Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergseen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Bergseen

    [QUOTE=Wolfgang A]Drei recht unterschiedliche Bergseen im Gebiet des Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen:

    Lindersee-Zirbitzkogel.jpg
    Der kleine Lindersee liegt in 2051m Höhe etwa nördlich vom Zirbitzkogel, an ihm führt der viel begangene Anstieg von der Sabathyhütte zum Gipfel vorbei. Das letzte steile Stück dieses Weges zum Helmut-Erd-Schutzhaus (früher: Zirbitzkogelhaus) und zum Gipfel ist hier gut zu erkennen.


    Sehr schöne Aufnahmen aber -

    "Wanderer wenn Du den Zirbitz besteigen willst

    frage keine Eingeborenen nach dem Erd - Schutzhaus "

    das kennt bei uns keiner -
    auch ein Zirbitzkogelhaus ist hierorts unbekannt -
    frag einfach nach dem Weg zum Schutzhaus - jeder hier kennt es
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #62
      AW: Bergseen


      Durch dieses - in jeder Hinsicht - sehenswerte Buch habe ich mich schon oft durchgeblättert :

      bbb.jpg

      http://www.bergnews.com/bergnews/bue...l-bergseen.htm

      Dieses beliebte Motiv wurde natürlcih unzählige Male "festgehalten".

      Eine interessante Variante findet man im Buch

      "GROSSVENEDIGER"

      von Clemens M. Hutter und Wolfgang Retter


      venedigersee n fff.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2007, 23:15.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #63
        AW: Bergseen

        Bitte noch viel mehr Bilder von den zahlreichen traumhaften Bergseen der Schladminger Tauern einstellen!

        Danke,
        Thomas

        Kommentar


        • #64
          AW: Bergseen

          Zitat von master0max
          Bitte noch viel mehr Bilder von den zahlreichen traumhaften Bergseen der Schladminger Tauern einstellen![/SIZE]
          Hallo Thomas !

          Wir haben beide einen anstrengenden Schultag in der Biondekgasse Baden hinter uns.

          ( Neben einer Supplierstunde gab`s bei mir eine Endlos-Konferenz bis in den Abend hinein. Du hattest unzählige Prüfungen abzunehmen. )


          Trotzdem will ich, bevor nun vor allem die weiblichen FORUMS-Mitglieder tonnenweise antworten werden,
          diese - auf der anderen Seite überhaupt "vollgeschmierte" kuriose Ansichtskarte - geschickt an meinen Vater - voranstellen :

          klafferkessel fghfghfgh.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2007, 23:31.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: Bergseen

            Hallo Willy!

            Danke für das Posten dieser schönen Ansichtskarte. Der Klafferkessel mit seinem Gipfelkranz ist in der Tat ein besonderes Parademotiv! Wenn ich etwas mehr Zeit habe, durchsuche ich natürlich auch selbst mein Fotoarchiv nach Bildern von Bergseen.

            (Du hast Recht, heute war es wirklich anstrengend. Mir steht nun eine zähe Endlos-Korrektur bevor.
            Ich habe übrigens dein neues Auto in natura bewundert. Ich stand nur ein paar Meter weiter vorne.
            )
            Zuletzt geändert von master0max; 31.01.2007, 00:02.

            Kommentar


            • #66
              AW: Bergseen

              ein wunder, dass dieser bekannte see bis jetzt mit keinem bild bedacht wurde. immerhin liegt er im "ratebergparadis"
              mutterberger see richtung schaufelspitze und stubaier wildspitze.
              gruss, vdniels
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #67
                AW: Bergseen

                Zitat von JoPiPaPo

                Der Rinnensee unter der Rinnenspitze ober der Franz-Senn-Hütte im Stubai
                Verzeihe, JoPiPaPo, wenn ich zu Deinem sehenswerten

                Rinnensee

                noch "Fremd-Bilder" hinzustelle, weil meine eigenen nicht besonders sind :

                Rinnensee Dieter Seibert f.jpg

                Foto : Dieter Seibert ( aus seinem Buch "Stubaier Alpen" )


                Rinnensee Horst Fankhauser.f.jpg

                Diese - von Hüttenwirt Horst Fankhauser fotografierte - Ansichtskarte habe ich in der Franz Sennhütte gekauft :

                Von rechts : Die beiden Sesspitzen und die drei Kräulspitzen.


                Und hier noch der bekannte
                - oberhalb der Berliner Hütte gelegene -
                2471 m hohe Schwarzsee
                mit der markanten Berliner Spitze

                schwarzsee hans hruschka.f.jpg

                Foto : Hans Hruschka - Mayrhofen ( Ansichtskarte )


                schwarzsee av.f.jpg

                Woher ich dieses schöne Bild vom Schwarzsee habe, ist leider nicht mehr eruierbar !

                Dafür kann ich Euch die Berge von rechts aufzählen : Gr. und Kl. Möseler, Östl. Möselenock , Rossruggspitze und Turnerkamp


                Dieser - nahegelegene - kleine "Bergsee" befindet sich zwischen Schwarzsee und Zsigmondyspitze und hat noch keinen eigenen Namen.

                Ich taufe ihn spontan :

                "Zsigomondysee"

                zsigomondysee f.jpg

                P S :

                In diesem
                - mit 2883 m vermutlich höchsten österreichischen Alpensee -
                spiegeln sich ( von rechts ) Falschungspitze, Bankkogel, Mitterkamm, Annakogel und Hochwilde.

                hwsee 1 f.jpg

                Und da man von hier aus vor allem den
                - von master0max allein ( also SOLO ) bestiegenen -
                Mittleren und Großen Ramolkogel sieht,
                schlage ich vor, diesem bisher namenlosen stehenden Gewässer den Namen

                MASTERSEE

                zu geben !

                hwsee 2 fff.jpg

                Die letzten beiden Fotos entstanden bei einer Schitour ( ! ) zusammen mit Michael im Juli 1995.



                Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2007, 17:45.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #68
                  AW: Bergseen

                  hallo

                  hätte auch ein bildchen aus meiner region anzubieten
                  turrachersee auf ~1700m, fotografiert vom schoberriegel
                  turrachersee.jpg
                  lg
                  hofi


                  ***************************
                  Steigst du nicht auf die Berge,
                  so siehst du auch nicht in die Ferne.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Bergseen

                    eins hätt ich noch schnell gefunden
                    dieslingsee, fotografiert beim übergang vom wintertalernock zum straßburgernock

                    <--- hier links befindet sich der eisenhut
                    dieslingsee.jpg
                    lg
                    hofi


                    ***************************
                    Steigst du nicht auf die Berge,
                    so siehst du auch nicht in die Ferne.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Bergseen

                      Zitat von smartexport
                      herbsttag am wolayersee, karnische alpen..

                      [ATTACH]57047[/ATTACH]
                      Am anderen Ende der Karnischen gibts noch den Obstansersee.
                      Geschwommen bin ich in beiden. Und in fast jeden anderen dazwischen.

                      test2.jpg

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Bergseen

                        der vernagtstausee vom similaun....
                        see1.jpg
                        .....und vom kleinen similaun.
                        see2.jpg
                        der schwarzenbergsee vom schrankogel....
                        see3.jpg
                        und von der moräne des schwarzenbergferners.
                        see4.jpg
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Bergseen

                          Hier ein paar Bilder vom Dösener See (2270 m) in der Ankogelgruppe.

                          Dösener See mit Blick in Richtung Mallnitzer Scharte und Dösener Spitze.
                          IMG_6088.jpg

                          Arthur-von-Schmid-Haus.
                          IMG_6052.jpg

                          Herbstliche Kontraste.
                          IMG_6069.jpg

                          Ein Namenloser am Weg zum Säuleck.
                          IMG_6085.jpg

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Bergseen

                            Im Anschluss finden sich ein paar Bilder von Bergseen in den Schladminger Tauern. Hoffentlich habe ich die noch nicht in anderen Threads gepostet.

                            Sonntagskarsee mit Dachstein und Höchstein im Hintergrund.
                            IMG_6121.JPG

                            Die beiden Sonntagskarseen.
                            IMG_6126.JPG

                            Angersee und Zwerfenbergsee mit dem Kasereck im Hintergrund.
                            IMG_6179.JPG

                            Vor der Deichselspitze: Anger- und Zwerfenbergsee.
                            IMG_6185.jpg

                            Der Zwerfenbergsee entwässert in die tiefe Furche des Lessachtales.
                            IMG_6189.JPG

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Bergseen

                              Eigentlich kein "richtiger" Bergsee aber trotzdem immerhin auf 628 m Seehöhe:
                              der Leopoldsteinersee bei Eisenerz (aufgenommen vom Pfaffenstein am 24.6.06)

                              leopoldsteinersee,628m.JPG

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Bergseen

                                Hallo!

                                Hier der Sackwiesensee zwischen Häuselalm und Sonnschienalm, ist der höchstgelegene (1414 m) und dennoch der wärmste von allen Seen im Hochschwabmassiv.


                                DSCN5521.jpg


                                DSCN5494.jpg

                                Mfg Herbert

                                Kommentar

                                Lädt...