.

  • #2
    AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

    Hallo,

    ich würde das Klettersteigset anlegen, dann kannst du immer noch entscheiden ob du dich immer einhängst oder auch nicht.
    Dann kann auch mal eine Stelle kommen die an die Grenze geht, und schämen brauchst du dich auch nicht wenn du es angelegt hast. Es kann immer mal was unvorhergesehenes passieren Steinschlag oder ein ausrutscher, dann bist du froh wenn du es einhängen kannst.
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

      Zitat von nestroy Beitrag anzeigen
      Auch muss ich sagen wenn es dann eben doch eine längere "seilpassage" gibt häng ich fast immer mit den händen auch drauf und das schmälert a bissl mein klettererlebnis ....
      Warum schmälert das dein Kletter(steig)erlebnis? Dazu ist das Stahlseil ja in erster Linie da. Ich weiß nicht, warum das immer wieder missverstanden wird.

      Wenn du richtig klettern willst, dann geh eine Kletterroute mit einem Partner, der dich sichert. Dann darfst du auch mal ins Seil stürzen. Am Klettersteig nicht.

      Ob du am KS mit Set gehst oder nicht, musst du selber entscheiden. "Das Können ist des Dürfens Maß".
      Ich handhabe es im Allgemeinen so: bis B ohne, ab C mit. Das ergibt sich meistens schon daraus, dass bei leichteren Klettersteigen üblicherweise viel Gehgelände dabei ist.
      Zuletzt geändert von maxrax; 10.08.2012, 13:21.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

        Ja, in den Steiner Alpen ist das so eine Sache, wo ich mir auch schon des öfteren das selbe gedacht habe.
        Die Slowenen gehen dort fast immer ohne KS-Set und auch Helm. Da ist man mit Set wirklich in der Minderheit.
        Aber grundsätzlich bei mir unbekannten Routen dort, leg ich es immer an.
        http://www.bleimaika.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ...bis B ohne, ab C mit...
          So sehe ich das auch, allerdings hätte ich mir schon ein paar mal gewunschen das Set an zu haben damit ich mich "hängen" lassen kann um Fotos zu schiessen was an manchen Stellen nicht geht weil man ja nicht los lassen kann wenn man nicht gesichert ist ^^

          Kommentar


          • #6
            AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

            Wenn ich eins dabei hätte würde ich es auf jeden Fall benutzen. Ein erhöhter Zeitaufwand wie bei der Frage ob man von Standplatz zu Standplatz sichern soll, spielt meiner Meinung nach auf Klettersteigen kaum eine Rolle, da die modernen Karabiner einfach super schnell umgehängt werden können.

            Eine besondere alpinistische Leistung ist es ja ohnehin nicht einen KS "Free Solo" zu begehen

            Kommentar


            • #7
              AW: Mit oder Ohne KS Set auf "Übersichtliche KS?"

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Warum schmälert das dein Kletter(steig)erlebnis? Dazu ist das Stahlseil ja in erster Linie da. Ich weiß nicht, warum das immer wieder missverstanden wird.
              eventuell hab ich mich da falsch oder missverständlich ausgedrückt. wenn ich ohne ks set rumlauf ists oft so dass ich beide hände am seil hab, weil ich mir einbild das es so "sicherer" ist, aber dadurch mir das kraxeln erschwere weil das seil evt in knietiefe ist und ich die griffe die eigentlich vorhanden sind nicht nutzen "will" um ja sicher zu sein.

              dass ein ks nicht mit klettern im eigentlichen sinne zu vergleichen ist, ist mir schon klar, sonst müsst ich ja eh auf die andren hilfsmittel wie tritte udgl auch verzichten, aber darum gehts mir gar nicht.

              danke für eure wortmeldungen, für mich gilt in zukunft mehr set anlegen, weniger drüber nachdenken (am körper ist es eh leichter als im rucksack)

              Kommentar

              Lädt...