Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Landschaftsfotografie und andere Bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

    Auch nett oder?

    MFG HANNES
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

      Übergang vom Spiggengrund zur Griesalp (Kiental) im Berner Oberland
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

        Val Bavona / Tessin im Mai
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

          Fiescherwand im Oberland
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

            Jungfrau (4158m) in purer Natur
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

              tolle bilder. sind die letzten 2 aktuell? das sieht ja auch dort schon erschreckend aper aus.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                Ein ganz anderes Bild:

                Entstanden beim Herzjesu-Feuerbrennen am Brandstadl bei Söll / Scheffau.


                "Gerade noch geschafft, das Feuer selber anzuzünden!"

                Tourenwelt.at - Blog
                Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                Kommentar


                • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                  Am vergangenen Samstag, 10. 2. hatte ich die Gelegenheit, bei Prachtwetter von meinem Semesterurlaub über das Gesäuse nach Wien zurückfahren zu können. Da "Landschaftsfotografie" ein dafür sehr passendes Stichwort ist, nehme ich diesen alten thread für ein paar Bilder von diesem herrlichen Spätwintertag.

                  Von Westen (Liezen) kommend, schiebt sich der Frauenberg mit der barocken Wallfahrtskirche von Norden etwas in das hier sehr breite Ennstal. Nebelbänke, die sich gerade auflösen, haben auf den Bäumen noch Raureifspuren hinterlassen. Hinter dem Frauenberg lugen die Gesäusegipfel bereits etwas hervor - rechts von dem Nebelfetzen z.B. der Große Ödstein.
                  Frauenberg-BlickOsten.jpg

                  Nördlich an Admont vorbei auf der Straße Richtung Buchauer Sattel, nächster Stop bei Weng - dort, wo die Nebenstraße nach OSO abzweigt:
                  Noch immer ist der Boden des Ennstals breit und ganz eben, aber der schmale Einschnitt des so genannten "Gesäuse-Eingangs" zwischen Himbeerstein links und Haindlmauer rechts ist bereits viel näher gerückt. Dasselbe gilt daher auch für Hochtor und Großen Ödstein genau dahinter.
                  GesäuseEingang1.jpg

                  Wenn die Nebenstraße dann die Enns überquert, ist der Gesäuse-Eingang bereits ganz nahe gerückt.
                  Gesäuseeingang2.jpg

                  Hundert Meter weiter am Südufer des Flusses schließlich noch dieser Blick in die gewaltige Schlucht - und zu Hochtor und Ödstein, deren Nordflanken fast 1800 Höhenmeter ins Gesäuse abstürzen!
                  Gesäuseeingang3.jpg

                  Fast unglaublich, welche tollen Gebirgsszenerien man auch betrachten kann, ohne dafür einen einzigen Höhenmeter zu Fuß überwinden zu müssen!

                  Kommentar


                  • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                    Blick übers Rosental mit den Karawanken


                    MfG. Siegi



                    _______________________

                    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                    Alexander von Humboldt (1769-1859)

                    Kommentar


                    • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                      Hochobir, 2193 m




                      Gerlitzen, 1909 m, einer der südlichsten Nockberge


                      MfG. Siegi



                      _______________________

                      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                      Alexander von Humboldt (1769-1859)

                      Kommentar


                      • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                        Schitouren gehen keine mehr.

                        Blick zu Speikkofel, 2270 m, Schoberriegel, 2208 m und Bretthöhe, 2320 m.



                        MfG. Siegi



                        _______________________

                        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                        Alexander von Humboldt (1769-1859)

                        Kommentar


                        • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                          Ein paar aktuelle Aufnahmen (9. 4. 2007) vom Ötscher, Niederösterreichs unbestritten schönstem Hochgipfel.

                          Der erste Blick von Osten auf seine Schmalseite bietet sich immer, wenn man über den Annaberg gekommen ist. Hier in Lassingrotte mit einem alten Bauernhof im Vordergrund.
                          LassingrotteBlickÖtscher.jpg

                          Bei der Auffahrt nach Josefsberg: ein Blick mit der Schlucht der Hinteren Tormäuer rechts vom Ötscher und einem Teil einer Brücke der (schmalspurigen) Mariazellerbahn, die durch diese großartige Landschaft führt.
                          02-BlickÖtscherTormäuer.jpg

                          Blick vom Gipfel der Bichleralpe südöstlich von Josefsberg. Da erkennt man links unter dem Ötscher auch die Ötschergräben (und links hinter ihm seinen kleinen Bruder).
                          17-BlickÖtscher.jpg

                          Der Ötscher im Detail: einfach schön! Beeindruckend vor allem der Raue Kamm, der von rechts (Osten) zum Gipfel hinauf zieht.
                          18-Ötscher.jpg

                          Noch ein Bild, wieder zurück in Josefsberg. Wenigstens mir geht es so, dass ich diesen Anblick schon gut kenne und trotzdem nie zu viel davon bekommen kann.
                          22-JosefsbergBlickÖtscher.jpg

                          Kommentar


                          • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder

                            Von den Drauauen bei Ferlach zu den Karawanken



                            Blick zur Koschuta und rechts dem Ferlacher Horn



                            Im Norden, Maria Rain

                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • AW: Landschaftfotografie und andere Bilder


                              Meine Einfahrt ins

                              KAUNERTAL


                              am letzten Samstag war an Schönheit kaum mehr zu überbieten !

                              Hier der Blick von "meiner" Tankstelle in Prutz über Kauns hinweg zum Kaunergrat :

                              kau1.jpg

                              So ist der Blick über die Kirche von Faggen hinweg zum Großen und Kleinen Driestkogel fast schon überirdisch :

                              kau2a.jpg

                              Da ich - es ist 18 Uhr 45 - noch etwas Zeit habe, bleibe ich nicht wie sonst im Talboden,
                              sondern fahre über Faggen

                              kau3.jpg

                              nach Kauns,

                              kau4f.jpg

                              weil ich erstmals in meinem Leben

                              kau 7 berneck.jpg

                              die

                              Burg Berneck

                              besuchen wollte :

                              kau6 berneck f.jpg

                              Bei der Weiterfahrt kam ich an diesem Traum-Platz vorbei :

                              kau 8a kau8drsi.jpg

                              Und im Talboden angekommen, gab es diese freundliche Begrüßung :

                              kau grüß gott f.jpg

                              Mein absoluter Stolz ist jedoch dieses Foto,
                              das auch Dieter Seibert für sein Buch "Ötztaler Alpen" gewählt hat :

                              Das Kirchlein von Kaltenbrunn mit dem Großen Driestkogel

                              kau999fff.jpg

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Landschaftsfotografie und andere Bilder


                                Hier gibt`s - vor allem für AndiR - Fotos von den Nordabstürzen der Simonyspitzen und der Dreiherrenspitze :

                                Warnsdorfer Hütte
                                ( 10. August 2005 )

                                sim 1.jpg

                                sim 2.jpg

                                sim 3.jpg

                                Und auf diese Fotos bin ich recht stolz :

                                Blick vom
                                Vord. Maurerkeeskopf
                                am 20. April 2000

                                sssim 1.jpg

                                sssim 2.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2007, 14:06.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...