Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Stufen


    Heute müßt Ihr bei meinen Beiträgen leider mit etwas Pathos rechnen :


    STUFEN SIND ETWAS GANZ WICHTIGES IM LEBEN !

    Stufen beim Kienberg in den Gutensteiner Alpen

    Stufen 2 zu einem Hochstand beim Kienberg f.jpg

    Foto : Willy Kreuzer


    Stufen in der Sächsischen Schweiz

    Stufen 1 Sächsischwe Schweiz Isabel Hofmann f.jpg

    Foto : Isabel Hofman


    Stufen auf den Kalvarienberg bei Lilienfeld

    Stufen 3 zum Kalvarienberg f.jpg

    Foto : Willy Kreuzer


    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Stufen


      Natürlich habe ich in Rio de Janeiro die beiden berühmtesten Stufen intensivst .

      Diese Treppe hier ist der für mich höchst beeindruckende und absolut sinnvolle Lebensinhalt von

      Escarido Selaron

      Diese Karte schenkte mir der Künstler, um sein Lebenswerk in der Welt noch populärer zu machen.

      Stufen 1a fff.jpgStufen 1b fff fff.jpg

      Selaron arbeitet seit 1977 ohne Unterlass - alsoTag für Tag - an diesem seinem - an Hundertwasser erinnernde - Gesamt-Kunstwerk.

      Jede neue Kachel, die er aus aller Welt zugeschickt bekommt, ist für ihn wie ein sublimes Weihnachtsgeschenk.
      Und er baut sdiese Kachel selbstverständlich hier in sein Kunstwerk ein.

      Selarons derzeit größter Wunsch wäre,

      eine Kachel aus Wien mit einem Lippizaner darauf.

      Wer kann mir bzw. diesem Künstler diesbezüglich helfen ?

      P S :

      Die aus Österreich stammenden Kacheln dieser Freitreppe - und weitere erstaunliche Details - zeige ich Euch nächste Woche.


      Zuletzt geändert von Willy; 05.01.2008, 22:05.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Stufen


        Und diese Stufen hinauf zur Christus-Statue am Corcovado sollte nach Möglichkeit jeder Mensch einmal hinaufgegangen sein,
        denn nur Weniges im Leben ist vergleichbar schön !

        Stufen 2 f.jpg

        Am 29. Dezember des Vorjahres schritt ich ganz langsam
        - immer wieder stehenbleibend, weil eines der unzähligen dortigen Foto-Motive einfangend -
        diese "Himmelstreppe" hinauf.

        Zuletzt geändert von Willy; 05.01.2008, 22:04.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Stufen

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Diese Treppe hier ist der für mich höchst beeindruckende Lebensinhalt von

          Selaron

          [ATTACH]113014[/ATTACH][ATTACH]113016[/ATTACH]
          Und endlich kann ich Euch eigene Fotos dieser Treppe zeigen.

          Also vom

          SELARON STAIRWAY RIO DE JANEIRO
          "The Great Madness"


          Links die Treppe von 1976. Rechts der heutige Stand der Arbeiten.

          q1a f.jpgq1b f.jpg

          Der Meister unterbricht in der großen Hitze gerne seine Arbeit,
          ( in diesen Tagen hatte es bis zu 37 Grad im Schatten )

          q2 f.jpg

          um sich mit seinen Besuchern - hier mit meinem Sohn Niki - ablichten zu lassen.

          q4 f.jpg

          Und während er mit unserer privaten Reiseführerin des Tages Heidi plaudert,

          q5 f.jpg

          kann ich mir wenigsten einige der über 33.000 "paintings" ansehen.

          q6a f.jpgq6b f.jpg

          Eigentlich sollte man sich für diese einmalige Attraktion

          qq1 f.jpg

          mehrere Stunden Zeit nehmen !

          qq2 f.jpg

          Hier zwei Abschnitte der Selaron-Treppe, die mir besonders gut gefielen :

          qq3 f.jpg

          qq4 f.jpg

          Und stolz zeigte uns der Meister seine bisherigen drei "Kacheln" aus Österreich.

          qq6a f.jpgqq6b f.jpg

          Zu dieser österreichischen G(a)emse hätte er - ich sagte es schon - noch gerne einen Wiener Lipizzaner !

          qq7 f.jpg

          Nur ungern kehrten wir wieder zu Heidis Wagen - wir sehen ihn hier am unteren Ende Treppe - zurück.

          qq9 f.jpg

          Aber es wartete an diesem Tag nach dem Corcovado noch vor allem der Zuckerhut auf uns.

          Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2008, 16:18.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Stufen


            Die Stufen hinauf zur Christus-Statue auf dem knapp über 700 Meter hohen

            Corcovado

            - hier von unserem Hubschrauber-Rundflug aus -

            s1 f.jpg

            waren für mich persönlich (mit großem Abstand) der emotionale Höhepunkt der sechs Tage in Rio de Janeiro.

            s2 f.jpg

            Gleich wenige Schritte nach der Zahnradbahn-Bergstation hat man diesen ersten Blick zum Monumento Cristo Redentor.

            s3 f.jpg

            Und jeder weitere Schritt

            s4 f.jpg

            die elegante Treppen-Anlage empor

            s5 f.jpg

            begeistert ungemein.

            s7 f.jpg

            Im Vorjahr ging ich diese Stufen hinauf

            s8a fffff.jpg

            - und zwar am 29. Dezember -

            s6 f.jpg

            aber heuer nochmals.

            s8b f.jpg

            Und zwar am 2. Jänner.

            s8c f.jpg

            Dabei näherte ich mich beide Male so langsam wie es mir nur irgendwie möglich war
            dem vielleicht schönsten (religiösen) Platz der Welt.

            s9a f.jpg


            ( Zu den letzten drei Bildern - es ist eine Auswahl aus unzähligen Fotografien - ist jeder Kommentar überfössig. )


            s9b f.jpg

            s9c f.jpg

            s9d f.jpg

            s9e f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2008, 16:14.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              Stufen - "Auf den Spuren von J S. Bach"

              Manche werden nun zu meinem General-Thema dieser Tage vielleicht sagen :
              "Was soll ein Johann Sebastian Bach in einem Top-Berg- und Wander-FORUM ?"

              Diesen Kulturfeinden rufe ich in Erinnerung,
              daß Bach u. a. von Arnstadt nach Lübeck - das sind über 400 km - zu Fuß gegangen ist.
              Und natürlich auch wieder - und zwar recht hungrig - auch wieder zurück.

              Bach ist also einer von uns !
              Von den 500 Stufen in Leipzig
              hinauf zum Völkerschlachtdenkmal,
              die Bach - 1723 - 1750 lebend - natürlich noch nicht vernaschen konnte,
              habe ich hier schon berichtet :
              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=168

              v1a f.jpgv1b f.jpgv1cf.jpg


              J. S. Bach lebte ab dem 9. Lebensjahr als Vollwaise von 1695 - 1700 bei seinem Bruder Joseph Christoph

              in Ohrdruf

              Die aufregende Turmbesteigung der Kirche St. Michael
              - hier erlernte der kleine Johann das Orgelspiel -
              ist ein echter Hit !

              o1 f.jpg

              St. Michael wurde am 6. Februar 1945 leider durch einen Bombentreffer zerstört.

              o2a f.jpgo2b f.jpg

              Nur mehr der Turm wurde - vor allem wegen Bach - wieder instandgesetzt.

              Bald nach dieser stufigen Stelle

              o3a f.jpgo3b f.jpg

              nimmt der immer steiler werdende Aufstieg Klettersteig-artige Dimensionen an,
              sodaß ich mich kein Foto mehr zu machen getraute !


              In der ( u. a. auch ) "Bach-Stadt" Weimar

              - hier treffe ich zufällig "Prinz Harry" vor der Amalien Bibiothek bei einer Bergungs-Übung -

              harry f.jpg

              gibt`s Stufen in rauhen Mengen,
              wie hier z. B. zu Goethes Gartenhaus, in dem u. a. der "Erlkönig" entstanden ist :

              g1a f.jpgg1b f.jpgg1c f.jpg

              Zu Goethes und Schillers letzter Ruhestätte

              w1 f.jpg

              geht`s hier zur Fürstengruft hinauf und d`rinnen wieder - logo - über Stufen hinunter :

              w2a f.jpgw2b f.jpg

              Es wäre interessant, wieviel tausend Stufen ein Mensch in der Woche so abklappert.
              Und dann erst pro Jahr.

              Im ganzen Leben werden es vermutlich Millarden sein !

              PS :

              Diese Stufen zeige ich Euch noch von unserer "Bach-Reise" :

              Sie befinden sich im legendären und von Walter Grupius gegründeten

              Bauhaus von Weimar

              b1 f.jpg

              Alma Mahler muß in Toblach schon sehr fad gewesen sein,
              daß sie sich
              - von ihrem Mann peinlich entdeckt / Ihr kennt wahrscheinlich die berühmte Geschicht --
              diesem Architekten nicht nur an den Hals geworfen hat sondern . . .

              b2a f.jpgb2b f.jpgb2c f.jpg

              http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus

              Das ist übrigens auch mein großes Glück :
              Die Frauen gehen oft nicht auf`s Äußere sondern auf die Kreativität, Modernität und Zähigkeit eines Mannes !

              Zuletzt geändert von Willy; 28.08.2008, 14:57.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Stufen


                Treppauf - treppab - so ist das Leben
                Stufen wird es immer geben :

                Reichental

                Stufen bei Reichental f.jpg

                In der Seespitzhütte

                Stufen in der Seespitzhütte f.jpg

                Am Fuße des Höllkogels

                Stufen unterm Höllkogel f.jpg

                In Hohenberg - Hinterburg


                Stufen in Hohenberg Hinterburg f.jpg


                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Stufen

                  diese Stufen gibts auf der Luisenburg zu erklimmen

                  111_1167.jpg

                  aber lasst euch von dem Namen nicht täuschen. Es handelt sich nicht um eine alte Ritterburg, sondern um ein Felsenlabyrinth im Fichtelgebirge bei Wunsiedel. Seinen Namen verdankt es der preußischen Königin Luise, die dort 1805 lustwandelte. Auch der gute, alte Goethe wanderte durch das Labyrinth,was beweist das auch ein Dichterfürst letztendlich nur einer von uns ist

                  111_1160.JPG111_1164.JPG

                  besonders für Kinder ist die Luisenburg ein empfehlenswertes Ausflugsziel.

                  mfg

                  Desperaux
                  Laß dir Zeit...
                  Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                  Will man die Sonne erreichen,
                  reicht es nicht aus,
                  impulsiv in die Höhe zu springen...
                  Sir Peter Ustinov

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Stufen

                    750 Stufen runter zum Caracolwasserfall in Canela:

                    und 750 stufen wieder rauf
                    Zuletzt geändert von Othmar1964; 08.09.2008, 20:18.
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Stufen

                      ein paar Bildchen vom Katzenleitersteig - kein Witz er heißt wirklich so

                      IMG_0027.jpg


                      IMG_0029.JPG


                      IMG_0033.jpg


                      mfg

                      Desperaux
                      Laß dir Zeit...
                      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                      Will man die Sonne erreichen,
                      reicht es nicht aus,
                      impulsiv in die Höhe zu springen...
                      Sir Peter Ustinov

                      Kommentar


                      • #41
                        Der Kohlröserl-Felsensteig auf der Hohen Wand


                        Schon von Stollhof aus, erkennt man gut den

                        Felsensteig auf der Hohen Wand

                        f1 f.jpg

                        Er beginnt und endet . . .

                        f2 f.jpg

                        . . . na das ist leicht zu erraten :

                        f4a f.jpgf4b f.jpg

                        Ich starte meinen Rundgang,
                        weil ich mir damit bessere Chancen erhoffe, den Kohlröserlturm zu finden,

                        f5a f.jpg

                        auf der Südwest-Stiege :

                        f5b f.jpg

                        Hier sieht man diesen Stufenabgang von oben :

                        f6 f.jpg

                        Und schon nach der ersten "Kurve" gehe ich geradewegs auf den Kohlröserlturm zu :

                        f7a f.jpgf7b f.jpg

                        Wer solche großartigen Anlagen bauen kann,

                        f8 f.jpg

                        besitzt meine uneingeschränkte Hochachtung !

                        f3 fff.jpg

                        Den Mittelpunkt des Felsenweges

                        f9 f.jpg

                        bildet zweifellsohne dieser windgeschützte, sonnige Rastplatz

                        ff1 f.jpg

                        neben Höhle Nummer 1863/59

                        ff2 f.jpg

                        Schön ist - beim (Wieder-)Aufstieg zur Lilly-Wildgangs-Buche - dieser Rückblick :

                        ff3 f.jpg

                        Wer Lust hat, der kann bei dieser Steganlage möglichst viele Erhebungen der Fischauer Berge
                        - wie z. B. hier den Zweierwald -
                        verifizieren :

                        ff4 f.jpg

                        Hier geht`s also wieder zurück

                        ff5a f.jpgff5b f.jpg

                        zum Kohlröserlhaus :

                        ff6 f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 30.09.2008, 23:18.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Der Kohlröserl-Felsensteig auf der Hohen Wand

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Wer solche großartigen Anlagen bauen kann,
                          besitzt meine uneingeschränkte Hochachtung !
                          Hochachtung vom Bauen her vielleicht - aber so etwas in die Berge hinzustellen, Neeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen

                            Hochachtung vom Bauen her vielleicht - aber so etwas in die Berge hinzustellen, Neeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Das hat wieder sein müssen . . . . .

                            Aber einige (radikale) Umwelt-Apostel muß es ja (formhalber) geben !

                            Zu reden haben sie herzlich wenig, wie dieses selbstgemachte Foto aus Niederösterreich beweist :

                            Forststraßen f.jpg

                            ( Da schaut ja der abgeholzte Amazonas-Regenwald fast noch besser aus ! )


                            Ich hab` für Stufen sehr viel Verständnis - egal wo und wie immer sie sind.

                            Und das "Willy-Denkmal"
                            - dieses Geschenk des Chores an mich hat bei mir zu Hause einen Ehrenplatz -
                            hätte mich kaum besser charakterisieren können :

                            stufen.jpg

                            Das Willy-Denkmal ist übrigens fast schon weltweit im Handel erhältlich :
                            http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2
                            Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2008, 21:04.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kritik am Kohlröserl-Felsensteig

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Zu reden haben sie aber herzlich wenig, wie dieses selbstgemachte Foto beweist :http://www.gipfeltreffen.at/attachme...hmentid=171176
                              Diese Strassen sind wenigstens sinnvoll mit dem Mountainbike zu befahren,

                              weil dort lass ich mich von keinem Jägerlein vertreiben,

                              während dieser Stiegenaufgang wirklich wie

                              hingesch....n

                              dasteht und unnötig wie ein Kropf ist!

                              So, jetzt hab ich mein Posting auch einmal gecentert
                              (Bin neugierig was nun wieder vom Forumsprimus kommt.)
                              Zuletzt geändert von Spirit; 02.10.2008, 21:16.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kritik am Kohlröserl-Felsensteig

                                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen

                                hingesch....n

                                Für diese bezeichnende Stellungnahme hast Du mir wieder einmal bewiesen,
                                daß ich offenbar im falschen FORUM oder zumindest auf einem falschen Planeten unterwegs bin !

                                Man fühlt sich hier immer öfter wie in einem ideologischen

                                Zäune - Das ist kein Gefängnis, das ist der Felsemnpfad f.jpg



                                PS :

                                Aber wahrscheinlich spricht aber nur aus Dir der Neid, Spirit,
                                weil in der Steiermark die Baukunst
                                - mit Ausnahme vom Schi-Zirkus "Amadé" -
                                über Klettersteige kaum hinausgeht !

                                PPS :

                                Vielleicht gefallen diese Stufen den (eine) störungsfreie-naturhabenwollenden Juroren besser :

                                st1b fff.jpgst1a fff.jpg
                                Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2008, 16:06.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...