Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ideensammlung für Flachlandtiroler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ideensammlung für Flachlandtiroler

    Hat jemand Ideen für schweres Ausdauertraining welches einen gut auf die Berge vorbereitet. Wenn man keine Berge hat kann man schlecht Berge trainieren und Laufband mit Steigungsmodus ist nicht so mein Ding. Hat jemand Ideen?

    Gruß
    Manuel


    Klettern ist wie ein Fenster um mein Inneres [...] Es ist einer der besten Wege, mich und meine Seele kennenzulernen. [...] Der Einzige Grund klettern zu gehen, ist ständig an sich selbst zu arbeiten, sich selbst erforschen zu können. [Zitat: Steve House]“

  • #2
    AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

    Zitat von wakko_md Beitrag anzeigen
    Hat jemand Ideen für schweres Ausdauertraining welches einen gut auf die Berge vorbereitet. Wenn man keine Berge hat kann man schlecht Berge trainieren und Laufband mit Steigungsmodus ist nicht so mein Ding. Hat jemand Ideen?

    Gruß
    Radfahren, nach Möglichkeit bergauf
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      Radfahren, nach Möglichkeit bergauf
      naja zumindest gäbe es da einen Hometrainer wo sich das einstellenn lässt...
      aber ansonsten hab ich da auch nicht wirklich einen Tipp!
      Herrgott d'Hoamat is schen!
      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

      Kommentar


      • #4
        AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

        Ich hasse Hometrainer .... kein Wind keine Kühlung und fangt mir jetzt nicht an mit Ventilator aufstellen.

        @Lampi: Wenn ich keine Berge habe kann ich nicht bergauf fahren, sonst könnte ich ja auch bergauf laufen?! oder schau mal bei Google und gib mal Zossen ein!
        Manuel


        Klettern ist wie ein Fenster um mein Inneres [...] Es ist einer der besten Wege, mich und meine Seele kennenzulernen. [...] Der Einzige Grund klettern zu gehen, ist ständig an sich selbst zu arbeiten, sich selbst erforschen zu können. [Zitat: Steve House]“

        Kommentar


        • #5
          AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

          Hallo,
          - laufen im Freien
          - falls du in einem höheren Haus wohnst, das Stiegenhaus hinauf- und hinunter laufen/steigen (ist aber auch nicht besser als Hometrainer)
          - du magst zwar kein Laufband, aber mit diesem Programm habe ich mich über den Winter auf den Kibo vorbereitet: 15 Minuten Steigerung und zwar mit 9% anfangen, jede Minute steigern auf 11% - 13% - 15%, wieder mit 9% beginnen (oder 10% - 13% - 15%). Nach 15 Minuten eine Runde Krafttraining (Beinpresse, Bauch/Rücken, Oberkörper), danach gleich nochmal 15 Minuten Steigerung, usw, 3 - 4 Durchgänge. Dieses Programm ist sehr effektiv und durch den ständigen Wechsel nicht langweilig (MP3 Player mit guter Musik macht es noch unterhaltsamer).

          Liebe Grüße
          Elisabeth
          Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

          Kommentar


          • #6
            AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

            Jedes Grundlagenausdauertraining wird Dir in den Bergen nützen. Wenn es bei Dir topfeben ist, dann wart halt bis ein gscheiter Wind geht und schwing Dich aufs Radl. Gegenwind war immer schon der Berg der Belgier.
            Weinviertelradler

            Kommentar


            • #7
              AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

              Hometrainer daheim im Winter ist wegen warm kein Problem: Fenster oder Balkontür auf - und schon ists kühl! Im Sommer schaff ich das auch nicht, weils ja nicht kühl reinkommt - Winter tadellos.
              @Elisabeth: Hochachtung! Daß Du das so durchgezogen hast - bewundernswert. Ok, hohes Ziel gehabt, aber trotzdem!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

                Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                Jedes Grundlagenausdauertraining wird Dir in den Bergen nützen. Wenn es bei Dir topfeben ist, dann wart halt bis ein gscheiter Wind geht und schwing Dich aufs Radl. Gegenwind war immer schon der Berg der Belgier.
                Schöner Spruch .... naja muss mal schauen was mir da so über den Winter was bringt ... laufen tu ich sowieso, aber mir fehlen halt die Steigungsbelastungen die ich so liebe.

                Kommt zeit kommt rat .... da fällt mir immer die Szene aus dem Film "K2-Das letzte Abenteuer" ein wo der Rechtsanwalt im Büro an einem Steigapparat trainiert. hihi
                Manuel


                Klettern ist wie ein Fenster um mein Inneres [...] Es ist einer der besten Wege, mich und meine Seele kennenzulernen. [...] Der Einzige Grund klettern zu gehen, ist ständig an sich selbst zu arbeiten, sich selbst erforschen zu können. [Zitat: Steve House]“

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

                  naja es gibt treppensteiggeräte, aber dafür musste erstens in n fitnessstudio (oder das nötige kleingeld haben) und zwotens erst mal eins finden wos noch son ding gibt, den letzten hab ich vor ca. 7-8 jahren gesehen. stepper und ellipse trainer liegen eben mehr im trend.
                  man kann sich beim joggen im park treppen suchen für den abschluss (wurde ja schon erwähnt), kniebeugen ohne gewicht --> hohe wiederholungszahl, aufn kasten steigen (stepper/treppenprinzip), was einfallen lassen
                  Zuletzt geändert von moep; 13.10.2010, 18:18.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

                    Mach z.B deine Einkäufe zu Fuß mit Rucksack und wähle dabei ein weiter entferntes Geschäft.
                    Sonst eignet sich jede Art von Ausdauersport, um den Kreislauf in Schuß zu halten. Daneben jede Gelegenheit nützen, wennst in unebene Gegenden kommst.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ideensammlung für Flachlandtiroler

                      Zitat von wakko_md Beitrag anzeigen
                      Hat jemand Ideen für schweres Ausdauertraining welches einen gut auf die Berge vorbereitet. Wenn man keine Berge hat kann man schlecht Berge trainieren und Laufband mit Steigungsmodus ist nicht so mein Ding.
                      Hast du schon einmal einen Cross-Trainer probiert?
                      Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das eine der intensivsten Möglichkeiten für Ausdauertraining in den eigenen vier Wänden - bei entsprechendem Programm sogar vergleichbar mit Intervalltraining am Berg.

                      Namhafte Expeditionsanbieter (z.B. KOBLER und Partner) raten übrigens auch zu moderatem Krafttraining (ganz klassich: Liegestütz, Rumpfbeugen, etc.) als Teil der Vorbereitung auf (hohe) Berge. Einen Programm-Vorschlag findest du auf der KOBLER-HP.

                      LG,
                      M

                      Kommentar

                      Lädt...