Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selbstsicherung für Alleingänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von johngo Beitrag anzeigen
    @Timi

    Freue mich auch über Überlegungen und Antworten anderer, da ich Timi wegen des Alters seines Beitrages vielleicht nicht mehr erreiche ....
    Keine Sorge, so schnell werdet ihr mich nicht los

    Diese Zahlen kommen mir zu niedrig vor und ja (die Überlegung hatte ich auch beim Alpineup und ich habe das sogar schon einmal beobachtet): beim Durchrutschen wird halt so lang Energie vernichtet (Wärme), bis der Sturz gestoppt ist und es ganz blockiert, andere Solokletterer verwenden Screamer, hat man einen Partner nennt man das dynamisches Sichern.

    Wie auch immer, es gibt mittlerweile Versuche (finde es gerade nicht), die zeigen, dass das Micro/Megajul bei 10kN ein Seil beschädigen/durchtrennen kann, außerdem krangelt es interessanterweise meine Seile, deswegen VERWENDE ICH DAS MICROJUL NICHT MEHR

    Ich bin mittlerweile mit einem Alpineup mit einer mechanischen Bremshand (da bin ich mir noch nicht ganz sicher, was am besten ist und probiere noch) unterwegs und echt zufrieden. Wenn das Setup steht, stelle ich einen Bericht rein. Vorab: es funktioniert echt gut mit Einfach- und Doppelseilen und ist auch für das sonstige Seilhandling sehr brauchbar (und man kann sogar Partner damit sichern XD).
    Beim angefügten Bild bin ich eine 6a vorgestiegen, also sehr nah an meinem persönlichen Limit und habe mir nie einen Partner gewünscht (was mit Microjul und Knoten manchmal noch etwas anders war...), mein Gesicht dürfte eh schon alles sagen. Bitte achtet nicht auf die Details an meinem Gurt, das war kurz nach dem Nachstieg mit Klemmen beim Haulen...

    Edit: wer das System ohne meine kommende Anleitung nachbauen will sollte bedenken, dass das Bremshandprinzip beim Alpineup äußerst wichtig ist und über Funktion/Fehlfunktion entscheidet!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Timi; 06.03.2019, 21:12.

    Kommentar


    • Zitat von Timi Beitrag anzeigen

      Keine Sorge, so schnell werdet ihr mich nicht los
      Zum Glück!


      Zitat von Timi Beitrag anzeigen

      ... dass das Micro/Megajul bei 10kN ein Seil beschädigen/durchtrennen kann
      Oh! Gut zu wissen, wär sehr interessant dieser Versuch, falls du ihn findest.....


      Zitat von Timi Beitrag anzeigen

      Wenn das Setup steht, stelle ich einen Bericht rein
      Bin schon neugierig!

      Kommentar


      • Direkt den Versuch hatte ich leider nie, es gibt immer wieder Hinweise, zum Beispiel hier: https://www.ukclimbing.com/forums/ge...rything-602578 und hier https://www.ukclimbing.com/gear/clim...verything-6738 (besonders pikant, hier spekuliert Edelrid selber, dass das Microjul beim Sportklettern das Seil massiv verletzt hat)
        Auf Facebook in der "Rope Solo Climbing" Gruppe wurde ich darauf hingewiesen, von dort hab ich auch den Tipp mit dem Alpineup (obwohl dort anderes präferiert wird)

        Kommentar


        • Endlich ist es so weit: mein Roped Solo Lead System steht
          - funktioniert mit Einfach- und Doppelseilen
          -hält invertierte Stürze
          -ich missbrauche kein Teil weit außerhalb der Spezifikationen
          -läuft bei mir perfekt und ich kann an der Sturzgrenze klettern (letzte Woche eine nasse 7-)
          Der Einfachheit halber hab ich ein Video gemacht:

          https://youtu.be/0NtJdz36NOg

          Das Seil läuft durchs Alpineup am Vollgurt, statt der Bremshand hab ich einen Shunt am Hüfteinbindepunkt (ironischerweise den vom Fleisch, der damit als Hauptgerät ohne Backup vorgestiegen ist) und gegen Backfeeding ist an der Beinschlaufe eine Microtraxion

          Kommentar

          Lädt...