Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein Sperre Randkluftsteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein Sperre Randkluftsteig

    Hallo Leute,

    Ich war mitte des monats am Dachstein (Adamekhtt. - Westgrat - Gipfel - Schulter - Simonyhtt.) und es war ordentlich verkehr auf der schulter, also hab ich als ich an der 'kreuzung' schulteranstieg-randkluftsteig war überlegt, wie geplant den randkluftsteig zu machen, bestens ausgerüstet war ich ja, wie immer. ich steh da so am platzerl, sondier die lage und blick die paar meter runter, da sagt mir einer im vorbeigehen, das der randkluftsteig gesperrt ist, ein entsprechendes schild [10m nach dem einstieg in den schulteranstieg] weise darauf hin..
    Tja wir haben dann auch die schulter gemacht, ich war mir aufgrund der angeblichen sperre aus rein rechtlicher sicht der sache nicht mehr sicher. IMO war die randkluft quasi vernachlässigbar, weil eh ausgetreten bzw umgehbar und die altbekannte große doppelspalte 15m weiter unten [mit guter spur versehen] recht gut ausgesehen hat..
    Das angebliche schild stand dann auch tatsächlich dort, am einstieg zum schulteranstieg. aber (und das ist IMOein wichtiger punkt) von oben kommend steht nichts und auch wenn man von der simonyhütte über den gletscher zum randkluftsteig geht 'verpasst' man das schild.
    Ich hab mir dann gedacht, ok, das schild steht da nur um zu verhindern, dass unausgerüstete seilbahntouristen nicht weiter den gletscher rauf marschieren.. hat mich dann ein bisserl gewurmt die route nicht doch wie geplant gemacht zu haben.. so weit so gut. aber und jetzt meine frage..

    Was ist, wenn man als gut ausgerüstete und erfahrene zweier-seilschaft in dem fall den randkluftsteig begeht (entweder weil man von der sperre nichts weiß [weil man von oben bzw von der simonyhütte kommt] oder sich einfach darüber hinwegsetzt) und dann trotzdem etwas passiert, das einen einsatz der bergrettung zur folge hat?? hat die tatsache, dass die route eigentlich gesperrt war, dann eine auswirkung auf bergekosten bzw versicherung oder was weiß ich was auch immer??

    Greetz, Tom
    erst klettern dann denken - oder wars umgekehrt?

  • #2
    AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

    Die Sperre selbst hat meiner Meinung nach keine rechtliche Basis - es gilt ja das freie Wegerecht. Das Schild wird aus den von dir vermuteten Gründen dastehen, also als Präventivmaßnahme für Seilbahntouristen.
    Wenn ihr nicht fahrlässig handelt und entsprechend erfahren und ausgerüstet seid, wird man euch nichts vorwerfen können.
    Ich bin aber kein Jurist.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
      Die Sperre selbst hat meiner Meinung nach keine rechtliche Basis - es gilt ja das freie Wegerecht. Das Schild wird aus den von dir vermuteten Gründen dastehen, also als Präventivmaßnahme für Seilbahntouristen.
      Wenn ihr nicht fahrlässig handelt und entsprechend erfahren und ausgerüstet seid, wird man euch nichts vorwerfen können.
      Ich bin aber kein Jurist.
      Das würde ich auch so sehen.
      Aber ich hab da auch kein Expertenwissen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

        Hi Tom,
        das paßt zu einem "Gerücht", das ich am Wochenende gehört habe.
        Angeblich wurden am Randkluftsteig alle Sicherungen entfernt/abgeflext.
        Weiß da wer was Genaueres? Wenn ja, wurde nur das Seil entfernt, oder gleich alles Eisen?
        lG
        BCM
        Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

          Zitat von BCM Beitrag anzeigen
          Hi Tom,
          das paßt zu einem "Gerücht", das ich am Wochenende gehört habe.
          Angeblich wurden am Randkluftsteig alle Sicherungen entfernt/abgeflext.
          Weiß da wer was Genaueres? Wenn ja, wurde nur das Seil entfernt, oder gleich alles Eisen?
          lG
          BCM
          Erst mal danke für die antworten..

          Es ärgert mich gerade kein Foto gemacht zu haben.dann könnt i jetzt nachschauen ob das stimmt.hab nämlich vor lauter spalten abchecken ned auf die steiganlage geachtet..
          ABER: der teil des randkluftsteiges unterhalb der einmündung des schulteranstiegs is max 8 Meter hoch und eher unschwierig,also selbst wenn des wirklich wer rausgeflext haben sollt,is wohl ned weiter tragisch.. außerdem gibts ~20m weiter östlich zum einstieg eine noch einfachere Möglichkeit vom gletscher 'direkt' in die steiganlage der Schulter (lange querung) einzusteigen.auf eigene Gefahr wohlgemerkt
          erst klettern dann denken - oder wars umgekehrt?

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

            Dank Dir für die Info.
            lG
            BCM
            Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

              am Freitag war anscheinend noch alles da - hab nichts gegenteiliges gehört.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

                Ich war - ist schon lange her - zwei Mal am Dachstein.

                Hab` ich ein Glück, dass ich ihn noch nicht so

                d1 f.jpg

                oder gar so erleben musste :

                d2 f.jpg

                http://www.reichensteiner.at/phpBB3/...0bacb53d1bc3d0

                Dafür gab`s damals - alles kann man halt nicht haben - noch keine einzige Versicherung am Fels.

                Zuletzt geändert von Willy; 22.11.2012, 22:52.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein Sperre Randkluftsteig

                  Im Juli 2008 sah es noch so aus:
                  Blick von der Schulter Richtung Gipfel.jpg
                  Bierinduziertes Brainstorming
                  setxkbmap -option ctrl:nocaps

                  Kommentar

                  Lädt...