Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Training am Griffbrett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Training am Griffbrett

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    ...
    alle 10000 km am radl führen zu einem verlust von einem franzosenbuchstaben.
    eigene erfahrung.

    biken macht dumm, stumpfsinnig und schadet dem kletterkönnen.

    grallen ist eine jener sportarten, die absolut unkompatibel sind. gut wirst nur duch klettern, und besser sicher nicht durch radlfahren, schifahren oder laufen. sondern nur durch regenerieren zwischen den klettereinheiten.

    gewichtsreduktion durch radlfahren: da musst schon schön pledern, dass was weitergeht.
    i bin wirklich viel gefahren heuer, owa mei rettunxring is no immer da.

    was hilft, ist weniger fressen.

    wennst aber radlfahrts kriegst hunger und bierdurst.
    damit wirst nie o-nehmen.

    friss weniger.
    fang zum tschicken an. dann frisst automatisch weniger.

    in kurzfassung: grallen - tschicken - pennen. das ist der ideale traininxplan für hampler. echt.

    ausserdem macht radlfahren süchtig wie alle ausdauersportarten. dann magst gar nimmer grallen. glaub mir. i kenn mi aus.
    So, jetzt hab ich es schriftlich. Ich bin als Radler, der Klettern als Ausgleichssport betreibt, klettertechnisch ein hoffnungsloser Fall. Aber irgendwie ist das bei mir anders. Ich geh ja klettern, damit die Rumpf- und Oberkörpermuckis gestärkt werden, die verkümmern beim Radeln nämlich. Über den Sommer bin ich wenig bis nichts geklettert und habe gut 2 kg meiner mühsam aufgebauten Oberkörpermuskulatur verloren. Ich will durchs Klettern zunehmen, nicht zum Klettern abnehmen.

    Ach ja, Griffbrett hängt bei mir auch eins, aber mit großen Griffen. Das find ich gut und effizient um zwischendurch ein paar Klimmzüge zu machen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Training am Griffbrett

      Zitat von sbok Beitrag anzeigen
      Über den Sommer bin ich wenig bis nichts geklettert und habe gut 2 kg meiner mühsam aufgebauten Oberkörpermuskulatur verloren. Ich will durchs Klettern zunehmen, nicht zum Klettern abnehmen.
      Komisch, bei mir ist's ganz anders: Ich hab' letzte Woche in Paklenica 2 kg zugenommen. Aber nicht durchs Klettern, sondern durch's Nicht-Klettern... musste ja meine liebe Familie sichern... und das paar Mal Einhängen war klettermäßig eher zu vernachlässigen...

      Aber vielleicht kannst Du heute am Abend gewichtsmäßig etwas zulegen
      Zuletzt geändert von Ansahias; 14.09.2011, 17:21.

      Kommentar


      • #18
        AW: Training am Griffbrett

        Zitat von sbok Beitrag anzeigen
        Ich will durchs Klettern zunehmen, nicht zum Klettern abnehmen.
        Also Bratl zum Umlenker hängen .
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #19
          AW: Training am Griffbrett

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          Komisch, bei mir ist's ganz anders: Ich hab' letzte Woche in Paklenica 2 kg zugenommen.
          weniger fischplatten, weniger karlovacko und weniger slibo. dinko links liegen lassen.

          im klartext: nikotin statt kohlenhydrate. teer statt fettn. dann legst net zu und der 8c rückt näher.

          @ guru: bratl beim umlenker? jetzt weiss ich wie i meine hund dazu bring mir a route einzuhängen! geht owa nur auf granitplatten...
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #20
            AW: Training am Griffbrett

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            weniger fischplatten, weniger karlovacko und weniger slibo. ...
            Verdammt, hast mich durchschaut...

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            dinko links liegen lassen.
            Geht nicht, dann gibt's eine Meuterei in der Familie

            Kommentar


            • #21
              AW: Training am Griffbrett

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              @ guru: bratl beim umlenker? jetzt weiss ich wie i meine hund dazu bring mir a route einzuhängen! geht owa nur auf granitplatten...
              De do?
              http://www.supertopo.com/inc/photo_z...d=PDg7PzY5KCgl
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #22
                AW: Training am Griffbrett

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                I a ned... gibt genug 7er stellen (uiaa) bei denen ich top leuten zuschau wies die finger aufstellen. technik ist sicher die erklärung für vieles, aber bei einer 85° steilen kalkplatte mit kleinen kretznleisten kann man mit eindrehen auch net viel rausholen... eher mit BMI-Reduktion - darum hau i mi heut no aufs Radl...
                Naja.
                Gerade in einer Platte ist meiner Meinung nach Beweglichkeit und sauber Steigen wichtiger.
                Ned unbedingt eindrehen aber mit der guten alten "hoch ansteigen können weil man in der Hüfte Beweglich ist" Technik.
                Eindrehen ist nicht die einzige "Technik".

                Dachlreisser 8er die so mancher auch in Dr. Martens klettern kann dagegen brauchen eher wenig Technik.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Training am Griffbrett

                  was ordentliches werde ich sicher nie klettern können, dafür trainiere ich auch nicht. und mein wamperl will sowieso nicht mehr weniger werden, rauchen tu ich ja net, also ist eh hoffnungslos.
                  aber ich hab mir trotz allem einiges an trainingszeug gebastelt. und zwar hatte ich einfach oft das problem dass meine muskeln motivierter waren als die sehnen, und genau das habe ich mit meinem fingerbrettl bekämpfen können. man muss auf den dingern ja net nur herumreissen und auf maximalkraft gehen.
                  kann natürlich auch alles nur einbildung sein, haupsache es hilft
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Training am Griffbrett

                    Ich hab leider auch die Erfahrung gemacht, dass einmal die Woche zu wenig ist um sich klettertechnisch bzw. im SG weiterzuentwickeln.
                    Es ist klar, dass Klettern selbst das beste Klettertraining ist, aber oft reicht die Zeit nicht aus, oder es ist gerade kein Kletterpartner deines Vertrauens zur Verfügung, oder wenn einer Zeit hat is schiach, oder ein Kind hat Ringelröteln, oder die Frau hat die ... etc., etc.
                    Irgendwie bin ich dann bei P90X gelandet, ist jetzt zwar nicht speziell aufs Klettern zugeschnitten, macht aber irrsinnigen Spass, der Zeit- und Materialaufwand ist eher gering, und man tut jeden Tag was und merkt auch dass was weitergeht und zwar nicht nur beim Gewichteschupfen sondern auch beim Klettern und für die Gesamtkörperfitness bringts auch was.
                    Hilft dir jetzt zwar nicht mit deinem Griffbrett weiter, aber vl. willst ja mal mehr machen als die Pratzen zu trainieren.
                    Bierinduziertes Brainstorming
                    setxkbmap -option ctrl:nocaps

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Training am Griffbrett

                      erstmal danke für die links und Tipps!!!!
                      werd sicher einiges davon ausprobieren, wenns die Zeit zulässt!
                      naja onsight niveau ist bei mir 6c, hab auch irgendwann vor langer, langer zeit, irgendwann anfang der 90er jahre auch 7a´s gepunktet!
                      die Technik ist jetzt nicht da Problem bei mir, als alter Plattenschleicher, und Monkey Style Kletterer im Überhang, gibts da jetzt nicht mehr unbedingt viele Schmähs, wahrscheinlich. Es ist eher so, dass sich meine Kletterpartner die Schlüsselstellen von mir erklären, oder zeigen lassen.
                      Irgendwie hab ich halt wieder Guster bekommen schwerere Sachen zu klettern, aber da gehen mir halt meistens die Finger an den kleineren Griffen auf, deswegen am Griffbrettl a bissl was für die Unterarme machen.

                      bin auch ein Verfechter der ZEN Theorie (zuagreifn, einhängen, nachchalken) und der Posertheorie: wer bei jedem Griff posiert und dabei chalkt, muss zwangsläufig seinen Schwerpunkt richtig haben (MmN)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Training am Griffbrett

                        Zitat von böser mehlwurm Beitrag anzeigen
                        naja onsight niveau ist bei mir 6c, hab auch irgendwann vor langer, langer zeit, irgendwann anfang der 90er jahre auch 7a´s gepunktet!
                        Wenn du was schwereres punkten willst, mußt du dir die Mühsal des Projektausboulderns antun.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Training am Griffbrett

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          des tat i net.
                          alle 10000 km am radl führen zu einem verlust von einem franzosenbuchstaben.
                          eigene erfahrung.

                          biken macht dumm, stumpfsinnig und schadet dem kletterkönnen.

                          grallen ist eine jener sportarten, die absolut unkompatibel sind. gut wirst nur duch klettern, und besser sicher nicht durch radlfahren, schifahren oder laufen. sondern nur durch regenerieren zwischen den klettereinheiten.

                          gewichtsreduktion durch radlfahren: da musst schon schön pledern, dass was weitergeht.
                          i bin wirklich viel gefahren heuer, owa mei rettunxring is no immer da.

                          was hilft, ist weniger fressen.

                          wennst aber radlfahrts kriegst hunger und bierdurst.
                          damit wirst nie o-nehmen.

                          friss weniger.
                          fang zum tschicken an. dann frisst automatisch weniger.

                          in kurzfassung: grallen - tschicken - pennen. das ist der ideale traininxplan für hampler. echt.

                          ausserdem macht radlfahren süchtig wie alle ausdauersportarten. dann magst gar nimmer grallen. glaub mir. i kenn mi aus.
                          Machts doch den jungen Mann net ganz deppert. Radlfahrn mocht net dumm und stumpfsinnig und bringt wenigstens a Kondi fürn Zustieg. Aber Tschiken ist Scheiße da bekommst irgendwann keine Luft mehr, egal ob am Radl oder am Berg. Ich weis wovon ich red, hab selbst genug graucht. Radlfahrn geh ich jetzt a wesentlich mehr, weil meine Knie ziemlich kaputt sind, ich hab immer glaubt bergab muß ich stets der Schnellste sein.
                          Ein Griffbrett hab ich mir seinerzeit selbst gebaut und im Keller hab ich mir einen Trainingsraum eingerichtet. Aber schöner war das Training allemal im Klettergarten oder sonst irgendwo am Berg. Wollte ich doch ohnehin kein Wettkampfkletterer werden.

                          Hinter der Ausrüstung ist das Griffbrett und die Trainingswand zu erkennen
                          Ausrüstung im Trainingsraum.JPG
                          Gerold

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Training am Griffbrett

                            Super!
                            Mehrfarbige Normalhaken, Trittleitern...
                            EinTraum.
                            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                            Heinrich Heine

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Training am Griffbrett

                              Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                              Aber Tschiken ist Scheiße da bekommst irgendwann keine Luft mehr, egal ob am Radl oder am Berg. Ich weis wovon ich red, hab selbst genug graucht.
                              Gerold
                              i hab ja nur gemeint, dass....
                              na ihr wissts eh.

                              i bin der erste, der grantelt, wenn er im klettergarten anpoflt wird.
                              aber da ich eh kaum und wenn, dann in in gebieten oder zu zeiten unter ausschluss der öffentlichkeit kletter, hab i des problem auch nimmer.

                              aber ich kann mich da noch an zeiten zb auf der badlwand erinnern, als ich noch klettern wollte.
                              10 autos.
                              3 leut gralln
                              15 lungern um die loch herum
                              3 gschrappen spielen "werinslochfällthatverloren"
                              4 hunde brunzen die einstiege voll
                              10 leut tschicken
                              und einer haut sich ein silberfischerl eine.

                              du, gerold, bist du in horich franz sein keller einbrochen?
                              dort schauts nämlich auch so aus.
                              na, blödsinn - schi hat er keine rumstehen.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Training am Griffbrett

                                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                                aber ich kann mich da noch an zeiten zb auf der badlwand erinnern, als ich noch klettern wollte.
                                10 autos.
                                3 leut gralln
                                15 lungern um die loch herum
                                3 gschrappen spielen "werinslochfällthatverloren"
                                4 hunde brunzen die einstiege voll
                                10 leut tschicken
                                und einer haut sich ein silberfischerl eine.

                                du, gerold, bist du in horich franz sein keller einbrochen?
                                dort schauts nämlich auch so aus.
                                na, blödsinn - schi hat er keine rumstehen.
                                Ja Pivo aus der Zeit ist wahrscheinlich auch mein Foto vom Trainingsraum mit dem ganzen Material.
                                Gerold

                                Kommentar

                                Lädt...