Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Licht und Schatten in Landschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Licht und Schatten in Landschaften

    Licht und Schatten

    li 00 f.jpg

    waren heute auf der Klopfermauer ( = Dreisteinmauer ) ob Kernhof

    li 0 f.jpg

    - also in den (sogenannten) Mürzsteger Alpen -

    li 2 f.jpg

    unsere ständigen Begleiter !

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Licht und Schatten in Landschaften

      Im Herbst bewirkebn die flach einfallenden Sonnenstrahlen bereits am früheren Nachmittag faszinierende Kontraste zwischen Licht und Schatten:
      der Große Feistringstein im Hochschwab am 6. November 2010, etwas nach 14.30 Uhr.
      50-GroßerFeistringstein.jpg
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • Licht und Schatten auf der Rax

        Nur Licht wäre auf Dauer ebenso unerträglich wie andauernder Schatten.

        Das Wechselspiel macht erst die Lebens-Qualität aus :

        qqq1 d.jpg

        Kanzelschild ( Rax ) - 6. 11. 2010 ca. 14 Uhr


        Zuletzt geändert von Willy; 09.11.2010, 10:37.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

          Ein Wald mit Scheinwerfern
          PICT0004.JPG

          Heute in der Kurzen Teichen bei Kalwang
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

            Die senkrechten Südwände der Stumpfmauer.


            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

              Nicht nur auf dem Schneeberg, auch auf der Raxalpe gibt es einen Waxriegel.
              Und dieses eindrucksvolle Bild bot der Blick über das Plateau zu der 1913m hohen Erhebung am 06.01.2010 im flach einfallenden Sonnenlicht eines Wintertages.
              31-Waxriegel.jpg
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                Bei der Stöfflerberger Alm (1510m) in Kirchbach
                - Gailtal / Kärnten -

                Hohenwarter Höhe 101.jpg


                ...und am Weg zur Hohenwarter Höhe

                Hohenwarter Höhe 132.jpg


                28.12.2010

                Kommentar


                • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                  Licht und Schatten
                  in Kathrin Zettels Heimat

                  Hocheck d.jpg

                  am Weg zum Hocheck

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=26

                  Zuletzt geändert von Willy; 14.02.2011, 11:46.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                    Brombergalm, Ebensee

                    B.Alm.jpg

                    Kommentar


                    • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                      Unterwegs am Eisenerzer Kammweg in der Nähe des Zeiritztörls (14.08.2011)
                      74-Kammweg.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                        Das fantastische Licht des späten Nachmittags / frühen Abends auf der Rax

                        Blick vom Predigtstuhl zur Preiner Wand
                        39-BlickPreinerwand.jpg
                        Blick vom Predigtstuhl hinunter zum Waxriegel
                        40-Waxriegel.jpg
                        (beide Fotos vom Samstag, 24.09.2011)
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                          Letzte Sonnenstrahlen im herbstlichen Wienerwald bei Laab im Walde (16.10.2011)
                          21-Frühabend.jpg
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                            Manchmal ist es vor allem ein besonderer Einfallswinkel des Sonnenlichts, der eine Berglandschaft verzaubert.
                            Wunderschön konnten wir das heuer im September am Kronplatz in Südtirol erleben. Westsüdwestlich unter dem Gipfel ziehen sich einzelne Gehöfte und Häusergruppen des Weilers Enneberg-Pfarre weit die Hänge hinauf. Und es war vor allem der Lichteinfall, der uns wie gebannt immer wieder dorthin blicken ließ.
                            20-TiefblickEnneberg.jpg
                            Fast derselbe Ausschnitt genau eine Stunde später: Das Sonne steht erkennbar anders, die Faszination des Anblicks ist geblieben.
                            35-TiefblickEnneberg.jpg

                            Tiefblick zum Weiler Frena westlich unter dem Kronplatz
                            21-TiefblickEnneberg.jpg
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                              Der Grat zum Filbling trennt Licht und Schatten.

                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                                Der kleine Sonnstein wirft hier seinen Schatten.

                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...