Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
    ICH brülle völlig uncool die gesamte umgebung zusammen..
    und wenn der herr/frau seilpartnerin sich aus berghistorischen oder ästhetischen gründen
    nicht meldet.. dann brülle ich solange weiter BIS er/sie sich meldet..
    Danke für die geniale Wortspende bin gerade vom Sessel gefallen bzw. hast du mir, bei dem Sch....wetter, den Tag gerettet!
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #32
      AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

      Du fällst aber in letzter Zeit oft vom Sessel, pass' bitte auf, dass Dir nichts passiert.

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rhalten+K%FChe
      Zuletzt geändert von bergsteirer; 11.09.2014, 07:58.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #33
        AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
        ... rufen heisst nicht gleich hysterisch schreien ...
        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
        ...
        ICH brülle völlig uncool die gesamte umgebung zusammen..
        und wenn der herr/frau seilpartnerin sich aus berghistorischen oder ästhetischen gründen
        nicht meldet.. dann brülle ich solange weiter BIS er/sie sich meldet..
        ...
        und wenn ich als vorsteiger dreimal fest am seil ziehe, fallen sicher die hälfte meiner sicherungen raus
        das geht schon alleine deswegen nicht..

        .
        sixt - genau das finde ich schrecklich!
        wenn schon rufen dann so leise und wenig wie möglich aber so laut wie nötig, mit ein bisserl gefühl geht das scho

        probiers einfach mal mit am seil zupfen, dann lernst auch mobiles zeug richtig zu platzieren und kannst dir in zukunft die schlepperei und zeit beim legen sparen
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #34
          AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

          ....singen oder Jodeln wäre eine überdenkenswerte Alternative zum Brüllen, allerdings nur bei entsprechendem Talent, ausserdem ist es eine richtige Nachlässigkeit dass der Sicherheitskreis hier noch keine Arbeit mit Checkliste und Richtlinien veröffentlicht hat!
          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

          Kommentar


          • #35
            AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

            Eine im Nachhinein zum Schmunzeln animierende Story:
            ---------------------------------------------------------------------------------

            Zwei lautlose, bestens aufeinander eingespielte und klettertechnisch gute Jungs klettern eine wirklich schwere, lange, hohe, ausgesetzte Extremroute. Radler und Kollege. Radler ist ein Urobersteirer. Kollege auch,- mit dem Unterschied dass er seit 15 Jahren in Wien lebt und arbeitet.

            Wandmitte. Radler bezieht einen höchst unbequemen Schlingenstand. Höchstausgesetzt.
            Kollege führt die nächste Länge. Diese beginnt mit einem, harte Boulderzüge verlangendem, Überhang. Frei sehr anspruchsvoll. Kollege plagt sich. Schaffts aber. Danach kein Sichtkontakt mehr. Keilgelände, leicht und nur noch im 6ten Grad. Nach etwa 40m Stand der mobil verbessert werden sollte.

            Radler hängt in gleißender Sonne im Schlingenstand. Kollege müsste Stand haben. Nix rührt sich. Gar nix. Hat er gezupft oder nicht? Keine Ahnung...
            Die Beine schlafen ein. Nach etwa 10 Minuten völliger Ruhe (Radler will den Kollegen nicht stressen beim eventuellen Keilstandbau) ein lauter Satz im steirischen Dialekt von unten :

            Wos issn du Plini? Host entli an gscheitn Stound?“

            ÜBS aus dem Obersteirischen :“ Was ist los bei dir du Schwachmatiker? Hast du es endlich geschafft einen sicheren Stand zu bauen?“
            Der Kollege antwortet leise aber verständlich mit einem Wort, als Hauptstädter hochdeutsch:

            Ja“.

            ÜBS für den darunter hängenden Obersteirer „Na“. Weil er es eben gewohnt war dass der Kollege klar und deutlich mit „Na“ oder „Jo“ antworten hätte sollen. Auf steirisch eben. Also bei vernehmen des Selbstlautes „a“ war klar dass Kollege KEINEN Stand hat.

            Ruhe in hoher Wand. Kollege hängt oben im ebenfalls völlig unbequemen Keilstand. Völlig unrelaxt und alles tut ihm weh. Aber er ist wenigstens im Schatten. Will den Radler nicht stressen der seiner Meinung nach gerade mit dem Überhang kämpft weil sich nix rührt. Radler hängt unten im Schlingenstand in gleißender Sonne. Es vergehen Minuten.

            Nach weiteren 20 Minuten völliger Ruhe wird’s dem Radler zu blöd und mit über 100 Dezibel geht’s los:

            Heast Oida wia laung braugst n no bisst entli an gscheitn Staund zsaumbringst? Mia foin scha die Eia o. I hoits neama long aus!“


            Der Kollege antwortet auch mit über 100 Dezibel:

            Drottl du i denk ma du kimmst iwa den Iwahaung ned auffa und i stirb do scha fost im Stound. I woit di ned stressen du Plini. I hon „ja“ gsogt. Hochdeutsch „ja“ und waun du Grobndodl "na" verstehst daun suin da deine Zensur“.

            Wir klettern immer noch zusammen. Meist mit Einfachseil. Meist lautlos. Hin und wieder gibt’s ein Wort in der Wand. „Jepp“.
            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 11.09.2014, 11:52.

            Kommentar


            • #36
              AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

              wödklasse.

              dazu fällt mir aber auch was ein:

              zusammen mit einem alten kumpel, beide aber dem biere nicht abgeneigt. lange hat man einander nicht gesehen. die erste gemeinsame tour in jenem jahr musste am abend gefeiert werden. beide waren wir zweistellig...
              am nächsten tag, beim einstieg schädelbrummen. "gemma die leichtere". "guade idee, da kann a straung im kar bleim, fliagn derfst eh net..." "mir fliagn net."
              importeur führt die erste länge, geht quer über die steile schotterleiten die wand hinaus, stand ums eck. da nur ein strang, ein kurzer ruf: "staund"

              importeur hört nix unten außer stille. lauter: "STAUND!!!!!"

              importeur vernimmt unkenntliches brabbeln und an dessen ende "scheisse".
              ist der kollege etwa so beinander von den paar bierchen am vortag, dass der den viererwulst nimmer derblast. gibts ja nicht. "was is du schneebrunzer, bsoffna, hebst nix o? dann hülf i a weng!"
              ....stille...."scheissen" tönts von unten herauf. und ein undefinierbares geschnaufe, "gnnnnnnnnnnnnnnnn"
              "dann i ziag i di hoit auffe, sauf net sovül, wannsts net vertragst"

              importeur zieht. seil geht ganz leicht. na alsdann, krallt er eh. geht ja doch mit etwas nachdruck. boah, der hund krallt aber schnell für sei seichen...denk ich mir.
              zu schnell.
              das seil kommt verdächtig leicht daher, zu leicht.

              das ledige schwanzel biegt ums eck. ohne kollega. wo is er denn?



              gefluche aus dem kar, 130db, es hallert durch alle wände, verstärkt durchs echo: "du bsouffna vuitrouttl! du doudl! i hab da ja gsagt, i geh scheissen! und du knüch ziagst s deppate seil ei. jetzt schau wiast weidatuast!"

              der versuch, das seil zum scheisserchen runterzulassen scheiterte an dem umstand, dass die länge nun mal quer nach oben, und der wandfuss schräg nach unten gehen. es fehlten glatte 10 meter.

              der kollege ging nochmal scheissen und kletterte die erste länge seilfrei nach.

              am abend wurde das scheissmanöver mit bier begossen.
              Zuletzt geändert von pivo; 11.09.2014, 11:44.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #37
                AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                und was lernen wir daraus? Ab und zua scheissts da eini
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                  hähähähä...endlich ist mal wieder ein bisserl was los hier im forum
                  beim durchlesen der ganzen kommentare hier musste ich ein bisserl an themen wie funkgeräte/walki talkie? oder auch training für schnelles klettern denken.
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                    Neulich in der Kletterhalle in der Nachbarroute:
                    Vorsteiger zum Sichernden: "Bitte Stand!"
                    Der Sichernde macht zu und das war genau das, was der Vorsteiger wollte.

                    Ganz übel: Vorsteiger schreit "Ich finde den Stand nicht!" oder ähnliches, beim Sichernden kommt nur "Stand" an. Zum Glück noch nicht selbst erlebt, wobei wir darauf achten bei Schreigesprächen Stand nicht zu benutzen und keine verneinten Aussagen (das nicht überhört man leicht).
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      .......Ganz übel: Vorsteiger schreit "Ich finde den Stand nicht!" oder ähnliches, beim Sichernden kommt nur "Stand" an.
                      .....exakt dieser Fehler ist mir vor mehreren Jahren in der Gaisbauerwand passiert (wobei ich selbst eher zur Fraktion der Schweiger gehöre). Dabei hatten wir eigentlich Sichtkontakt, mein Kollege hat dort irgendwas, das ich nicht genau gesehen habe, herumgetan und dann was von ".....Stand....." gesagt. Immerhin ist er ziemlich cool geblieben, als er meinen Fehler bemerkt hat und hat bloß gemeint: "Eigentlich hob´ i kaan Stand!"

                      Seitdem ist dieses Wort ausschließlich für die Situation, dass man bereits Stand hat, reserviert.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Ganz übel: Vorsteiger schreit "Ich finde den Stand nicht!" oder ähnliches, beim Sichernden kommt nur "Stand" an. Zum Glück noch nicht selbst erlebt, wobei wir darauf achten bei Schreigesprächen Stand nicht zu benutzen und keine verneinten Aussagen (das nicht überhört man leicht).
                        Ganz genau, daher werden auch keine negativen Seilkommandos verwendet.
                        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                          bei meinen ersten Alpinen Klettertouren wurden mir seitens meines erfahrenen Partner die Seilkommandos
                          Juhhuuuuhhuuu (Stand)
                          un HeeeeeeeeeeeHoopppppp (Nachkommen)
                          an Herz gelegt, funktioniert eigentlich auch recht gut, und wird auch noch ab und zu verwendet
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                            Eine kärtner Kollegin erzählte mir, dass bei ihnen aufgrund der Ähnlichkeit von Stoond und Stooan, statt "Stand" das Kommando "Egon" verwendet wird. .... in Natura hab ich das allerdings noch nicht vernommen
                            ----

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                              Der Thread is jo geil ^^

                              Des mim Seil zupfen haben wir jetzt ein paarmal schon mißverstanden bzw. ists halt net angekommen (auch bei den Halbseilen net), weil die Routen einfach zu verwinkelt waren. Aber wenn ma sich kennt und eingespielt ist, dann funktionierts auch lautlos.
                              Rufkontakt find ich dennoch praktischer weils meistens schneller geht als herumzupfen und warten und evtl. nicht sicher sein etc..., allerdings hat sich bei uns auch noch nie wer beschweren können, dass ma so laut plärren, weil bisher fast noch nie a andere Seilschaft in der Nähe war..

                              Witzig ist z.B. bei der Blaueis an einem schönenen Tag klettern, da hörst in dem Kessel von allen Ecken im Minutentakt "Staaaaand", da würd i dann evlt. a zum zupfen anfangen bzw. wenigstens a Alternativ-Kommando auswählen.. Egon find i super! Hoffma nur, dass dann dort kana vo de Kletterer Egon hoast!
                              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kommandos bei Mehrseillängen / Einfachseil

                                Hallo zusammen,
                                ich roll mich gerade ab am Schreibtisch! über den "Toilettengang" Danke - you made my day!
                                LG
                                Bergzicke

                                Kommentar

                                Lädt...