Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Halbautomat / Selbstblockierer für Halb & Zwillingsseile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb & Zwillingsseile

    Einen Haken hat das Mega Jul aber leider doch:
    Bei Wechselführung kann man nicht einfach den Karabiner vom Sicherungsgerät an den Gurt umhängen wie bei einem Tuber, sondern man muss das Seil von der anderen Seite neu ins Sicherungsgerät einführen. Der Grund ist, dass beim Nachsichern die Seile von der anderen Seite durgesteckt werden, und damit für die nachfolgende Vorstiegssicherung nicht mehr passen:
    maxresdefault.jpg
    Die Funktion wird dadurch zwar nicht beeinträchtigt (und die ist ja wirklich gut), aber damit geht halt leider ein Vorteil des Tubers verloren. Es dauert länger und es gibt eine Fehlerquelle mehr.
    Die Seile im Nachstieg andersrum einzuführen ist nicht wirklich praxistauglich, da die Blockierfunktion das Seil einholen nahezu verunmöglicht. Oder hab ich da etwas übersehen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb & Zwillingsseile

      Hmm, im Prinzip dürfte das Nachstiegssichern auch funktionieren, wenn man das Seil so einlegt, wie beim ATC-Guide. Ich glaube nicht, dass die Blockierfunktion hier stört, da es ja eigentlich nie vorkommen dürfte, dass der Karabiner in die Aussparung gezogen wird.

      Mich hat bisher eher diese sehr filigrane Öse, mit dem das MegaJul mit dem Karabiner am Stand hängt, daran gehindert, es für den Nachstieg einzusetzen. Die dicke Öse des ATC-Guide ist da irgendwie vertrauenserweckender.

      Kommentar


      • #18
        AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb & Zwillingsseile

        Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
        Hmm, im Prinzip dürfte das Nachstiegssichern auch funktionieren, wenn man das Seil so einlegt, wie beim ATC-Guide. Ich glaube nicht, dass die Blockierfunktion hier stört, da es ja eigentlich nie vorkommen dürfte, dass der Karabiner in die Aussparung gezogen wird.

        Mich hat bisher eher diese sehr filigrane Öse, mit dem das MegaJul mit dem Karabiner am Stand hängt, daran gehindert, es für den Nachstieg einzusetzen. Die dicke Öse des ATC-Guide ist da irgendwie vertrauenserweckender.
        Doch, der Karabiner wird in die Aussparung gezogen wenn das Seil auf Zug kommt (was ja doch öfter vorkommt). Habs nur mal ganz kurz getestet und das Einholen des Seils war fast nicht möglich. Bei der Topropesicherung kann man ja auch das Seil kaum noch einholen, wenn das Gerät mal blockiert hat, ohne den "Hebel" zu betätigen.

        Die Öse ist sieht zwar filigran aus, aber Stahl >< Aluminium ist halt der entscheidende Unterschied...

        Kommentar


        • #19
          AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

          Hmm... der Seilzug kommt beim Nachsichern aber doch von unten, wie soll denn der Karabiner dann nach oben in die Aussparung gelangen? Man kann das MegaJul ja zum Vorstiegssichern bzw. Abseilen auch wie einen normalen Tube verwenden, wenn man das Seil andersherum einlegt, sodaß der grüne Bügel zum Körper zeigt. Dann befindet sich diese Aussparung unten und der Karabiner kann durch Seilzug von oben nicht dort hingelangen...

          Aber ok, wenn du das ausprobiert hast...

          Kommentar


          • #20
            AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

            Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
            Hmm... der Seilzug kommt beim Nachsichern aber doch von unten, wie soll denn der Karabiner dann nach oben in die Aussparung gelangen? Man kann das MegaJul ja zum Vorstiegssichern bzw. Abseilen auch wie einen normalen Tube verwenden, wenn man das Seil andersherum einlegt, sodaß der grüne Bügel zum Körper zeigt. Dann befindet sich diese Aussparung unten und der Karabiner kann durch Seilzug von oben nicht dort hingelangen...

            Aber ok, wenn du das ausprobiert hast...
            Habs nochmal ausprobiert und Fotos von den zwei Möglichkeiten gemacht.
            Hier mal die "richtige" Variante lt. Anleitung. Da funktioniert es auch wie bei einem normalen Tuber.
            IMG_20140414_202231.jpg

            Bei der "verkehrten" Variante ist schon alleine die Seilführung so ungünstig (weil nach oben), dass es selbst ohne Blockierfunktion kaum geht. Zieht man dann aber mal fester an, dann wandert der Karabiner unweigerlich Richtung Aussparung und dann wird es de facto unmöglich.
            IMG_20140414_202142.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

              Vom Handling finde ich das maga jul ( wenn man sich wie bei allen Geräten etwas eingewöhnt hat) super.
              Es blockiert auch wenn die Bremshand oben ist. Click up macht das nicht. Beides ausprobiert.

              Einzige Fehlerquelle, die mir beim Jul aufgefallen ist : wenn der Vorsteiger hektisch Seil zieht um eine exe zu klicken muss ( zumindest ich) den Bügel mit den Daumen hochziehen. Ansonsten kann ich es wie eine "normalen tuber" handhaben.
              Wenn der Vorsteiger in dem Augenblick, in dem der Bügel mit dem Daumen nach oben gezogen wird, stürzt, blockiert das Gerät nicht. Ist also wie ein Tuber zu sichern. Gut wenn man dann daran denkt
              Kennt jemand hier eine Problemlösung?? Beim Grigri gibt's ja die Gaswerkmethode.
              Gibt's beim Jul was ähnliches?
              Daumen wieder rausnehmen ist nicht so einfach

              Kommentar


              • #22
                AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                Zitat von funduro Beitrag anzeigen
                Wenn der Vorsteiger in dem Augenblick, in dem der Bügel mit dem Daumen nach oben gezogen wird, stürzt, blockiert das Gerät nicht. Ist also wie ein Tuber zu sichern. Gut wenn man dann daran denkt
                Kennt jemand hier eine Problemlösung??
                Du deaktivierst dadurch ja nur die Blockierfunktion, das Gerät bremst trotzdem noch wie ein normaler Tube. Vorausgesetzt du hälst das Bremsseil gleichzeitig wie vorgeschrieben in der Hand. Ich glaube auch nicht, dass du das Gerät mit dem Bügel lange oben halten kannst, wenn ein Sturzzug kommt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                  Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                  Du deaktivierst dadurch ja nur die Blockierfunktion, das Gerät bremst trotzdem noch wie ein normaler Tube. Vorausgesetzt du hälst das Bremsseil gleichzeitig wie vorgeschrieben in der Hand. Ich glaube auch nicht, dass du das Gerät mit dem Bügel lange oben halten kannst, wenn ein Sturzzug kommt.
                  Das GLAUBE ich auch. Ich WEISS es aber nicht. Und ich möchte nicht Versuchskaninchen spielen. Werde es aber demnächst mit Hintersicherung testen

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                    Berichte auf jedenfall mal von deinen Tests! Das interessiert mich.
                    Zuletzt geändert von flyingscot; 27.04.2014, 09:59.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                      Mal ein Tipp weil ich das Mega joul auch verwende und sehr schätze. Beim abseilen, hänge ich einen Karabiner in die kleine Öse gegenüber der großen Öse des Guide Modus. Wenn dessen Nase in die kleine Öse passt, kann man so die selbstblockuerung dosiert lösen und hat das Seil nicht über den Daumen laufen. Bremshand natürlich unten am Seil, wo sie hin gehört!
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                        Werde ich machen.. Dauert aber etwas. Wenn ich mich gar nicht mehr melde hat's nicht funktioniert und mei Sicherungspartner hat mich totgeschlagen

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                          Zitat von funduro Beitrag anzeigen
                          Werde ich machen.. Dauert aber etwas. Wenn ich mich gar nicht mehr melde hat's nicht funktioniert und mei Sicherungspartner hat mich totgeschlagen
                          Heute getestet. SichereR ( ich habe hintersichert ) hält Daumen im megaJul Bügel nach oben, der Kletterer springt ins Seil. Blockiert ganz normal.
                          Wenn er sich langsam ins Seil setzt blockierts nicht !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                            D.h. beim Sturz kannst du den Daumen nicht "oben halten", bei statischer Belastung schon, richtig? Aber Bremswirkung hattest du im letzteren Fall schon, oder?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                              Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                              D.h. beim Sturz kannst du den Daumen nicht "oben halten", bei statischer Belastung schon, richtig? Aber Bremswirkung hattest du im letzteren Fall schon, oder?
                              Sturz : Ja er konnte den Daumen nicht oben halten.
                              Statisch :wie ein Tube , wenn du allerdings den Daumen richtig hoch ziehst , ist es so als wenn du beim Tube die sicherungs Hand oben hältst !!
                              Zuletzt geändert von funduro; 08.05.2014, 18:43.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Halbautomat / Selbstblockierer für Halb &amp; Zwillingsseile

                                blockiert das mega jule auch ohne hand am bremsseil?

                                ich frag nur aus neugier. das alpine up macht in der regel nach ein paar metern zu wenn der Zug zu groß wird.

                                und kann man es wirklich wie einen ganz normalen tuber benutzen wenn man nicht schnell seil ausgeben muss?

                                Kommentar

                                Lädt...