Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

    Ich weiß nicht, wie Ihr das seht. In der DAV-Zeitung war ein mehrseitiger Artikel zum Thema: Sicher auf die Zugspitze.

    Nun gut, es ist ja ein bekanntes Phänomen, daß Modeberge unterschätzt werden. Also ist ein Artikel darüber vielleicht nicht verkehrt.

    Aber wo es mir die Sicherung raushaut, ist die Tabelle ala Snowcard, 3x3 und Co. Jetzt das ganze also auch für Wanderberge?! Ich habe so langsam den Eindruck, daß Hirn durch bunte Excel-Tabellen ersetzt werden soll.

    Früher hat man sich halt selber ein paar Fragen gestellt (Kondition, Technik, Erfahrung, Wetter, ...) und dann ist man losmarschiert oder zuhause geblieben. Man hat dazu die graue Masse zwischen den Ohren benutzt.

    Aber heute macht man "risk management" - aber bitte in Farbe!

    Erfunden haben das wohl die Amis als Teil des "project managements" und wer ein Projekt abwickelt braucht nach PMI-Standard einen "risk manager", "risk data base", muß sich was zum Thema "mitigation" überlegen .... Und trotz dem ganzen zertifizierten Bullshit gehen immer mehr Projekte schief.

    Kardinalfehler: Hirn einschalten vergessen.

    Ich bin schon gespannt, wann es dazu die erste app für smartphones gibt. Nein, nicht zum Hirn einschalten, sondern für die bunte Tabelle "risk management beim hiking".

  • #2
    AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

    Ja mein Gott der AV befindet sich momentan generell im totalen Blindflug. Dazu passen solche Pseudo-wissenschaftlichen Riskmanagement-Analysen im McKinsey-Stil.

    Als jemand, der beruflich schon genug mit derlei bestenfalls wirkungslosem Blödsinn geplagt ist, möchte ich mal behaupten, dass auch im Bergsport Erfahrung, Selbsteinschätzung und "Gfui" sich nicht durch (notwendigerweise) stark simplifizierende, aber maximal bunt-smarte "Modelle" ersetzen lassen.

    Aber gut, das passt natürlich zu unserer aktuellen Hudel-hudel-Erlebnisgesellschaft, wo man nach möglichst kurzer Zeit möglichst schnell auf möglichst viele möglichst renomierte Gipfel rennen will. Natürlich in möglichst teuren Outdoor-Jacken
    Gott schuf die Berge, der Mensch sucht die Wege.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

      Wir züchten uns eine digitale Demenz heran, die eigentlich schon mit der Erfindung der Schrift begonnen hat. Die Auswüchse werden durch die allgegenwärtige Sicherheitshysterie immer gravierender.
      Ich warte schon auf eine generelle Gebrauchsanweisung fürs Leben .
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

        kennt Ihr "Per Anhalter durch die Galaxis"?
        Da kommt im 3. oder 4. Teil "Wonko der Verständige" vor; der hat sich vom allgemeinen Leben verabschiedet, als er eine Gebrauchsanweisung für Zahnstocher gesehen hat...
        Das hat Douglas Adams in den 80ern geschrieben.
        Kaklakariada

        Kommentar


        • #5
          AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

          Weise Voraussicht, aber das reisst heutzutage keinen mehr vom Hocker.

          Auf meinem Büroschreibtisch steht beispielsweise ein Wasserkocher, da steht bei den Gefahrenhinweisen "Nicht in der Nähe von Wasser verwenden!" ...
          Gott schuf die Berge, der Mensch sucht die Wege.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

            schon 1986 stand in der allgemeinen Dienstvorschrift der Bundeswehr, "ab 1m Wassertiefe hat der Soldat selbstständig mit den Schwimmbewegungen zu beginnen"......die sind noch besser.
            Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

              Der Versuch die Tourenplanung zu objektivieren, indem subjektive Notengebung zur Grundlagen gemacht wird, hat schon was.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                schon 1986 stand in der allgemeinen Dienstvorschrift der Bundeswehr, "ab 1m Wassertiefe hat der Soldat selbstständig mit den Schwimmbewegungen zu beginnen"......die sind noch besser.
                der ist genial *ggg*
                Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                  Man kann auch zum dem Thema Tourenplanung was sinnvolles schreiben. Sehr gut finde ich das (kurze) Kapitel zum Thema Entscheidungsfindung im SAC-Büchlein "Bergsport Winter". Dort werden in verständlichen Worten die Prozesse beschrieben, die bei der Entscheidungsfindung teilweise unbewußt ablaufen. Sich diese bewußt zu machen, halte ich für hilfreicher, als eine bunte Tabelle mit subjektiven Noten so auszufüllen, daß letztendlich die Entscheidung rauskommt, die man gerne hätte. Ist halt nicht so plakativ und weniger dem Zeitgeist entsprechend.
                  Zuletzt geändert von Bernhard G.; 22.07.2013, 10:57.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                    Im "Bergsport Sommer" steht dazu auch einiges drin - gefällt mir auch sehr gut. Dieses Anleitungsdenken beim DAV ist mir etwas suspekt...
                    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                      Zitat von kare Beitrag anzeigen
                      kennt Ihr "Per Anhalter durch die Galaxis"?
                      Da kommt im 3. oder 4. Teil "Wonko der Verständige" vor; der hat sich vom allgemeinen Leben verabschiedet, als er eine Gebrauchsanweisung für Zahnstocher gesehen hat...
                      Das hat Douglas Adams in den 80ern geschrieben.
                      In einer gewissen Firma bekommt man einjährlich gewisse Sicherheitseinweisungen. Zehnminütiger Bestandteil ist eine mit Bildern und Beispielen untermalte Erklärung der Richtigen Benutzung der Handläufe von Treppengeländern. Also dagegen ist ein Zahnstocher echt gefährlich

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                        Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                        Man kann auch zum dem Thema Tourenplanung was sinnvolles schreiben. Sehr gut finde ich das (kurze) Kapitel zum Thema Entscheidungsfindung im SAC-Büchlein "Bergsport Winter".
                        Vermutlich das gleiche, das hier steht (habe das Büchlein nicht)? http://www.sac-cas.ch/unterwegs/tourenplanung.html

                        Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                        halte ich für hilfreicher, als eine bunte Tabelle mit subjektiven Noten so auszufüllen
                        hier stammt die bunte Tabelle her:
                        http://www.sac-cas.ch/nc/unterwegs/t...chash=94478f17
                        wer hats erfunden?


                        Im übrigen gab es schon öfter die Idee das 3x3 auf den Sommer zu übertragen da bei den meisten Bergsteigern eben keine Tourenplanung stattfindet. (Es gab da mal einen Artikel in BuS der eine diesbezügliche Studie vorstellte, finde ihn aber gerade nicht)

                        Jedenfalls stellen wir fest dass der DAV da noch einige Arbeit vor sich hat. Der Artikel in Panorama war nicht wirklich gelungen. An der Zugspitze gibt es aber wirklich riesigen Nachholbedarf in Sachen Tourenplanung/-Vorbereituung/-Durchführung wenn man sich ansieht was da auf der Höllentalroute abgeht...
                        http://mymountains.de
                        http://www.mountainwilderness.de/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                          Zitat von sula Beitrag anzeigen
                          Im übrigen gab es schon öfter die Idee das 3x3 auf den Sommer zu übertragen da bei den meisten Bergsteigern eben keine Tourenplanung stattfindet.
                          Die Idee ist an sich schon im Ansatz falsch.

                          Bei Munters Reduktionsmethode oder deren Abwandlungen werden objektiv bestimmbare Faktoren zueinander in Beziehung gesetzt um daraus ein Risiko abzuschätzen. Bei korrekten Eingangsgrößen ist eine verläßliche Aussage zu erwarten. Verläßlicher jedenfalls als adhoc-Methoden ala "der Hang is schon narisch steil, aba da Lawinenbericht schaut guat aus".

                          Bei der Käsetabelle ala DAV Panorama werden subjektive Einschätzungen verwurschtelt. Wie sich daraus eine Objektivierung ergeben soll, erschließt sich mir nicht.

                          Wenn man sich die Unfallstatistik anschaut, sind für 70% der Unfälle Fehleinschätzung des eigenen Könnens verantwortlich. Diesen Faktor bekommt man mit so einer Tabelle nicht weg.
                          An der Zugspitze gibt es aber wirklich riesigen Nachholbedarf in Sachen Tourenplanung/-Vorbereituung/-Durchführung wenn man sich ansieht was da auf der Höllentalroute abgeht...
                          Wobei man die Spezialisten, an die sich sowas richtet, damit ganz sicher nicht erreicht. Vorgestern (Maria Himmelfahrt) mußte die Bergwacht wieder etliche total entkräftete Wanderer einsammeln. Daran wird eine solche Tabelle nichts ändern.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bunte Excel-Tabelle ersetzt Hirn?

                            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                            Bei Munters Reduktionsmethode oder deren Abwandlungen werden objektiv bestimmbare Faktoren zueinander in Beziehung gesetzt um daraus ein Risiko abzuschätzen. Bei korrekten Eingangsgrößen ist eine verläßliche Aussage zu erwarten. Verläßlicher jedenfalls als adhoc-Methoden ala "der Hang is schon narisch steil, aba da Lawinenbericht schaut guat aus".
                            3x3 != Reduktionsmethode! 3x3 ist Teil der Tourenplanung (Gelände/Verhältnisse/Mensch x zuhause/Ausgangsort/auf Tour) von Touren im Winter.

                            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                            Bei der Käsetabelle ala DAV Panorama werden subjektive Einschätzungen verwurschtelt. Wie sich daraus eine Objektivierung ergeben soll, erschließt sich mir nicht.
                            Das sehe ich auch kritisch. Die Methode muss noch deutlich überarbeitet werden.

                            Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                            Wobei man die Spezialisten, an die sich sowas richtet, damit ganz sicher nicht erreicht. Vorgestern (Maria Himmelfahrt) mußte die Bergwacht wieder etliche total entkräftete Wanderer einsammeln. Daran wird eine solche Tabelle nichts ändern.
                            Damit hast du sicher nicht unrecht. Aber für Änfänger könnte eine Tourenplanungsmethode (wie immer sie aussehen mag) helfen nichts wichtiges zu vergessen - und irgendwann geht das dann automatisch, ohne Tabelle.
                            Zuletzt geändert von sula; 17.08.2013, 14:59.
                            http://mymountains.de
                            http://www.mountainwilderness.de/

                            Kommentar

                            Lädt...