Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

propriozeptives training - mft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • propriozeptives training - mft

    hallo
    hat jemand von euch erfahrung mit propriozeptiven training, auf deutsch koordination, gleichgewicht usw....

    machen mft bretter sinn fuers klettern, eine slackline kann ich mir ja kaum dauernd durch das zimmer spannen:-)

    denkt ihr man/frau kann seine kletterleistung dadurch steigern ?
    z.b auf teuflischen 6c platten, auf dene der einarmige klimmzug reichlich wenig bringt...:-))

    fuer infos tips usw waer ich sehr dankbar...
    lg alex

  • #2
    AW: propriozeptives training - mft

    training bringt immer etwas. habe selber die platte und finde sie nicht schlecht - gleichgewichtsgefuehl wir sicher trainiert.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: propriozeptives training - mft

      training auf slackline und mft ist eine sehr gute ergänzung zum kraft- und ausdauertraining, wie gesagt gut fürs gleichgewicht und gleichzeitig stärkt es auch die ganzkörpermuskulatur und deren zusammenspiel. vorallem in den beinen. das kennt jeder, der dies regelmässig macht. am anfang kann man sich kaum eine sekunde halten und nach einiger zeit, siehe da, plötzlich kann man sich 10 sekunden halten und so weiter...
      mach es auch regelmässig und auch so mal zwischendurch, wenn ich irgendwo ein geeingetes ding finde, wo ich drüber balancieren kann.
      Liebe Grüße
      baba
      unlimited
      Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

      Kommentar


      • #4
        AW: propriozeptives training - mft

        hab auch eine mft disc zuhause, kann aber nicht sagen, dass meine kletterleistung dadurch besser geworden ist, meine rückenbeschwerden sinds aber allemal...

        hilft auf jeden fall zur stabilisierung der rumpfmuskulatur und aufbau einer gewissen körperspannung und dem gleichgewicht ists natürlich auch förderlich...

        kurz gesagt: glaub nicht, dass dich das jetzt massiv nach oben pushen wird, aber schaden tuts garantiert auch nicht...

        Kommentar


        • #5
          AW: propriozeptives training - mft

          guten morgen
          erstmals danke fuer die antworten.
          ich besitze bereits die einfachste version dieses brettes,(ist mir aber langweilig geworden) überlege mir nun ob ich mir die beste version kaufen soll, kostet aber ca 200euro und ich frage mich ob das sinn macht...
          lg alex

          Kommentar


          • #6
            AW: propriozeptives training - mft

            Zitat von docdante
            guten morgen
            erstmals danke fuer die antworten.
            ich besitze bereits die einfachste version dieses brettes,(ist mir aber langweilig geworden) überlege mir nun ob ich mir die beste version kaufen soll, kostet aber ca 200euro und ich frage mich ob das sinn macht...
            lg alex
            ob´s sinn macht kann ich dir nicht sagen, hab keine solche platte ... nur, dass du um 200€ schon eigentlich die "beste/teuerste" slackline bekommst! ich zb. hab meine im garten gespannt und da hängt sie beinahe den ganzen frühling/sommer/herbst über, außer ich nehm´s wo mit hin ... bzw. s´wetter willst tagelang abregnen ...

            meiner meinung nach hab ich enorme gleichgewichtsvorteile gegenüber untrainierten durch das slacklinen bekommen, wirkt sich pos. auf´s klettern, biken, rollerbladen, laufen, wandern, ... aus - um grade besser klettern wirst dadurch eher weniger, auf platten bzw. technisch anspruchsvollen kletterrouten wirst dir sicher etwas leichter tun!

            aber junge: betreib nicht immer alles aus dem grund des "besser werdens", genieße die tage an denen du spaß haben kanns und "carpe diem", alles weitere kommt von selbst ...

            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: propriozeptives training - mft

              Ich habe auch keine mft - ich mach das mit meinem "Schreibtischstuhl". Ich sitze nämlich auf einem dieser Sitzbälle/Fitnessbälle oder wie die heißen. Da kann man sich auch zum balancieren draufstellen. Wenn Du jetzt dabei noch jonglierst (immerhin braucht man ja auch die Arme beim klettern und kann sich nicht ständig auf die Füße konzentrieren...) macht das schon einen Unterschied fürs Gleichgewicht.

              Ulrich

              Ergänzung: So was hier ist gemeint http://www.aktivshop.de/catalog/prod...2125?ref=80085

              Kommentar


              • #8
                AW: propriozeptives training - mft

                Zitat von christophersn
                aber junge: betreib nicht immer alles aus dem grund des "besser werdens", genieße die tage an denen du spaß haben kanns und "carpe diem", alles weitere kommt von selbst ...
                weise worte denke auch, dass man nicht immer alles gleich spitzensportmäßig betreiben muss. man sollte das machen was spaß macht - besser wird man von selber oder eben nicht - who cares?

                lg, andreas

                Kommentar

                Lädt...