Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreigestirne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Dreigestirne

    Von den berühmten habe ich nur Fletschhorn-Lagginhorn-Weißmies komplett.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #92
      AW: Dreigestirne

      Ich habe jetzt noch das Schottergruben Dreigestirn: Glödis-Ganot-Hochschober

      Kommentar


      • #93
        AW: Dreigestirne

        In den Wölzer Tauern,
        Rettlkirchspitze, Hochstubofen, Melleck.


        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #94
          AW: Dreigestirne

          Die Kreuzmauer, der Langstein und der Scheiblingstein in den Haller Mauern.
          Liegen alle an der Grenze OÖ-Steiermark.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #95
            AW: Dreigestirne

            Blick vom Schabenreitnerstein zum Herrentisch, links Kremsmauer, rechts Pfannstein.

            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #96
              Das wahre Dreigestirn in der Schobergruppe

              Also bei Euch wird schön langsam alles zu einem Dreigestirn.
              Vielleicht liegt`s daran, dass der 6. Jänner immer näher rückt !

              Denn das ist schon eine zu gewagte um nicht präziser zu sagen fingierte Konstruktion :

              Zitat von rene6768
              Glödis - Ganot - Hochschober
              Zwischen Ganot und Hochschober liegen nämlich vier abgezählte Dreitausender,
              wobei der Debantgrad alleine schon ein Dreigestirn darstellt !

              Wenn Ihr schon unbedingt in meiner - vor allem dank Ernst Rieger - hochgeschätzten Schobergruppe ein Dreigestirn präsentieren wollt,
              dann bitte nur dieses :

              drei 1 f.jpg

              Also

              drei 2 f.jpg

              Ihr habt ab sofort die Wahl :

              Jeder, der zur Schobergruppe nochmals frivol fachlich falsch "Schottergruppe" sagt,
              zahlt in meine drei Hausbanken Volks-, Raiffeisen-und Santander
              auf mein Konto drei mal drei Euro Buß-Geld ein
              oder besteigt Friedrichskopf, Georgskopf und Petzeck innerhalb von drei Tagen !
              Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2012, 21:39.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #97
                AW: Dreigestirne

                Da mir Bergpartner Ferdinand heute einen Weihnachtsgruß mit diesem Bild geschickt hat,

                beweis f.jpg

                sollte man auch in diesem Thread dem - bergsteigerisch allerdings eher uninteressanten - Dreigestirn
                Kleiner, Mittlerer und Großer Otter
                endlich einmal (offiziell) gedenken
                und nicht nur in hochmotivierten Beiträgen wie diesen :
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ighlight=otter
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ighlight=otter

                Anders schaut`s schon bei diesem Silvretta-Dreier aus,

                dd11.jpg

                der allerdings auch von engagiertesten Berg-Liebhabern
                - im Gegensatz zu den oben erwähnten "Wiener Alpinos" -
                wohl noch nie an einem einzigen Tag erstiegen worden ist.

                Diesbezüglich - also bei Gr. und Kl. Piz Buin sowie dem Signalhorn - gibt´s also noch neue Rekorde einzufahren !

                Mit "fahren" meine ich nicht, wie an den Ottern oft gehandhabt, mit maximaler Automobil-Unterstützung
                sondern die von alpinen Vereinen eher akzeptierte Verwendung von Touren-Schiern.
                Zuletzt geändert von Willy; 25.12.2012, 21:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #98
                  AW: Dreigestirne

                  Sonnblick- Hochnarr- Riko

                  © Ecki 2013_Silberpfennig_139 P 24.1.13.jpg
                  24.1.2013

                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Dreigestirne

                    Fast zehn Jahre nach dem ersten Bild wieder der Blick zu den Haller Mauern von der Bodenwies in den OÖ. Voralpen,
                    diesmal bei klarerer Luft und mit einem deutlich besseren Fotoapparat.

                    Die drei westlichsten Zweitausender des Hauptkamms (von links nach rechts: Kreuzmauer - Scheiblingstein - Großer Pyhrgas)
                    bilden in der Ansicht von Nordosten ein perfektes Dreigestirn.
                    24-HallerMauern.jpg
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • AW: Dreigestirne

                      Bei Sonnenschein und voll entfalteten Herbstfarben bietet auch dieses voralpine Dreigestirn in Niederösterreich einen sehr schönen Anblick:
                      Schober (1213m), Öhler (1183m) und Katharinenschlag (1222m) in den Gutensteiner Alpen, gesehen von der Dürren Leiten aus Westsüdwest.
                      62-SchoberÖhlerKatharinenschlag.jpg
                      (Aufnahme vom 01.11.2016)
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • Zu den schönsten Churfirsten gehören Zuestoll, Brisi und Frümsel.

                        20230820_095846.jpg
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • Auch mir ist bei meiner Tour am Sonntag ein Dreigestirn aufgefallen:

                          Große Arnspitze - Mittlere Arnspitze - Arnplattenspitze
                          wird auch Ahrn... geschrieben.

                          Arnspitzen_01.jpg


                          Viele Liebe Grüße von climby

                          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                          Kommentar

                          Lädt...