Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

    Hallo,

    wie seht Ihr das: darf man bei Blankeis einen Steilaufschwung (bis ca. 40°, kein ausgemachtes Absturzgelände) ohne Sicherung am Fixpunkt durch Setzen von Eisschrauben absichern - also, der Seilerste setzt eine Eisschraube, hängt das Seil ein geht weiter und der letzte sammelt das Material wieder ein. Wenn ich bei Pit Schubert schaue, finde ich zu diesem Thema nur die Sicherung via Fixpunkt.

    Ich selber traue mich solches Gelände ungesichert zu begehen, aber in einer Seilschaft fühle ich mich dabei unwohl.

  • #2
    AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

    Meinst du nur in eine Expresschlinge oder in einen Tibloc?

    Kommentar


    • #3
      AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

      Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
      Ich selber traue mich solches Gelände ungesichert zu begehen, aber in einer Seilschaft fühle ich mich dabei unwohl.
      Wenn dann ohne Seil, jeder für sich und nicht in die Falllinie der anderen gehen (ggf. warten).

      Zum Sichern:
      Die Möglichkeit, wie von dir beschrieben "running belay" geht auch, ggf. an den Zwischensicherungen mit Tibloc arbeiten, damit der stürzenden Nachsteiger den Seilersten nicht mitreisst.
      Braucht natürlich auch auch einiges an Zeit (je nach Anzahl Zwischensicherungen) , ist nur für 2er Seilschaften zu gebrauchen, man sollte etwa gleich schnell sein, also insgesamt eher für ein eingespieltes Team.

      Weitere Möglichkeit: Fixseil. Wenn du dich eh traust ohne Sicherung zu gehen würde ich es so machen. Du gehst ohne Sicherung, fixierst oben das Seil und die anderen kommen daran hinauf. (Degengriff o.Ä.).

      Wie mans macht ist halt immer von den Verhältnissen, der Gruppengröße, länge der zu überwindenden Stelle usw. abhängig.

      Meine Empfehlung: seid ihr zu zweit, geh frei und sicher den Partner nach, ansonsten geh frei und installiere ein Fixseil. Wenn du es ihr/ihm zutraust geht beide frei, ist am schnellsten.
      http://mymountains.de
      http://www.mountainwilderness.de/

      Kommentar


      • #4
        AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

        Entsprechende Eisqualität vorausgesetzt ist am laufende Seil mit tibloc wohl die beste Möglichkeit. Die dafür im Fels entwickelnden Grundsätze sind auch aufs Eis übertragbar. Ansonsten natürlich frei oder sichern. Fixseil montieren wird dir mM nach in so einen doch eher leichten Gelände keine wirkliche Zeitersparnis bringen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

          Vielen Dank für die informativen Beiträge. Ich glaube, ich mach es mit tiblloc. Im Eiskurs wurde dieses Thema nicht behandelt bzw. nur dahingehend, daß man bei der Gefahr eines Seilschaftsabsturzes allein geht oder normal sichert, daher hatte ich gefragt. Es ist einer in der Seilschaft, der sich eventuell ungesichertes Gehen an solchen Stellen nicht zutraut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

            Hallo Bernhard, wie habt ihr es denn gemacht und wie ists gegangen?
            http://mymountains.de
            http://www.mountainwilderness.de/

            Kommentar


            • #7
              AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

              Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für die informativen Beiträge. Ich glaube, ich mach es mit tiblloc. Im Eiskurs wurde dieses Thema nicht behandelt bzw. nur dahingehend, daß man bei der Gefahr eines Seilschaftsabsturzes allein geht oder normal sichert, daher hatte ich gefragt. Es ist einer in der Seilschaft, der sich eventuell ungesichertes Gehen an solchen Stellen nicht zutraut.
              es würde mich interessieren wer einen solchen "eiskurs" anbietet ohne die t-block Methode zu zeigen ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Sicherung über Steilaufschwung am Gletscher

                ist jetzt meiner Meinung nach nicht unbedingt Inhalt eines Grundkurses Eis dass man simultanes Gehen in Steilaufschwüngen lehrt.

                Kommentar

                Lädt...