Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

niedrigste Berggipfel Österreichs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Der niedrigste Berggipfel von Salzburg

    Zitat von Willy
    Bekanntlich ist ja die Kirche, in der das "Stille Nacht" erstmals erklang, leider abgebrannt.
    Hier im Inneren der Kapelle dann dieses Faksimile :

    w3achtb6stille nacht kapelle f.jpg

    Angeblich hat ja Franz Xaver Gruber diese Melodie aus Tirol - und zwar aus dem Raum Innsbruck - gefladert !

    w1achtb4 stille nacht kapelle f.jpg

    Der Text stammt jedenfalls von Josef Mohr,

    w1achtb5 stille nacht kapelle f.jpg

    dessen Wohnhaus sich gleich hinter der Stille-Nacht-Kapelle befindet :

    w4achtb7 Mohr Geburtshaus f.jpg


    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      Der niedrigste Berggipfel von Salzburg


      Bevor ich weiterfahre, nun dieser Blick auf die Karte,
      wobei die Auffindung des Wachtberges ein Kinderspiel zu sein scheint,

      Wachtb 1 f Karte.jpg

      denn man hat hier kurz nach Kemating (offenbar) sogar einen eigenen Parkplatz für japanische Bergsteiger geschaffen :

      wachtbe 1 f.jpg

      Da mein Auto das zugelassene Gesamtgewicht nicht überschreitet, riskiere ich eine weitere Auffahrt

      wachtbe 2 fff.jpg

      und bin dann mit raschen Schritten dem ersten Traum-Ziel des heutigen Tages schon nahe,

      als diese nahezu unüberwindlich scheinenden

      wachtbe 3 f.jpg

      Barrieren auftauchen :

      wachtbe 4 fff.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:12.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        Der niedrigste Berggipfel von Salzburg

        Zitat von Willy

        . . . als diese nahezu unüberwindlich scheinenden Barrieren auftauchen :
        Es muß sich beim Wachtberg um ein militärisch hochsensibles Gebiet handeln,

        w1achtber 1 fff.jpg

        denn überall ( = auf Schritt und Tritt ) sind zusätzlich

        w2achtber 2 fff.jpg

        diese versteckten Kameras installiert :

        w3achtber 3.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:13.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #79
          Der niedrigste Berggipfel von Salzburg : der Wachtberg

          Zitat von Willy

          Es muß sich beim Wachtberg um ein militärisch hochsensibles Gebiet handeln,
          denn überall - nämlich auf Schritt und Tritt - sind zusätzlich
          diese versteckten Kameras installiert.

          Dennoch schlage ich mich in die vom Regen durchnässten Büsche und finde dieses eigenartige "Höhenzeichen",
          das sich aber mehrere Zentimeter unter dem höchsten Punkt vom

          Wachtberg ( 500 m )

          befindet !

          w2achtberg 1 gipfel fff.jpg

          Denn entweder stehe ich hier am allerhöchsten Punkt !

          w1achtberg 2 gipfel ffffggg.jpg

          Oder ich befinde mich
          - und das ist meine ganz feste Überzeugung -
          direkt vor dem höchsten Punkt dieses total überwachten Berges :

          w3achtberg 3 gipfel fff.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:15.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #80
            AW: Der niedrigste Berggipfel von Salzburg : der Wachtberg


            Welche herausragende Bedeutung der niedrigste Gipfel Salzburgs
            für das Landschaftsbild im Flachgau hat,

            wachtberg 1 rückblick fghgf.jpg

            erahnt man

            wachtberg 2 gipfel f.jpg

            auf diesen Bildern !

            wachtberg gipfel 4 f.jpg

            Der Wachtberg ist natürlich immer die höchste Erhebung hinten im Hintergrund !

            Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:16.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              Der niedrigste Berggipfel von Salzburg : der Wachtberg

              Zitat von Willy

              Es muß sich beim Wachtberg um ein militärisch hochsensibles Gebiet handeln,
              denn überall - nämlich auf Schritt und Tritt - sind diese versteckten Kameras installiert.
              Sollte trotzdem noch jemand - so wie ich - diese gefinkelten Überwachungssysteme einmal ausgetrickst

              ddd.jpg

              und die "elektrischen Sperr-Zäune" ohne nennenswerte körperliche Schäden überwunden haben,

              ( per PN gebe ich gerne Tipps, wie man das am besten macht ; offiziell über`s "große" FORUM geht das nicht, sonst komme ich vor ein Militärgericht )

              dann empfehle ich diesen wunderbaren Platz zur Regeneration :

              wachtberg schlössl 2 f.jpg

              Wachtberg Schlößl 4f..jpg

              Wachtberg Schlößl 3f.jpg

              Mei, war dort die Blunzn und das guat !

              http://www.wirtshaus-schloessl.at/content.php

              Diese Stärkung war auch ganz wichtig , stand mir ja noch der niedrigste Berg Tirols bevor !

              Bei schönem Wetter ( ich hatte leider Regen ) sitzt man natürlich auf der wunderbaren Terrasse und blickt zum . . . . ! ! ! *)

              *) ERRATEN !
              Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:20.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: niedrigste berggipfel österreichs

                Es ist immer nett, deine launigen Berichte zu lesen. Jetzt fehlen, wenn ich richtig mitgelesen habe, nur noch Vorarlberg und Wien. Du schaffst es!
                Was, lieber Willi, wirst du aber tun, wenn das Projekt "Niedrigste Berge Österreichs" abgeschlossen ist? Ein Vorschlag wäre vielleicht "Der nördlichste/östlichste/südlichste/westlichste Punkt Österreichs". (Welche Punkte sind das überhaupt?) Oder: Der wärmste/kälteste, schönste/hässlichste Punkt, ...
                Da ist dann Phantasie gefragt!

                Kommentar


                • #83
                  niedrigste berggipfel österreichs - Tirol

                  Zitat von 2RadChaot

                  Jetzt fehlen, wenn ich richtig mitgelesen habe, nur noch Vorarlberg und Wien.
                  Wien kommt am Samstag !

                  Zitat von Willy

                  Diese Stärkung war auch ganz wichtig, stand mir ja noch der niedrigste Berg Tirols bevor !
                  Also auf nach Triol !

                  Schon bei der Autobahn-Abfahrt Wörgl ins Brixental

                  Grattenbergl Karte f.jpg

                  erkennt man das ersehnte Ziel :

                  g1.jpg

                  Immer näher

                  g2.jpg

                  taste ich mich - natürlich mit dem Auto - an diesen "magischen Ort" heran :

                  g3.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:21.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #84
                    Der niedrigste Berggipfel Tirols

                    Zitat von Willy
                    Immer näher taste ich mich - natürlich mit dem Auto - an diesen "magischen Ort" heran . . .
                    Und dann dieser Schock !

                    Zum Glück hatte ich meine Herztropfen mit !

                    g4.jpg

                    Wie soll ich da ohne professionelle Hilfe - also ohne Ambi oder Florian - hinaufkommen ?

                    g5.jpg

                    Die zwei Zwischensicherungen lagen mir einfach viel zu weit auseinander :

                    g5 fff.jpg

                    Hier eine Großaufnahme für diejenigen, die ihre Brille (schon wieder) verlegt haben :

                    g6.jpg

                    Ich möchte - veständlich bei diesem Anblick - (fast) schon resignieren.
                    Doch so schnell gebe ich (dann) doch nicht auf.
                    Ich setz` mich also wieder ins Auto und umrunde diesen "magischen Felskoloss" weiter !

                    Vielleicht gibt es irgendwo einen Anstieg, der meinem Nicht-Kletter-Können - also (weit) unter I - entspricht !

                    Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2006, 17:23.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Der niedrigste Berggipfel Tirols - das Grattenbergl

                      Zitat von Willy

                      Vielleicht gibt es irgendwo einen Anstieg,
                      der meinem Nicht-Kletter-Können - also (weit) unter I - entspricht !
                      Und dann die Erlösung : Der Ostrücken schaut - auch mit Sandalen - machbar aus :

                      g1.jpg

                      Der Eingang ins

                      KINDERPARADIES

                      wirkt zwar zunächst recht abweisend.

                      g2.jpg

                      Aber dieses Begrüßungs-Komitee am Grattenbergl läßt die strengen Anordnungen vergessen :

                      g3f.jpg

                      Ein Esel, wer nie hier gewesen ist !

                      g4f.jpg

                      Diese Tiere werden mich sogar fast ganz bis zum Gipfel hinauf begleiten :

                      g5f.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2006, 17:25.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Der niedrigste Berggipfel Tirols - das Grattenbergl

                        Zitat von Willy

                        Diese Tiere werden mich sogar fast ganz bis zum Gipfel hinauf begleiten :
                        Aber nur fast !

                        ggg1ff.jpg

                        Denn der Gipfel gehört den Kühen

                        ggg2f.jpg

                        und den Schafen !

                        ggg4.jpg

                        Für unsere (ganz wenigen) Pedanten im FORUM

                        ggg6f.jpg

                        halte ich die zwei wichtigsten Vermessungspunkte auf diesem Gipfel fest :

                        ggg5.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2006, 17:26.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Der niedrigste Berggipfel Tirols - das Grattenbergl ( 582 m )


                          Und das ist - nun aus der Nähe - das Gipfelkreuz von Tirols niedrigstem Berg, dem 582 m hohen

                          Grattenbergl

                          gipfelkreuz1.jpg

                          Ich sehe ein, daß es nie bei diesem Thema

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=gipfelkreuze

                          aufscheinen könnte, weil . . . . . bzw. obwohl . . . . .





                          Für mich ist ein derartiges Mahnmal nie und nimmer eine Verherrlichung einer Kriegsvergangenheit !

                          Im Gegenteil !

                          ( Aber ich weiß, daß es auch andere Meinungen dazu gibt. )
                          Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2006, 21:28.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #88
                            der niedrigste Berggipfel von Wien - der Rosenhügel

                            Zitat von 2RadChaot

                            Was, lieber Willi, wirst du aber tun, wenn das Projekt "Niedrigste Berge Österreichs" abgeschlossen ist?

                            Ein Vorschlag wäre vielleicht "Der nördlichste/östlichste/südlichste/westlichste Punkt Österreichs".
                            Oder: Der wärmste/kälteste, schönste/hässlichste Punkt, ...
                            Da ist dann Phantasie gefragt!
                            Heute versuchte ich zunächst einmal - noch phantasielos - auf den niedrigsten Berg von Wien zu kommen.

                            Eine Nadel im Heuhaufen zu finden ist ein Lerscherlsch.. dagegen !

                            Also seht selbst :

                            Die "Adlersruhe" hab ich auf Anhieb gefunden.
                            Aber wo sich der höchste Punkt des Rosenhügels befidnet, wußte man hier nicht.

                            r1 Gasthaus fs 2.jpg

                            Daß es sich hier um ein recht gefährliches Gebiet handelt, wurde mir beim Anblick dieser WARNSCHILDER rasch klar :

                            r2 gefählriches Terrain fs.jpg

                            Die Hunde am Rosenhügel haben mich gerade noch nicht zerfleischt. Diese Biester werden offenbar zu Kampfhunden "abgrerichtet" !

                            r3 scharfe Hunde fsfs.jpg
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #89
                              der niedrigste Berggipfel von Wien - der Rosenhügel


                              Dabei sah`s zunächst recht einfach aus :

                              Markierungen gibt`s hier in einer derartigen Dichte, wie ich es noch nie am Berg erlebt habe :

                              ro1 markierung fa2.jpg

                              Rosenhügelstraße klingt ja auch einmal nicht schlecht und läßt Hoffnung aufkeimen.

                              ro2 2 f.jpg

                              Aus diesen Einheimischen war jedoch absolut kein Information heraus zu bekommen !
                              Die wollten sich beim Häuslbauen überhaupt nicht stören lassen.

                              ro3 plastik fff 2.jpg

                              Ich umrunde das Gebiet und treffe auf zwei hoffnungsvolle Eingänge :

                              Dieser ist mir zu gut bewacht. Die Verbotstafel irritiert auch.

                              ro4 bewacht f.jpg

                              Da ich zum Glück ein Skorpion und kein Hund bin, wage ich mich - die Tür war offen - hier nun doch hinein !

                              ro5 eingang 2 2.jpg

                              Dieser Weg wird übrigens bei Schneefall nicht geräumt !

                              Im Winter empfehle ich daher die Mitnahme von Steigeisen !

                              Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2006, 20:34.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #90
                                der niedrigste Berggipfel von Wien - der Rosenhügel


                                Nach wenigen Schritten pralle ich fast zurück :

                                ro gi 1.jpg

                                Bin ich in einer Außenstelle der BAWAG- oder der ÖGB-Zentrale ?

                                ro gi 2.jpg

                                Überraschend freundlich erhalte ich von den hier wohnenden Rosenhüglern sogar Auskünfte :

                                Dies wäre der "natürlich gewachsene" Rosenhügel !

                                "Weiter oben" bei den Wasser-Reservoiren wären hingegen künstliche Aufschüttungen !

                                Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2006, 20:43.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...