Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Licht und Schatten in Landschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Licht und Schatten in Landschaften

    Ohne Worte
    2009_0322_113952A7.jpg

    Erik

    Kommentar


    • AW: Licht und Schatten in Landschaften

      Der Bosruck am frühen Vormittag :

      006a.jpg

      Kommentar


      • AW: Licht und Schatten in Landschaften

        Das Spiel von Licht und Schatten auf dem Gipfel des Göllers
        (aufgenommen am 04.04.2009 von der Gamsmauer.
        39-Göller.jpg
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

          Die Riffelhöhe wirft ihren Schatten auf den "benebelten" Neunerkogel und der auf den Herzog Ernst:

          DSC03155.jpg

          vom Aufstieg in die Fraganter Scharte.


          LG!E
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

            oberhalb von rotheau.


            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

              Auf dem Plateau der Raxalpe:
              Zwischen Nebelbänken schauen beim Blick nach Norden die Felswände unterhalb des Habsburghauses durch, die gerade im hellen Sonnenlicht liegen.
              031-BlickRoteWand.jpg

              Der Amaißbichl im Osten der Schneealpe erweckt einen recht düsteren Eindruck, während die Felswände des Grabnergupfs rechts darunter im gleichen Augenblick vom kräftigen Sonnenlicht angestrahlt werden.
              (Beide Fotos vom 08.06.2009)
              073-Grabnergupf-Amaißbichl.jpg
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.06.2009, 18:55.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                Blick auf das Gesäuse, gestern 13. 6. 2009, beim Aufstieg auf den Lugauer von der Westseite:

                Kommentar


                • AW: Licht und Schatten in Landschaften


                  Hoher Eichham (Bildmitte) und Wunspitze (rechts hinten)

                  eichham.jpg

                  und nun Wunspitze mt Wunwand von der Eisseehütte

                  www.jpg

                  Veneigergruppe / Hohe Tauern / Osttirol


                  Aber auch am nächsten Tag
                  - hier auf der Wunwand -
                  gingen die Licht-und-Schatten-Spiele weiter :

                  w f.jpg
                  Zuletzt geändert von Willy; 31.07.2009, 08:30.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                    Die Kanten der Schartenspitze und des Kleinen Winkelkogels im südlichen Hochschwab - klingende Namen für viele Kletterer - verlaufen fast exakt nach Westen und bilden an sonnigen Tagen daher logischerweise stets eine markante Trennlinie zwischen Licht und Schatten. Ein Element, das inmitten einer generell großartigen Gebirgslandschaft zusätzlich fasziniert und immer wieder die Blicke auf sich zieht - wie ich am 02.08.2009 bei meiner Tour auf Fölzstein und Fölzkogel erleben konnte.

                    Blick auf Schartenspitze und Kleinen Winkelkogel:
                    vom Anstieg Waschenriegel - Fölzstein
                    045-SchartenspitzeWinkelkogel.jpg
                    vom Gipfel des Fölzsteins
                    061-SchartenspitzeWinkelkogel.jpg
                    vom Gipfel des Fölzkogels
                    082-WinkelkogelSchartenspitze.jpg
                    von der Windscharte nördlich des Fölzkogels
                    089-WindscharteBlickFölzalm.jpg
                    das Parademotiv schlechthin: hinter der Herzerhütte auf der Fölzalm
                    100-HerzerhütteWinkelkogel.jpg
                    beim Abstieg von der Fölzalm
                    104-KleinerWinkelkogelSchartenspitze.jpg
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • AW: Licht und Schatten in Landschaften



                      Skaftafell Nationalpark Island
                      Zuletzt geändert von matthiasK.; 04.08.2009, 10:20.
                      http://uloutdoors.wordpress.com

                      Kommentar


                      • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                        Licht und Schatten
                        auf dem Säuleck-Klettersteig in Kärnten,

                        li 1 f.jpg

                        um den es - zumindest in unserem FORUM - merklich stiller geworden ist.

                        l2a f.jpgl2b f.jpg

                        Doch hier etwas Idyllische(re)s :

                        Die Steinfelder Hütte

                        Licht und Schatten Steinfelder Hütte f.jpg

                        im Schneeberg-Gebiet - also in Niederösterreich.

                        Zuletzt geändert von Willy; 13.08.2009, 22:28.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                          Abendlicht auf Hochwipfel und Schulterkofel, Karnischer Höhenweg (KHW 403)


                          Morgenlicht am Hochwipfel

                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                            Gestern auf der 3219 m hohen Wunspitze

                            - rechts darunter die Wunwand und rechts hinten der Hochgall -

                            Wun lciht 1 f.jpg

                            in der Venedigergruppe der Hohen Tauern.

                            wun2 f.jpg

                            Rechts hinten Daberspitze und Rötspitze.

                            Siehe auch : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=159
                            Zuletzt geändert von Willy; 31.08.2009, 16:43.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                              Gestern bei einem Rax-Anstieg

                              licht 0 f.jpg

                              via Wachthüttelkamm.

                              licht 1 f.jpg

                              u. a. auf den Blechmauernpfeiler :

                              licht 3aaa f.jpg

                              Beim Ausstieg vom Teufelsbadstubensteig saß diese sympathische Ausländer-Gruppe :

                              licht 2 f.jpg
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Licht und Schatten in Landschaften

                                Hier erkennt man deutlich die Blauen Köpfe am Boden des obersten Leitertales :
                                Glockner1.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...