Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

    Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
    In unseren "jungen" Jahren als wir mit dem Alpinsmus begannen hatten wir auch die gloreiche Idee, auf leichteren Routen ein Halbseil mitzunehmen. Der Gedanke ist ja bestechend: An leichteren Stellen mit einem Strang sichern und an schwierigen Stellen das Seil doppelt nehmen. Der Pferdefuß an der Sache ist nur:

    Warum sichere ich überhaupt an den leichten Stellen bzw. gehe mit Seil?

    Gerade die leichteren, aber dennoch absturzgefährdeten Stellen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass das Seil großen Scherkräften ausgesetzt sein wird, während die schwieriegern und steileren Stellen für das Seil leichter zu meistern sind.

    Wir hörten dann mit dieser Praxis auf. Nichts ist am Berg schlimmer als eine vermeintliche, trügerische Sicherheit und genau dies stellt ein Halbseil im Einfachstrang dar.
    Für leichte alpine Touren mit Gletscherbegehungen ist es super, aber bei einer rutschigen schrofigen Passage, bei einer langen Querung, einer ausgesetzen Gratpassage kann der Einfachstrang genau jene Sicherheit nicht bieten, die man von ihm aber für diese Situation erwartet.
    Gut gebrüllt, Löwe!

    Kommentar


    • #17
      AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

      Zitat von Dodobär Beitrag anzeigen
      Dann eher Halbseile mit Zwillingsseil-Zertifizierung
      Warum?

      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
      alle 5 monate die halbseil/zwillingseil diskussion..
      eindeutiges zeichen dafür dass der winter schon zu lange dauert
      Es gibt nun einmal Unterschiede in diesen beiden Techniken.
      Alle 5 Monate Winterende ist auch gut

      Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
      Wir hörten dann mit dieser Praxis auf. Nichts ist am Berg schlimmer als eine vermeintliche, trügerische Sicherheit und genau dies stellt ein Halbseil im Einfachstrang dar.
      Ich sehe das genau umgekehrt! Gerade im eher leichten-mittleren Gelände wird man ja ohnehin kaum stürzen. Das Seil vermittelt aber ein Sicherheitsgefühl wodurch man sich besser bewegen kann, auch wenn es im Ernstfall wohl nicht halten würde. Diese moralischen Sicherungen halte ich für sehr wichtig, da sie enorm beruhigen können.
      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

      Kommentar


      • #18
        AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

        Auch wenn es vom Thema wegführt: Ein Seil ermöglicht psychologisch bei Ausgesetztheit viel unverkrampftere Fortbewegung im Gelände, dem man gut gewachsen ist.

        Ob ein Seil halten wird, das sollte man eher deutlicher als undeutlicher wahrnehmen.

        Ein Seil, das nicht halten wird, kann keine moralische Unterstützung bieten.

        Anders ist es, wenn man schätzt, dass das Seil beispielsweise zu 75 Prozent halten wird. Dann kann man damit effektiv gut eine Route begehen, an der man seilfrei blockiert hätte, der man technisch aber nahezu ohne jegliches Sturzrisiko gewachsen ist.

        Andererseits, was hindert einen, ordentliche Seilsicherung einzurichten? Nach meiner Erfahrung: Touren verabreden mit technisch überlegene Tourenpartner, die vorwärts pressen = strukturelles gruppendynamisches Risiko.
        Zuletzt geändert von ftw; 24.03.2016, 14:59.

        Kommentar


        • #19
          AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

          Um noch was konstruktives beizutragen: Ja, ich würde im Notfall ein Halbseil ohne große Bedenken im Einzelstrag verwenden. Aber sicher nicht vorsätzlich.

          Und jetzt noch was weniger konstruktives @fleisch: Das beste was ma mit am 70er Halbseil machen kann, ist es, es in der Mitte abzuschneiden - dann hat ma was brauchbares (2 Stränge) in ana vernünftigen Läng.
          ----

          Kommentar


          • #20
            AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            Um noch was konstruktives beizutragen: Ja, ich würde im Notfall ein Halbseil ohne große Bedenken im Einzelstrag verwenden. Aber sicher nicht vorsätzlich.
            Exakt meine Meinung. Nur besser in Worte gefaßt
            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

            Kommentar


            • #21
              AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              ..
              hihi.. jetzt geht das wieder los..
              alle 5 monate die halbseil/zwillingseil diskussion..
              eindeutiges zeichen dafür dass der winter schon zu lange dauert
              und den leuten fad wird.. hihi..
              .
              Gaudi...

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              Warum?
              Flexibilität? Alpines Gelände ist nicht gleich alpines Gelände (hoho). Von mir aus kann aber jeder gerne auch reine Halbseile auch im Zwillingsstrang einhängen, wird ja vermutlich eh nichts passieren. Aber wenns die Doppelzertifizierung gibt - wieso nicht nutzen?
              Zuletzt geändert von Dodobär; 24.03.2016, 23:27.

              Kommentar


              • #22
                AW: Halbseil im Einfachstrang, quasi als Einfachseil

                Aus meiner Sicht ist dieser Artikel plausibel und sagt alles. http://www.bergundsteigen.at/file.ph...ilbruch%29.pdf

                Kommentar

                Lädt...