Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

    Am Sonntag 16.11 gab es einen folgenschweren Unfall in der Kletterhalle Stadlau. Ein junger Mann ist beim Vorstiegsklettern vom ganz oben bis zum Boden gestürzt. War jemand Zeuge und weiß etwas darüber?

  • #2
    AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

    Die Sensationsgeier kreisen wieder...
    natürlich wollen sie nur aus Fehlern anderer lernen

    Kommentar


    • #3
      AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

      Zitat von Thomas F Beitrag anzeigen
      Die Sensationsgeier kreisen wieder...
      Was sollte daran noch sensationell sein?
      Passiert ja mitlerweile eh wöchentlich.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

        Da hast du durchaus recht. Das denke ich mir übrigens auch immer, während ich im Autobahnstau stehe, weil auf der Gegenrichtung ein Unfall...

        Kommentar


        • #5
          AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

          Drei Antworten mit völlig überflüssigen Kommentaren, inhaltlich noch dazu nutzlos. Die Fromulierung der Frage im Eingangsposting war zugegebenermaßen auch nicht schlau.

          Mich würde tatsächlich interessieren, wie der Unfall passiert ist. Aus Fehler kann und sollte man lernen!
          Zuletzt geändert von Mäxi; 16.12.2014, 12:45.

          Kommentar


          • #6
            AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

            wenns ein materialfehler sein würde wären längst posts aufgetaucht. War dann wohl wsl ein fehler beim knoten oder beim sicherer.

            Kommentar


            • #7
              AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

              Zitat von Mäxi Beitrag anzeigen
              Drei Antworten mit völlig überflüssigen Kommentaren, inhaltlich noch dazu nutzlos.
              Na da hast du es uns ja wieder rein gesagt Raimund,
              mit 79 Beiträgen seit 2005 bist du ja ein echter PowerPoster.
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #8
                AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                Aus Fehler kann und sollte man lernen!
                Ja, aber wenn du für Lerneffekte kognitiv ausreichend bestückt sein solltest bist du nicht auf permanente Wiederholungen angewiesen. Dann reicht es, von ein und demselben Fehler einmal zu hören und nicht alle zwei Wochen, wenn in den Hallen mal wieder einer erdet. Bei der Technik und dem ausgereiften Material, das wir heutzutage zur Verfügung haben kannst du dir sicher sein, daß mangelndes Sicherungsverhalten vorliegt. Also, wenn du einen Nutzen daraus ziehen willst: lerne korrekt zu sichern.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                  Zitat von Thomas F Beitrag anzeigen
                  wenn in den Hallen mal wieder einer erdet.
                  Ich weis persönlich nicht, wie es dem Opfer dieses Unfalls geht, aber trotzdem solltest du diese Wortwahl nochmals überdenken.

                  Danke!

                  Martin/mod.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                    Gerne würde ich mich gelegentlich auch mit aktiven Beiträgen am Forum beteiligen. Dazu fehlt mir mittlerweile jedoch leider schlicht die Zeit. Zu meiner Studienzeit (aus der auch der Großteil meiner Beiträge stammt) war das noch anders, heute verbringe ich die noch verbleibende Freizeit aber lieber draußen beim Klettern oder bei Skitouren. Daher bin ich froh über die Möglichkeit, zumindest gelegentlich interessante Themen und Berichten im Forum zu lesen und durch aktuelle Informationen zum Thema Risikomanagement und Fehlverhalten auch selbst die eine oder andere neue Erkenntnis zu erfahren.

                    Sofern ich nichts (sinnstiftendes) zu einem Thema beitragen kann, beteilige ich mich auch nicht an der Diskussion sondern folge ihr lediglich. Hier halte ich es mit dem guten alten Motto "Qualität vor Quantität" - um auch noch einen "klugen" Spruch dranzuhängen Das ist in diesem Forum aber zum Glück kein wirkliches Problem - bis auf wenige Ausnahmen ...

                    Vermutlich hat Albatros mit seinem Beitrag recht. Vor Fehlern ist keiner gefeit und das schwächste Glied in der Kette möglicher Fehler ist und bleibt der Mensch. Nichtsdestotrotz gibt es (wie bereits erwähnt) immer wieder neue Erkenntnisse (z.B. bei der Bedienbarkeit von Sicherungsgeräten od. vermeintlich bewährter Sicherungstechniken). Nach meine Verständnis dient dieses Forum auch als Austauschplattform für solche Infos. Daher ist die Frage, wie es zu dem Unfall gekommen ist durchaus legitim.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                      Der Unfall entstand tatsächlich durch einen Sicherungsfehler, und zwar mit einem Grigri. War in diesem Fall eine Kombination aus falscher Bedienung und dem blinden "das Grigri macht immer zu" Glauben.

                      Passiert ist folgendes: Die sichernde Person hat nicht die Gaswerkmethode beim Seilgeben benutzt sondern das Grigri mit einer Hand umschlossen und somit den Bremsmechanismus blockiert und mit der anderen Seil ausgegeben (falsche Bedienung). Eine Sache die man leider viel zu häufig sieht. Der Vorsteiger ist in diesem Moment gestürzt (also bei gerade blockiertem Grigri). Die sichernde Person hat daraufhin alles losgelassen weil "das hat man mir so beigebracht" (blinder blockiert immer Glaube).

                      Problem dabei: Ist das Grigri blockiert und das Seil läuft erstmal, läuft es auch weiter wenn man das Grigri wieder loslässt. Einziger Stopper ist dann nur mehr die Bremshand, die hier aber eben nicht eingesetzt wurde (alles losgelassen). Abgesehen davon, dass die meisten bei der Fehlbedienung mit der linken Hand das Grigri umschließen und mit der rechten Hand Seil ausgeben. Hier dann noch mit einer Hand das Bremsseil zu erwischen bevor der Vorsteiger unten ist, ist eher unwahrscheinlich.

                      Deshalb gilt beim Sichern mit dem Grigri immer: Seil normalerweise mit dem "Tuberprinzip" ausgeben (also durchziehen). Bei schnellem Seilausgeben die Gaswerkmethode benutzen (weil nicht vollständig blockiert und Bremshand weiter am Seil). Und die Bremshand gehört auch beim Grigri immer ans Seil. Eigentlich nichts neues und alles in der Bedienungsanleitung des Grigri nachlesbar.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                        schlimm dass jmd "lernt" das grigri auszulassen sei das richtige verhalten. Die regel "immer eine hand zum bremsen am seil" sollte jedem eingetrichtert werden. Alles andre ist fahrlässig! Erschreckend fand ich einmal bei einem kinderkletterkurs, dass der kursleiter 2 kinder mit 2 grigris gleichzeitig sicherte und dabei immer eins blockieren lies. Eine bremshand am seil hatte er nie. So etwas ist grob fahrlässig und va sollte ein kursleiter so etwas wissen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                          Ich danke für die Information,
                          sie ist für mich persönlich sehr nützlich, vor allem,
                          weil ich schon lange überlegt hatte, in der Halle nicht mehr einen "Tuber" zum Sichern zu verwenden, sondern ein besseres Gerät,
                          hatte dann den "Gri-Gri" überlegt, habe mich dann auf den Rat eines Freundes hin für "click-up" entschieden,
                          dieses Gerät verwende ich schon die zweite Saison und empfinde ein Gefühl verbesserter Sicherheit.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                            Ich kenne die sichernde Person nicht aber das muss sie nicht bei einerm Kurs so gelernt haben, viele bekommen das von Freunden beigebracht und haben nie einen Kletterkurs gemacht. Ich habe einmal von einer Situationen gehört, dass einfach ein Freund in die Halle mitgeschleppt wurde, der noch nie beim Klettern war. Dem wurde einfach kurz gezeigt wie man mit dem Smart sichert und dann ist der Kletterer auch schon Vorstieg los. Unten stand dann der Freund komplett überfordert mit dem Bremsseil/Bremshand nach oben. Ein Hallenmitarbeiter hat dem Treiben aber schnell ein Ende gesetzt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Unfall in der Kletterhalle Stadlau am Sonntag 16.11

                              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                              dieses Gerät verwende ich schon die zweite Saison und empfinde ein Gefühl verbesserter Sicherheit.
                              Ist jetzt nicht auf dich direkt bezogen aber das Gefühl haben auch alle die das Grigri oder andere eigentlich sicherere Geräte falsch bedienen. Die Person bei dem Unfall hatte wohl auch dieses Gefühl.

                              Regelmäßige Auffrischung zum Thema Sichern und Co. schadet daher nie, bin zwar ÖAV Mitglied aber zu diesem Thema finde ich die "No reset am Berg" Workshops von den NF sehr gut. Da gibts regelmäßig Kurse zu den einzelnen Themen Sichern und Sturztraining.

                              Kommentar

                              Lädt...