Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sichern an Sicherungsstangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sichern an Sicherungsstangen

    Hi zusammen!

    Ich habe mal eine kurze Frage zu der Verwendung von Sicherungsstangen, die man auf manchen alpinen Routen (Jungfrau, Glockner) findet. Die Verwendung als Standplatz (Bandschlinge, Karabiner) ist mir klar. Wie ich die allerdings auf einem ausgesetzten Grat im Gehen verwende, nicht.

    Die Stangen sind ja ~30-40m auseinander. Wie verwende ich die Stangen korrekt in einer 2er Seilschaft? Geht man dann wirklich im 40m Abstand und wird mit HMS/Achter/Tube gesichert?

    Sorry für die blöde Frage

  • #2
    AW: Sichern an Sicherungsstangen

    seil ein paar mal umerwickln und guat isch

    siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthre...herungsstangen
    Zuletzt geändert von spezialfranz; 23.06.2013, 22:52.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sichern an Sicherungsstangen

      Hi!

      Ja den Thread habe ich davor schon gefunden. Trotzdem heißt das ja, dass man mindestens den Abstand der Stangen (also 30-40m) auseinander gehen muss, wenn man immer an einer Stange gesichert sein will. Oder verstehe ich da was falsch?

      Kommentar


      • #4
        AW: Sichern an Sicherungsstangen

        zwischen den stangen kann man eventuell noch mit bandschligen o.ä zwischensicherungen anbringen, mehr fällt mir da auch nicht ein... außer am kurzen seil gehen was allerdings gelernt sein soll und vielfach eine nicht vorhandene sicherheit vermittelt

        Kommentar


        • #5
          AW: Sichern an Sicherungsstangen

          schon ein altes thema aber hab eine frage dazu:

          Anstatt das seil drumzulegen, wärs nicht besser ein paar exen mitzunehmen und diese einzuhängen? Passen die karabiener überhaupt auf die stangen(zb die vom Glockner) oder doch besser bandschlinge + Karabiener? Vorteil wär meines erachtens nach die wesentlich geringere seilreibung.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sichern an Sicherungsstangen

            Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
            Passen die karabiener überhaupt auf die stangen(zb die vom Glockner)
            Passen oft nicht drum, bspw. am Glockner. Kurze Bandschlinge mit Ankerstich + Karabiner oder Exe drumherum und 2x ins Seil clippen. Das kann statt des Herumwickelns vor allem dann angenehm sein, wenn mehrere Seilschaften gleichzeitig die selbe Stange nutzen.

            Seilreibung ist aber kein Problem, eher sogar erwünscht, falls jemand stürzt.

            --> einfach ausprobieren, was dir taugt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sichern an Sicherungsstangen

              Danke für die Info.

              Denk mir halt man sollt eh nicht stürzen und da geh ich lieber mit weniger Reibung Den 2ten dürfte es wohl so oder so von den Beinen reißen sollte der 1te stürzen :S

              Kommentar


              • #8
                AW: Sichern an Sicherungsstangen

                Die Reibung merkst du fast gar nicht beim Gehen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sichern an Sicherungsstangen

                  Grad am Glockner sind die Abstände meist eh deutlich kürzer.
                  Ein Schlinge zu machen ist wirklich die vernünftigste Lösung.
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar

                  Lädt...