Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rucksack - "Brustgurt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rucksack - "Brustgurt"

    Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
    wieso bist auf hochtouren bewusstloser als beim kraxeln? und gewicht hab ich auf hochtour sicher auch net mehr am buckl, dafür aber weit weniger an den hüften.
    beim klettern hat man meist eine bessere falllinie. In einer spalte haust dir schneller mal den kopf an und der sturz ist eigentlich immer so, dass man sich nicht darauf einstellen kann. Auf hochtouren hat man eigentlich schon wesentlich mehr gewicht mit als bei einer normalen MSL(keine hochalpine tour bzw eiskletterei)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rucksack - "Brustgurt"

      aha, das ist mir alles neu. danke!
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rucksack - "Brustgurt"

        Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
        Wo hast Du denn dieses geniale Bild ausgegraben?
        wahrscheinlich aus seinem Familienalbum

        Wobei - Steirer mit Pickel unter der Baumgrenze
        Zuletzt geändert von chfrey; 30.08.2016, 14:25.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rucksack - "Brustgurt"

          So sieht's der Bergführer der für Alpin Fragen beantwortet:

          "Neben der Bequemlichkeit hat sich in Versuchen herausgestellt, dass es wesentlich einfacher ist, einen Sturz zu halten, wenn die Belastung nahe am Körperschwerpunkt ansetzt. Benutzt man einen Brustgurt, ist die Gefahr, bei einem Spaltensturz des Partners mit dem Kopf nach vorne mitgerissen zu werden, sehr hoch.

          Und mit dem Kopf voran einen Sturz zu halten, ist extrem schwierig, man hat fast keine Möglichkeit, zu bremsen. Die Füße müssen nach vorne, will man überhaupt eine Chance haben, den Sturz zu halten. Auch für den Stürzenden besteht bei der alleinigen Verwendung eines Hüftsitzgurtes keine Gefahr. Denn Spaltenstürze werden immer weich abgefangen und somit ist die Belastung auf den Stürzenden sehr gering.
          "

          Quelle: http://www.alpin.de/sicher-am-berg/3...tscher_an.html

          Kommentar


          • #20
            AW: Rucksack - "Brustgurt"

            danke mal für die inputs, werd dann wohl weiterhin nur mit hüftgurt unterwegs sein. Lieber einer eventuell bewusstlos in schlechter position in einer spalte als die ganze seilschaft.

            gibts zum thema brustgurt + spaltensturz vlt auch videos wo man den vorteil von nur hüftgurt veranschaulicht sieht?

            Kommentar

            Lädt...