Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seilkommandos per WhatsApp?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Seilkommandos per WhatsApp?

    Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
    "stehen glücklich am ersten Stammtisch und Schauen Edith in den nächster länger Wetter ist naja Haut vorhin passt"
    Sehr schön, und auch perfekt rückübersetzbar. Aber es gibt schon immer wieder Momente, wenn der Seilpartner ums Eck, oder hinter einer Stufe ist, da kannst dir an Wolf rufen und es bringt nix. Vielleicht würd ein Funkgerät ja helfen, robust, wiegt wenig, hält lang...

    Gruß,
    Martin
    The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

    Kommentar


    • #17
      AW: Seilkommandos per WhatsApp?

      Zitat von para- martin Beitrag anzeigen
      Sehr schön, und auch perfekt rückübersetzbar. Aber es gibt schon immer wieder Momente, wenn der Seilpartner ums Eck, oder hinter einer Stufe ist, da kannst dir an Wolf rufen und es bringt nix. Vielleicht würd ein Funkgerät ja helfen, robust, wiegt wenig, hält lang...

      Gruß,
      Martin
      Mit Zwillings- oder Halbseilen gibt es auch dann keine Probleme... Bei Einfachseil ist es natürlich schwieriger, da können vielleicht Seilkommandos per Handy helfen, aber ich halte es generell für eine bessere Idee für MSL-Touren kein Einfachseil zu benutzen (auch deshalb, um notfalls über die Route abseilen zu können, was ich aber noch nie ungeplant machen musste).
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Seilkommandos per WhatsApp?

        haha, mit SMS wärs natürlich so noch nicht gegangen, aber jetzt da's whatsApp gibt ist das natürlich eine Überlegung wert
        ----

        Kommentar


        • #19
          AW: Seilkommandos per WhatsApp?

          Also ich bin eindeutig für die Live-Videotelefonie während des Kletterns in Mehrseillängenrouten und das aus zwei guten Gründen:

          1. Ich frage mich ohnehin, warum der Standplatzbau oft so lange braucht.

          2. Ich arbeite bei einem großen Provider. Je mehr Datenverbrauch, je mehr telefoniert wird, je mehr Handies die Wände hinunterstürzen, je mehr die Rettungsdienste damit beschäftigt sind, Whatsapp-User und Syper aus den Wänden zu holen, ... desto besser ist das fürs Geschäft und mein Arbeitsplatz ist gesichert

          Kommentar


          • #20
            AW: Seilkommandos per WhatsApp?

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            haha, mit SMS wärs natürlich so noch nicht gegangen, aber jetzt da's whatsApp gibt ist das natürlich eine Überlegung wert
            Des is auch das erste, was ich mir gedacht hab. Warum kein SMS?
            Ehrlich, hat irgendwer in hohen Wänden an gscheiten Internetempfang?

            Und ob Whats App oder Facebook is ja eh scho wurscht, gehört eh alles dem Zuckerberg

            Am besten noch ein Statusupdate auf Twitter und bei Facebook Status Updates bitte nicht den Ort vergessen zu verlinken!
            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

            Kommentar


            • #21
              AW: Seilkommandos per WhatsApp?

              Also es kommt schon hin und wieder vor, dass ich mir net sicher bin, ob ich nachkommen kann!
              aber wenns echt net mehr geht mit der Verständigung ruf i an bevor i zum tippsn anfang !

              Kommentar


              • #22
                AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                Nachdem heutzutage eh schon einige Kletterrouten als youtube-Video (GoPro-Helmis sei dank) verfügbar sind, könnte man sich das Klettern gleich sparen.

                Vorteile:
                - ungefährlich
                - auch höherer Schwierigkeitsgrade ohne Training schaffbar
                - wetterunabhängig
                - weniger CO2-Emissionen (man muss nirgends hinfahren), der saubere Strom kommt ja eh aus der Steckdose
                - minimaler Materialverschleiß

                Nachteile:
                - Fitness leidet etwas, aber sonst keine Nachteile

                Achtung: dieses Posting kann Ironie enthalten
                A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                  Also, abgesehen von vielen Argumenten, die gegen What's App an sich sprechen,
                  sind mir gegen die Verwendung bei MSL-Touren keine weiteren eingefallen...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                    Für mich ist das eindeutig ein verfrühtes Faschningsposting und alle Befürworter sind in der Faschingsgilde.....
                    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                      Für mich ist das eindeutig ein verfrühtes Faschningsposting und alle Befürworter sind in der Faschingsgilde.....
                      kann mir sowas am berg auch ned vorstellen...allein vom empfang her...da wäre ein funkgerät vielleicht noch besser, wenn man es per headset verwenden könnte

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                        Zitat von climby Beitrag anzeigen
                        Jetzt war es soweit, ein alter Mann (ich!) ging zum ersten Mal mit seiner Tochter auf eine alpine Mehrseillängentour. Es war super, ganz problemfrei und es ging ein leichter Wind! Da kam die Frage auf: "Du, die Verständigung über die Seilkommandos ist ja nicht immer gut zu hören, die könnten wir uns doch über WhatsApp schicken?" Entsetzt meine Antwort: "Ja geht's no! Wir machen das wie immer schon!"

                        Und nun grübel ich schon die halbe Woche: Warum eigentlich nicht? Und mir fällt nix ein!

                        Wie seht Ihr das? Oder machen das eh schon alle und ich hab's mal wieder nicht mitbekommen?

                        Viele Liebe Grüße von climby
                        Servus climby!
                        Der war ja echt gut . . .
                        lachen 1.gif
                        LG Gerold

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                          Wenn die Kommunikation zwischen den Partnern nicht funktioniert, wäre mir jedes Mittel recht.

                          Dann würde ich auch anrufen, SMS schicken oder zur Not versuchen über eine E-Mail oder per Fax den Status zu erfragen.

                          Ein heißer Kandidat für eine Lösung des Problems wäre für mich wenn beide das Seil unter Spannung setzen und für "Stand" dreimal am Seil ziehen, für "Nachkommen" 4 mal und für "Komme nach" 3 mal. Und parallel die Lunge aus dem Leib schreien. Das sollte meist reichen. Sonst (z.B. Seilreibung) wäre es noch besser die Seillänge nicht auszugehen wenn möglich. Besser als communication breakdown.

                          Es muss aber vereinbart sein, also man hat nachgedacht und darüber gesprochen. Nichts schlimmeres als mundfaul sein und beide warten 10 Minuten gegenseitig.

                          Oder jemand macht irgendwann einfach mal irgendwas (nachsteigen und das Seil in Schlaufen aufnehmen während der Vorsteiger noch vorsteigt, oder ähnliches).
                          Zuletzt geändert von wegener; 10.10.2014, 17:08.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                            Zitat von wegener Beitrag anzeigen
                            Wenn die Kommunikation zwischen den Partnern nicht funktioniert, wäre mir jedes Mittel recht.

                            Dann würde ich auch anrufen, SMS schicken oder zur Not versuchen über eine E-Mail oder per Fax den Status zu erfragen.

                            Ein heißer Kandidat für eine Lösung des Problems wäre für mich wenn beide das Seil unter Spannung setzen und für "Stand" dreimal am Seil ziehen, für "Nachkommen" 4 mal und für "Komme nach" 3 mal. Und parallel die Lunge aus dem Leib schreien. Das sollte meist reichen. Sonst (z.B. Seilreibung) wäre es noch besser die Seillänge nicht auszugehen wenn möglich. Besser als communication breakdown.

                            Es muss aber vereinbart sein, also man hat nachgedacht und darüber gesprochen. Nichts schlimmeres als mundfaul sein und beide warten 10 Minuten gegenseitig.

                            Oder jemand macht irgendwann einfach mal irgendwas (nachsteigen und das Seil in Schlaufen aufnehmen während der Vorsteiger noch vorsteigt, oder ähnliches).
                            "Komme nach" braucht doch niemand. Nachdem der Vorsteiger das Kommando für Nachkommen gegeben hat, sichert er einfach. Dann merkt er schon, wenn der Nachsteiger nachkommt. Wenn nach einer Weile nichts passiert, kann er immer noch das Kommando fürs Nachkommen erneut geben.

                            Ansonsten würde ich lieber aufs Handy zurückgreifen als irgendwelche missverständlichen Kommonados am Einfachseil zu vereinbaren. Allerdings lösen sich die Probleme mit Halb- oder Zwillingsseilen in Zwillingsseiltechnik sofort, wenn man klare Seilkommandos vereinbart hat.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                              Ich finde es besser "Komme nach" zu rufen, das erspart dem anderen zu ziehen, währen ich nicht nachkomme.
                              Und mir erspart es den Stand aufzulösen, während der andere mir am Seil zieht.

                              Zusätzlich finde ich es vorteilhaft, ein verstandenes Kommando kurz zu quittieren. Die Frage ob der andere meine Kommandos verstanden hat ist für mich oft ein Thema. Da würde ich mir oft auch ein kurzes OK wünschen.

                              Zwillingsseil oder Halbseil ist eh meist besser. Ich bin auf vielen Touren ein Freund davon prinzipiell über Reserven bei der Abseillänge zu verfügen. Nicht zu reden von den Konsequenzen bei abgescherten Einfachseilen.

                              PS: ich würde aber nicht auf Zwillingsseil gehen, wenn ein Einfachseil reichen würde, um eine bessere Kommunikation zu haben. Ich finde die Zugkommandos eindeutig genug.

                              Wie gesagt, gleichzeitig zum Ziehen laut schreien, Seilreibung reduzieren und nicht unbedingt 60 m voll ausgehen. Es ist dazu aber auf Distanz nötig, dass in einer zweifelhaften Situation beide etwas Zug ans Seil geben. Halt eine Frage von Vereinbarung oder Eingespieltheit.

                              Aktuell finde ich das ausreichend. So meine bescheidene und kurze Erfahrung bisher.

                              Und sonst kann ich noch verwechseln was rot und blau war, irgendwas ist immer.
                              Zuletzt geändert von wegener; 10.10.2014, 18:19.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Seilkommandos per WhatsApp?

                                Zitat von wegener Beitrag anzeigen
                                Wie gesagt, gleichzeitig zum Ziehen laut schreien, Seilreibung reduzieren und nicht unbedingt 60 m voll ausgehen. Es ist dazu aber auf Distanz nötig, dass in einer zweifelhaften Situation beide etwas Zug ans Seil geben. Halt eine Frage von Vereinbarung oder Eingespieltheit.
                                Klar, letztendlich ist es alles eine Frage von Absprachen und wie sie in der Praxis funktionieren. Was mich interessieren würde, wie es bei euch in der Praxis funktioniert das Seil zu spannen. Ohne Sicht- und Rufkontakt gebe ich dem Vorsteiger als Sichernder doch immer Seil, so dass es nie spannt.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...