Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Licht und Schatten in Landschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Licht und Schatten in Landschaften

    Faszinierende Licht-Schatten-Kontraste in der Nordostflanke des Göllers
    49-LichtundSchatten.jpg
    (Nachmittag des 20.10.2012)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • AW: Licht und Schatten in Landschaften

      Zitat von Wolfgang A.
      Faszinierende Licht-Schatten-Kontraste in der Nordostflanke des Göllers
      am Nachmittag des 20.10.2012
      Ungefahr zu selben Zeit aber auf der Rax aufgenommen :

      Solch einen Schatten kann dort nur ein Einziger werfen :

      l1 f.jpg

      Der Klobengrabenturm !
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Licht und Schatten in Landschaften

        Licht und Schatten in Verbindung mit herbstlichen Farben:

        _CSC1143t.jpg

        Kommentar


        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

          Der Schatten des Windbergs legt sich über die Schneealm-Hochfläche (20.10.2012, 17h)

          schneealm.jpg

          Kommentar


          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

            Nie im Leben hätte ich gedacht,
            dass es in der Wachau viel mehr Türme gibt
            als auf Rax und Schneeberg.

            Doch das ist nicht das Thema
            sondern dieser

            Blick von der 591 m hohen Kiensteinspitze

            nach rechts zur Hirschwand und links der - ich nenne sie - "Östlichen Hirschwand"

            Licht Hirschwand f.jpg

            sowie praktisch gleichzeitig zu teilweise irren Grattürmen der Steinigen Ries und u. a. auch zum Falkenhorst :

            Licht 2 f.jpg

            ( Aufgenommen am 9. November 2012 am - unübersehbaren - späten Nachmittag. )


            Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2012, 13:44.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

              Mit Licht und Schatten lässt sich auch aus relativ uninteressanten Bergen was machen :

              Demonstriert am Beispiel Feuchtenschacher

              feichtenschacher f.jpg

              oder am allerdings insgesamt schon weit interessanteren Daxberg

              daxberg f.jpg

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post770957

              im Dunkelsteiner Wald.

              PS :

              Je später der Nachmittag und je tiefer am Hohen Stein ob Aggsbach Dorf daher die Sonne steht,

              q f.jpg

              um so plastischere Bilder sind - aber das ist allseits bekannte Binsenweisheit - möglich.

              Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2012, 14:29.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • Licht und Schatten in Landschaften im Dunkelsteiner Wald

                Die eine große Überraschung bei der Hesselwand war für mich gestern,
                dass es dort tatsächlich Felsen gegeben hat,

                lus 1 f.jpg

                obwohl sie nicht einmal in der AMap eingezeichnet sind

                lus 2 f.jpg

                und die andere Sensation waren die vielen Wildschweine, die mich andauernd umkreisten.

                lus3 f.jpg

                ( Die Hauptwand - es ist die Nordwand - lag logischer Weise im Schatten und ist daher für diesen Thread unakzeptabel. )

                Übrigens :

                Was die Natur kann, das kann der Mensch als Teil der Natur natürlich auch :

                Nämlich ebenfalls interessante Licht-und-Schatten-Spiele zu erzeugen

                shiloh f.jpg

                wie diese "Shiloh-Ranch" am nahgelegenen Rauchmaiß beweist.

                Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2013, 17:12.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Licht und Schatten in Landschaften im Dunkelsteiner Wald

                  Nachmittagslicht im Massiv der Schneealpe (Lohmgraben, Lohmstein und Schauerwand)
                  43-ZoomLohmgrabenSchauerstein.jpg
                  (Zoomaufnahme vom Abstieg vom Kreuzschober, 02.03.2013)
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • Licht und Schatten in den Hohen Tauern

                    Zitat von Wolfgang A
                    Nachmittagslicht im Massiv der Schneealpe (Lohmgraben, Lohmstein und Schauerwand)
                    Also dabei sehe ich - aber bin da vielleicht gar zu optimistisch - fast nur Licht.

                    Hier scheint mir hingegen eine ausgewogenere Ballance zwischen Licht und Schatten vorzuliegen :

                    ausgeg f.jpg

                    Berge von links nach rechts :

                    Reggentörlturm, Reggenspitze, Vordere und Hintere Gubachspitze, Westliche und Östliche Simonyspitze und sogar der Vordere Maurerkeeskopf.

                    Zuletzt geändert von Willy; 29.03.2013, 21:53.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                      Ich gebe - was Dreitausender betrifft - in Osttirol heuer noch eine freiwillige Zugabe.

                      Werde damit also wieder bei der Eisseehütte vor diesem Fernglas stehen

                      Vorfreude f.jpg

                      und unter anderem zum Großen und Kleinen Lasörling hinüberschauen.

                      So ein Familien-Bild wird dabei jedoch nicht wiederholt werden können :

                      fami f.jpg

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Die Ruine Dürnstein am 13. Juni 2013 schon nach 20 Uhr

                        Je später der Nachmittag, um so besser das Licht !

                        Dazu noch ein Beispiel :


                        l u sch f.jpg

                        Danach gingen sich sogar noch drei Gipfeziele vom "Unteren Dürnsteingrat" - also dem Beginn vom sogenannten "Smaragdlerweg" - aus.

                        Zuletzt geändert von Willy; 14.06.2013, 17:59.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                          Blick vom Rumpelstilzchen über den Unteren Turm hinweg nach Wösendorf an der Donau :

                          wachau f.jpg

                          ( Märchenland / Dunkelsteiner Wald )
                          Zuletzt geändert von Willy; 20.06.2013, 11:16.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                            Das ist der Gespaltene Turm im legendären Zackengrat des Dunkelsteiner Waldes,
                            von dem aus wir uns in zwei Tranchen abseilten :

                            abs 1 f.jpg

                            Aber nicht hier
                            sondern zunächst auf einen äußerst bequemen Sattel nach Norden hinunter
                            und von diesem dann - dieser Doppelstrauch machte es möglich - gen Osten - also hier - hinunter :

                            abseil f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 11.07.2013, 17:20.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                              Der Grastalsee in den Stubaier Alpen :

                              Grastalsee f.jpg
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                                schian das in meiner heimat warst hoff hat da gfallen
                                Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
                                Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
                                Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

                                Kommentar

                                Lädt...