Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schidepots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schidepots


    Liebe Leute !

    Obwohl die Bären nicht und nicht an einen für sie üblichen Winterschlaf denken,
    bin ich fest überzeugt davon,
    daß wir demnächst wieder schöne Schidepots errichten können - so wie diese hier :

    Schidepot am Mittleren Sonnenkogel mit Blick zum Gsallkopf

    ( Ötztaler Alpen )

    Gsallkopf vom Mittleren Sonnenkogel fffggg.jpg

    http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=528


    Schidepot am K 2 mit Blick zum Löcherkogel

    ( Ötztaler Alpen )

    k2 9 Schidepot 2.mit Löcherkogel f.jpg

    http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=288


    Schidepot am Zillerkopf mit Blick zur Richterspitze

    ( Zillertaler Alpen )

    Richterspitze vom Schidepot Zillerspitze.jpg

    Schidepot am Östlichen Möselekopf mit Blick zum Turnerkamp

    ( Zillertaler Alpen )

    Östlicher Möselenock.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2006, 17:39.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Schidepots


    Und gleich noch eine Zugabe :

    Schidepot für den Reggentörlturm mit Blick zur Nördlichen Malhamspitze

    ( Hohe Tauern - Venedigergruppe )


    Nördliche Malhamspitze vom Reggentörl fff.jpg

    http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=558


    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Schidepots

      Hallo Willy

      Ich missbrauche dein Thema, indem ich es etwas ausweite:

      Vor etwa zwei Jahren haben wir auf halber Höhe in der Eiger Westflanke ein Depot mit unserer Steileisausrüstung (Eisgeräten, Steigeisen, etc.) gemacht, da wir sie bei den damaligen Verhältnissen für unsere Tour nicht benötigten. "Gut" versteckt unter einem grossen Stein, war die Überraschung umso grösser, als wir am nächsten Tag nach einem Biwak das Depot leergeräumt vorfanden!

      Habt jemand schon mal so etwas erlebt?!? Die Westflanke ist nicht gerade ein vielbegangener "Weg" und sowieso, unter Bergsteigern klaut man sich doch nicht die Sachen!! - war ich zumindest der Meinung... ca. Euro 1'200.- einfach weg!

      Möge den Dieben die Pickelhaue im dümmsten Moment brechen!!!!

      local

      Kommentar


      • #4
        AW: Schidepots

        so tolle Schidepots wie Willy kann ich nicht anbieten....
        hier eines vom 11.01.06 auf dem Weg zum Stadelstein in Eisenerzer Alpen

        Bild 031.jpg


        es gibt auch Leute die gehen mit Schi bis zum Gipfel, doch ich hab's gern etwas gemütlicher

        Bild 033.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Schidepots

          hier eines vom 22.04.05 ganz knapp unter dem Gipfel des Kaiserwarts....

          Bild 134.jpg


          auf die paar Meter wär's schlussendlich auch nicht mehr angekommen,
          doch kamen oberhalb des Felsblockes ein paar Steine hervor und
          die Schneequalität ließ zusätzlich zu wünschen übrig....

          Bild 115.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Schidepots

            aufgenommen am 14.12.04
            hier ist spätestens Schluss mit dem Schianstieg auf die Gr. Kesselspitze
            auf dem Bild sind leider die Schi nicht drauf....

            Bild 020.jpg


            etwa 10-15Hm rechts unterhalb des Gipfelkreuzes befindet sich das Schidepot...
            der Gipfel ist nur mit leichter Kletterei zu erreichen

            Bild 027_1.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Schidepots

              Schidepot wenige Meter unter dem Gipfel des Hocharns am 1.05.05

              Bild 072.jpg
              Bild 068.jpg
              Zuletzt geändert von Joa; 01.12.2006, 12:15.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schidepots

                Zitat von Joa
                aufgenommen am 14.12.04
                hier ist spätestens Schluss mit dem Schianstieg auf die Gr. Kesselspitze
                auf dem Bild sind leider die Schi nicht drauf....

                Da kann ich aushelfen, heuer im März bei Traumwetter!

                Skidepot Kesselspitze.jpg


                Hoffentlich kommt das Weise Zeugs bald, damit man auch in der heurigen Saison wieder solch herlich Bilder machen kann!

                LG, Mario
                Drück mich!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schidepots

                  Zitat von Serge.Promillo
                  Da kann ich aushelfen, heuer im März bei Traumwetter!
                  Danke

                  lg, Jo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schidepots

                    Joa, Du weißt,
                    daß Du Dich im FORUM einer gnadenlosen Unbeliebtheit aussetzen kannst,
                    wenn Du hier Stauseen ( #7 Nr. 2) "veröffentlichst" !



                    Am 24. Mai 2001
                    im Bereich der Hochalmspitze
                    am Weg zum Schidepot

                    st m 3 f.jpg

                    der

                    - mit Klaus und Martin erkletterten -

                    st 1 f.jpg

                    STEINERNEN MANNLN ( 3158 m )

                    st m 2 f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2006, 16:08.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schidepots


                      Ich komme soeben
                      - mein Sicherungsseil hinter mir nachschleppend -
                      ( ich brauchte es eigentlich nicht )
                      von der
                      BISCHOFSPITZE
                      ( Silvretta )
                      zurück.

                      Ich war allein unterwegs und errichtete aufgrund des am Foto nur erahnbaren Sauwetters
                      ( und in der Meinung, ich hätte nun die Spitzige Krone vor mir )
                      schon hier das Schidepot :

                      Bischofspitze f.jpg


                      Schidepot knapp unterhalb der

                      ROTSCHRAGENSPITZE

                      Ötztaler Alpen


                      rotschragen 1.jpg

                      Und hier für Interessierte mit Berg-Bezeichnungen :

                      rotschragen 2abc.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2006, 16:26.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schidepots


                        Hier zwei Schidepots von Solo-Touren aus dem Jahre 1992 :

                        Hochkünzelspitze
                        Hinterer Bregenzer Wald

                        1. Mai 2992

                        Hochkrünzelspitze f.jpg

                        Hochkünzel f.jpg

                        Da war ich übigens froh, für die letzte Scharte vor dem Gipfel einen Pickel mitgenommen zu haben !
                        ( Es war alles "natürlich" - wie fast immer, wenn ich allein unterwegs bin - unverspurt. )


                        Süßleiteck
                        Niedere Tauern

                        27. Mai 1992


                        Süßleiteck fgf.jpg

                        Hier seht Ihr ein sogenanntes "negatives Schidepot" am 1978 m hohen Sauofensee.
                        ( Diesen von mir erfundenen Begriff ließ ich mir bei der Sektion Austria des ÖAV patentieren unter § 300.292.987 / Lit 768.357 b )

                        Müßig zu wiederholen: Außer mir war dort kein Mensch unterwegs, und ( alte oder neue ) Spur sah ich ebenfalls keine einzige.


                        Zuletzt geändert von Willy; 05.12.2006, 17:24.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schidepots


                          Schidepot : Heute mit Ernst und Florian errichtet für den
                          - laut AV-Großvenediger-Führer 3350 m hohen -
                          Weissen Zahn
                          im Westgrat des Großvenedigers :

                          Ernst Rieger : "Dohlen füttern bringt Glück. Dohlen verscheuchen Unglück!"

                          weisser zahn 1.jpg

                          Über Florians Schiern der Große Geiger. Dahinter die Östliche Simonyspitze.
                          Rechts hinten die Dreiherrenspitze. Davor alle vier Maurerkeesköpfe.
                          Über Florian die Rötspitze und links dahinter die Daberspitze.
                          Am linken Bildrand - Insider wissen es eh sofort - der Hochgall.

                          weisser zahn 3.jpg

                          Weiters zu sehen u. a. : Quirl, Malhamhorn, Vordere und Hintere Gubachspitze, Großer Happ und Geigerkopf.

                          Zuletzt geändert von Willy; 19.03.2007, 00:46.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schidepots

                            Zitat von Willy
                            Schidepot : Heute mit Ernst und Florian errichtet für den
                            - laut AV-Großvenediger-Führer 3350 m hohen -
                            Weissen Zahn
                            im Westgrat des Großvenedigers :
                            EINSPRUCH!!! Der Weiße Zahn ist laut Höhenlinien von AV-Karte UND AMAP über 3400 m hoch, (ich hätt mal gesagt 3425m laut deiner AV-Karte )

                            War eine genial Tour, hier nocheinmal das selbige Schidepot aus Florians Sicht
                            (Man beachte die Steilheit des Hanges!!!!)

                            100_4311.jpg

                            100_4312.jpg

                            LG Florian

                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schidepots

                              Zitat von Florian

                              EINSPRUCH!!! Der Weiße Zahn ist laut Höhenlinien von AV-Karte UND AMAP über 3400 m hoch, (ich hätt mal gesagt 3425m laut deiner AV-Karte )
                              LG Florian
                              Scheint mir nach AVK (digital) und Visierlinie Gr. Geiger (3360m) zur Östl. Simonystitze (3488m) auch so; wie hoch bzw. wie weit unterm Gipfel war denn das Skidepot?

                              Die 100er-Feier muß Willy ohnedies später einmal neu auflegen - einer fehlt ja trotzdem noch (bzw. schon wieder ?).

                              Jedenfalls: Wetterglück habt ihr gerade noch gehabt
                              Gratulation!

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...