Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie werde ich diese blöde Angst im Vorstieg los

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wie werde ich diese blöde Angst im Vorstieg los

    Zitat von tch Beitrag anzeigen
    Bei dem Kletterpartner würde ich immer Feuchttücher und frische Hosen mitnehmen...

    lg
    tch
    der war gut , aber du wirst lachen - bis zu diesem zeitpunkt hab ich mich immer 100% sicher gefühlt.
    ich war sicher im vorstieg unterwegs und hatte keine angst.
    und zur verteidigung meines seilpartners: er hat seinen job auch sicher gut gemacht (ich geh immer noch gerne mit ihm) - er wusste aber von dem sturz, und hat halt ein wenig panik bekommen, dass mir was passiert = menschlich
    ich hab mir beim runterlassen und anschliessenden nochmaligen raufklettern auch gar nichts besonderes gedacht, das kam erst dann
    aber du hast natürlich recht - er war (ohne das er es wollte) der auslöser meiner angst !

    lg josef

    Kommentar


    • #32
      AW: Wie werde ich diese blöde Angst im Vorstieg los

      bei free solo ist ja normal Kein Sturz angesagt.
      lg
      ich weis das ich nichts weis

      Kommentar


      • #33
        AW: Wie werde ich diese blöde Angst im Vorstieg los

        Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
        bei free solo ist ja normal Kein Sturz angesagt.
        lg
        genauso hab ich es auch gesehen - ich war sicher NICHT zu stürzen ...

        lg josef

        Kommentar


        • #34
          AW: Wie werde ich diese blöde Angst im Vorstieg los

          Dass einem bei den ersten Vorstiegsversuchen die Muffe geht, ist normal. Nach meinem ersten Versuch konnte ich mich von Kopf bis Fuss abtrocknen, so durchgeschwitzt war ich.
          Vorstieg ist oft ne Kopfsache. Und ne Sache der Tagesform, wenn ich gut drauf bin und absolut fitt, gibts für mich nichts Schöneres als vorsteigen. Wenn nicht, dann eben nicht...

          Ich unterscheide auch nach Situation:
          Halle: da riskier ich schon mal was mehr, weil ab der 3. Exe nix mehr passieren kann.

          Gut abgesicherter Klettergarten mit sanierten Haken: wie Halle.

          Schlecht abgesicherter Klettergarten und/oder alte Rostgurken: Hier steige ich sehr sicherheitsbedacht vor, deutlich unter meinem Topropekönnen.

          Alpin: hier gilt letzteres erst recht! In meinem Bereich darf man dort nicht stürzen, schon gar nicht z.B. in den Dolos, wo einem dann eine alte Rostgurke zum Verhängnis werden kann. Dabei spielt für mich eine grosse Rolle, dass ich ja auch eine Verantwortung für das Leben meines Bergkameraden habe. Wenn ich ihn beim Sturz aus dem Stand ziehe, ist er auch hin...
          Aufs Alpine bezogen hat mir ein erfahrener, alter Bergführer gesagt: Gewöhn dir den Mist gar nicht erst an, an der Sturzgrenze vorzusteigen. Wenn du das hier machst (gemeint waren die Dolos) bist du so gut wie tot.

          L G Amazona
          Zuletzt geändert von amazona; 19.11.2007, 11:31.
          You can do what you want
          The opportunity’s on
          And if you can find a new way
          You can do it today
          You can make it all true
          And you can make it undo

          Kommentar

          Lädt...