Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergseen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergseen

    Toblacher See (Südtirol)

    IMG_7494.jpg

    Zwar kein abgelegener Bergsee aber trotzdem "alpin" (Dolomiten)


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 20.08.2012, 20:41.

    Kommentar


    • AW: Bergseen

      Besseggengrat in Norwegen, links der See Gjende, rechts der Bessvatnet See.
      Angehängte Dateien
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • AW: Bergseen

        Großer Scheiblsee



        GOPR2040.JPG GOPR2117.JPG GOPR2140.JPG GOPR2403.JPG GOPR2815.JPG GOPR2895.JPG GOPR3079.JPG

        Kommentar


        • AW: Bergseen

          WOW - da bin I a scho drinn schwumman oba ohne Neopren - hot er jetzt schon 12 Grad oder sogor mehr ????
          Lg.Egon

          Kommentar


          • AW: Bergseen

            naja... sehr viel über 12 Grad hatt er nicht.. vor allem nicht wennst mal untertauchst.
            aber wenn da die Sunn so stark auf den Rücken brutzelnt lässt sichs recht lange aushalten..
            Die Seerunde zu schnorcheln is wirklich empfehlenswert... Sehr abwechslungsreich wegen der vielen Baumstämme, Felsblöcke und der guten Sicht..
            LG
            Alex

            Kommentar


            • AW: Bergseen

              Der untere Schwarzsee unter der Schmalzscharte.

              Lg. helmut55

              Kommentar


              • AW: Bergseen

                Vorderer Langbathsee mit Brunnkogel.

                Lg. helmut55

                Kommentar


                • AW: Bergseen

                  Dank der Anregung durch tauernfuchs Manfred konnten wir bei unserem diesjährigen Moderatorentreffen im Lungau am 09.09.2012 noch das Große Gurpitscheck in den Schladminger Tauern ersteigen. Vom Ausgangspunkt Schaidberg etwas südlich von Obertauern führte unsere Route an diesem Tag zweimal am Twenger Almsee vorbei. Ich möchte diesen besonders schönen Bergsee gleich mit mehreren Bildern hier vorstellen.

                  Nach zuletzt steilem Anstieg erreichen wir erstmals den See, Seehöhe: 2120 Meter. Er liegt in einer ausgeprägten Mulde etwas westlich unter dem langen Kamm von der Seekarscharte zum Großen Gurpitscheck.
                  12-TwengerAlmsee.jpg

                  Blick über den See in Richtung Westnordwesten zu den Radstädter Tauern, u.a. mit Großer Kesselspitze und Großem Pleißlingkeil.
                  17-TwengerAlmsee-PleißlingkeilKesselspitze.jpg

                  Tiefblick von der Scharte östlich über dem See. Je mehr wir zum See hinunter schauen, desto intensiver wird seine Blaufärbung!
                  24-TiefblickTwengerAlmsee.jpg

                  Fast drei Stunden später nähern wir uns beim Abstieg vom Großen Gurpitscheck wieder der Scharte über dem See. Das leuchtende Blau des Twenger Almsees zieht abermals unsere Blicke auf sich.
                  49-TwengerAlmsee.jpg

                  Wir steigen noch auf die Gollitschspitze als Bonusgipfel und blicken nun über den See in Richtung Südosten zum Gurpitscheck.
                  54-TwengerAlmsee-GrGurpitscheck.jpg

                  Fazit: Der Klafferkessel mag die bekannteste Seenlandschaft in den Schladminger Tauern bieten. Aber Bergseen von beeindruckender Schönheit findet man auch woanders in dieser Gruppe - vor allem, wenn man einen Regionskenner wie Manfred als Guide hat.

                  Mehr Bilder der kompletten Gurpitscheck-Tour hier im Bericht von Felix.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • Ein Bergsee in Südtirol ( Stubaier Alpen )

                    Da sich (eigenartiger Weise) immer mehr Menschen viel Schnee mit notgedrungen einem kalten Winter dazu wünschen,
                    wird auch heuer Frau Holle
                    - die Arme steht bei manchen ja sogar schon ab Oktober unter einem unerbittlichen Leistungsdruck -
                    wohl wieder ein Einsehen haben und damit den 2514 m Schwarzsee bzw. Timmeler östlich vom Timmelsjoch

                    see f.jpg

                    für einige Monate notgedrungen völlig zum Verschwinden bringen.
                    Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2012, 19:07.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Bergseen

                      Der kleine Winterleitensee am Zirbitzkogel.

                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • AW: Bergseen

                        der großsee auf der tauplitz.

                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • Juwelen in den Bergen (Bergseen)

                          Servus,

                          bin neu im Forum und möchte mal ein Thema eröffnen welches bei den aktuellen Temperaturen sicher interessant ist.

                          Welche Bergseen sind bekannt und zu empfehlen??
                          Ich denke da an Juwelen wie den doch recht bekannten Rinnensee.

                          Wir waren letzten Samstag bei knapp 40°C im Tal heillos froh über das erfrischende Nass und haben morgen ähnliches vor

                          also.. packt aus



                          Als Ansporn ein Foto von letzter Woche


                          Mehr über mich - http://cbendler.com

                          Kommentar


                          • AW: Juwelen in den Bergen (Bergseen)

                            Servus,

                            Das Thema gibt es bereits sehr ausführlich behandelt im "Alpinoptikum".

                            Hier der Link zu dem Beitrag.

                            Viel Spass beim durchblättern.
                            Hezliche Grüße,
                            Plessberger


                            Edit:
                            Habe die beiden threads zusammengelegt.

                            Lg, Wolfgang A.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 02.08.2013, 14:23. Grund: Edit hinzugefügt
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • AW: Bergseen

                              Mein bisheriger gesichtete Favorit ist der Walchensee, einer der größten Alpenseen in Deutschland und außerdem der tiefste.
                              Der See liegt ca 80 km südlich von Bayern und hat auch einen (meiner Meinung nach guten) Campingplatz.
                              Walchensee-Suedufer-11012686911.jpg

                              Kommentar


                              • AW: Bergseen

                                Würd eher sagen, der liegt ca. 80km südlich von München.....

                                Auf jeden Fall superschön, vor allem von oben!
                                Grüße vom L- Vieh

                                Kommentar

                                Lädt...