Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knoten (Halbseile) zum Abseilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knoten (Halbseile) zum Abseilen

    Hallo Gipfeltreffler

    Ich habe eine Frage das Abseilen an 2 Halb-/Zwillingsseilen betreffend:
    Welchen Knoten verwendet ihr hier um die beiden Seile zu verbinden. In der Literatur und in div Foren findet man von Sackstich mit genügend Seilenden und Achterknoten in Tropfenform bis zum Achterknoten in Flämischer Variante.
    Was empfehlt ihr, oder würdet ihr niemals verwenden?

    beste Grüsse,
    Lorenz

  • #2
    AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

    sackstich- ausnahmslos!

    Kommentar


    • #3
      AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

      sackstich.

      wenn der radler dabei ist, zwei davon, um ihn zu ärgern
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

        Jost Gudelius stellt auf seiner Seite http://www.gudelius.de/spst.htm die Knoten "Dreifacher T-Kreuzschlag" (früher „Dreifacher T-Spierenstich“) und "Doppelter T-Spierenstich" vor. Dazu einen Testvergleich mit dem Sackstich.

        Ich verwende den Sackstich weil am einfachsten. Allerdings soll der Knoten von allen vier Seilenden aus kräftig zugezogen werden.

        VG

        Kommentar


        • #5
          AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

          Sackstich, Enden nicht zu kurz lassen, (Unterarmlänge) - fertig.

          Der komische Gudelius-Knopf ist sicher ein Topfen.
          Der bleibt vermutlich in jeder Felsspalte und jedem Riss stecken.

          Die Geschichte mit dem EDK habe ich auch schon ein paar mal gehört,
          zuletzt von zwei Führern von der AMWS in Vermont,
          ich kann sie aber nicht nachvollziehen.
          Zuletzt geändert von bergsteirer; 11.09.2012, 10:49.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

            Wie lange sind überstehende Enden beim Sackstich am besten?
            ungefähr:
            >5cm, >10cm, ...?

            Grüsse,
            Lorenz

            Kommentar


            • #7
              AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

              so ca 50cm mache ich.
              http://mymountains.de
              http://www.mountainwilderness.de/

              Kommentar


              • #8
                AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                Enden so ca. 30-40 cm, mehr nicht UND Sackstich und sonst gar nix, vergiß den Spierenstich!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                  Zitat von lorenzb Beitrag anzeigen
                  Wie lange sind überstehende Enden beim Sackstich am besten?
                  ungefähr:
                  >5cm, >10cm, ...?

                  Grüsse,
                  Lorenz
                  grundregel : mindestens das 10 fache des jeweiligen seildurchmessers.
                  also bei einem 8mm seil mindestens 8cm.


                  klar?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                    Auch hier erscheint es nicht notwendig altbewährte Techniken durch fragwürdige Verbesserungen abzuändern und vielleicht noch neue Lehrmeinungen anzuregen.

                    Sackstich wie von Radler, Wallratt & Co empfohlen und den 200%igsauberverlässlich wie oben angeführt......solltest nach dem Bierzelt um 3 Uhr in der Früh noch perfekt hinkriegen, so wie du dein Sicherungsgerät beherrschen müßtest!

                    l.g. Reini
                    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 11.09.2012, 11:44.
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                      hast dem felswanderer nicht zugeschaut am nadelspitz

                      aber zur not einfach ganz nach preuß handeln und abklettern
                      „Das Maß der Schwierigkeiten, die ein Kletterer im Abstieg mit Sicherheit zu überwinden im Stande ist und sich auch mit ruhigem Gewissen zutraut, muss die oberste Grenze dessen darstellen, was er im Aufstieg begeht.
                      schön dass du jetzt scheinbar auch in der neuen/alten heimat einen kraxelpartner gefunden hast
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                        Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
                        Enden so ca. 30-40 cm, mehr nicht UND Sackstich und sonst gar nix, vergiß den Spierenstich!
                        Das gilt aber nur bei gleichem Seildurchmesser, oder?
                        Bei verschiedenem Seildurchmesser (ist zwar zu 99,9% nicht der Fall, aber....) sollte man doch auf den doppelten Spierenstich zurückgreifen, oder?

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                          @rutschger: doch habe ich schon, aber man sieht und liest viele andere Sachen auch noch

                          @alle: vielen Dank für die Antworten!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            grundregel : mindestens das 10 fache des jeweiligen seildurchmessers.
                            also bei einem 8mm seil mindestens 8cm.

                            klar?
                            Ein locker geknüpfter Sackstich neigt unter Last zum Laufen durch Überschlagen deswegen sollten es als Sicherheitsreserve die etwa 30 Zentimeter sein.

                            Klar?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Knoten (Halbseile) zum Abseilen

                              Zitat von ClimberM Beitrag anzeigen
                              Ein locker geknüpfter Sackstich neigt unter Last zum Laufen durch Überschlagen deswegen sollten es als Sicherheitsreserve die etwa 30 Zentimeter sein.

                              Klar?
                              einen sackstich zum abseilen knüpft man nicht locker.

                              klar?

                              wobei bei 8 cm eh jeder viermal an jedem strang anzieht...
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...