Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TECHNISCHES KLETTERN für Einsteiger AID-CLIMBING / BIGWALLing for beginners..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    hier nur kleine eigennotizen aus gestrigen erfahrungen..
    damit ichs online hab..
    .
    Lead Solo Roped Solo Aid Shunt 2018 technik
    .
    FIFFI-Hook :
    der Fiffi kann doch was.. ist imho ideal zum verkürzen der daisy..
    mit einer reppschnur an den oberen gurtloop.. und wenn nicht gebraucht
    dann in die zweite gürtelschlaufe des biggun hängen.. dann stört er nicht..
    ist viel leichter und kleiner als eine quickfix.. und hängt sich mit einem hüftschwung
    beim weiterklettern elegant wieder aus.. ideal fürs topstepping..
    .
    OCUN-AIDERs :
    ideal vom design her, aber die nähte etwas anfällig.. mit sattlergarn hinternähen..
    .
    DAISYs:
    zweite daisy mit aider sinnvoll.. braucht nur einen schnapper.. für einen sicheren
    längeren rest hat die erste eh einen schrauber.. theoretisch könnte man auf den zweiten
    schnapper zum verkürzen wegen dem Fiffi verzichten .. trau ich mich noch nicht..
    .
    HAMMERschnur..:
    ein echter painintheass.. scheissding ist immer im weg und für komplette armlänge
    zu kurz.. gehört eigentlich in brusthöhe gesichert ..aber wie ?
    .
    BOHRMASCHINENschnur:
    genau der gleiche scheiss..
    .
    GOPROschnur:
    zu lang ..verwickelt sich im rest ..
    GOPROspinne.. super immer dabei haben..
    .
    CASIO PRO TREK:
    schutzarmband (militär) besorgen.. nochmal überlebt die den kamin nicht..
    .
    HAULING:
    kann man bei rissen und kaminen vergessen..
    .

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #17
      Ich weiß ja nicht, was du für Hammer und Bohrmaschine verwendest, aber ich sichere meinen Hammer ganz gerne mit einem Spinner Leash oder am unteren Ende des Griffes mit einer Schnur und stecke das ganze dann in die Halterung vom Big Gun. In beiden Varianten war mir die Sicherung noch nie im Weg.
      Sachen (einschließlich einem selber) in Brusthöhe sichern ist nicht schwer, das dafür benötigte Ding nennt sich Brustgurt und ich würde so ein Gelände allein eigentlich eh nur mit sowas betreten, dadurch sind Stürze kopfüber schon mal um ein Eck unwahrscheinlicher

      Kommentar


      • #18
        Da hab ich ohnehin meine gearsling ,die is ja auch Teil des roped solo System. Die Hammerschlaufe hab ich mal abmontiert .Aber ich glaub ich geb ihr nochmal eine Chance

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #19
          Für die Hammer- und Bohrmaschienenschnur:
          Ich bin viel in Sachsen unterwegs und hab auch lang für eine Lösung für meinen Rissspatel gesucht.
          Als ideal hat sich so ein alter Skizipper (für die Liftkarten) herausgestellt. Lang genug wenn man es braucht und rollt sich dann selber wieder ein.
          Vielleicht findet sich ja etwas ähnliches, das mit dem Gewicht eines Hammers klar kommt.

          Weiterhin gutes gelingen mit deinen Versuchen! Ist immer sehr spannend das hier zu verfolgen
          Sportliche Grüße

          Kommentar


          • #20
            Net schlecht ..Die Idee. . Mal schauen was bei mir so herum kugelt. .merci merci
            ​​​​​

            but i see direct lines

            Kommentar

            Lädt...