Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grenzsteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Grenzsteine

    Grenzstein Österr.- It. am Karnischen Höhenweg


    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #77
      AW: Grenzsteine

      Mitten im Rohrwald (NÖ), Bez. Korneuburg, steht dieser alte Geselle:

      IMG_5035.jpg


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #78
        AW: Grenzsteine

        Nach meiner heutigen Mini-Vormittags-Wintertour im Schneeberg-Gebiet,
        wollte ich in der Neunkirchner Allee endlich jene Stelle finden,
        an der Kaiser Joseph II. im März 1782 Papst Pius VI. empfing ( Besser : "auffing" )
        und wurde (vielleicht) fündig.

        Billigst getankt
        http://www.traffic24.at/strasse/spritpreise/index.php
        war es kein Problem, immer wieder bei den vielen dortigen Gedenksteinen anzuhalten

        a00 f.jpg

        und sogar wieder

        a0 f.jpg

        auch wieder wegzukommen ( = loszufahren ).

        a1b f.jpga1a f.jpg

        Diese Such-Aktion war nach dem zuvor bestiegenen Bischofkogel mehr als logisch !

        a4 f.jpg

        Doch noch mehr gefreut hat`s mich,
        dass ich - schon zwei Tage nach Manfred - auch einen ganz besonders schönen Grenzstein gefunden habe :

        a5b f.jpga5a f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2009, 18:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #79
          AW: Grenzsteine

          In den Triebener Tauern.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #80
            AW: Grenzsteine

            Den hätt ich doch glatt vergessen:

            IMG_0008.jpg

            IMG_0009.jpg

            IMG_0010.jpg
            Genzstein zwischen Heiligenstadt und Nordhausen, Südharz, April 2009.

            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #81
              AW: Grenzsteine

              Zitat von Othmar1964
              Den hätt ich doch glatt vergessen:

              [ATTACH]254938[/ATTACH]

              Sowas Schönes könntest Du vergessen ?

              Vergessen kann man vielleicht diesen Verwitterling auf dem Roten Ofen bei Hinterbrühl,
              der wahrscheinlich bisher von keinem einzigen Kletterer zur Kenntnis genommen worden ist,
              obwohl er absolut abseil-tauglich wäre :

              r f.jpg

              Übrigens :

              Wer diese Kletterwand "Roter Ofen" benannt hat, muss farbenblid gewesen sein :

              Ob dieser Weißling auch was mit Vermessung zu tun hat ?

              r2 f.jpg

              Welcher Grenz-Fachmann klärt uns auf ?

              Ich könnte zwar einen starken Hinweis geben.
              Aber Herumgerate ist neben der Humorvolligkeit das FORUMS-Hobby schlechthin!)


              Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2009, 18:26.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: Grenzsteine

                Othmar, was saxt zu mir ? Das ist doch wahre Freundschaft :

                Sogar in der hektischen Vorweihnachtszeit
                ( das gilt allerdings nur für weibliche Warteschlangen bei Supermarkt-Kassen )
                denke ich an Dich . . .

                othmar f.jpg

                . . . und zwar am Weg von "Auf der Wand" zum "Henninger" (östl. Gutensteiner Alpen)

                Zuletzt geändert von Willy; 19.12.2009, 17:51.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #83
                  AW: Grenzsteine

                  Bei der Auffahrt vom Markt Piesting in Richtung Hernstein
                  opfere ich einige Milliliter Benzin und bremse mein Auto von ? auf 0 km/h herunter,
                  um Euch diesen Abgas- und/oder Wild-geschädigten Grenzstein
                  am Südabhang vom Auf dem Hart zeigen zu können :

                  q1a f.jpgq1b f.jpg

                  In der übernächsten Kurve etwas weiter oben
                  wurde hingegen ganz und gar nicht (mehr) rechtzeitig (ab)gebremst :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=268

                  Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2009, 18:01.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Grenzsteine

                    Am Ostgipfel des Hochstadlberg.


                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Grenzsteine

                      Hier ein paar alte Gesellen bei Eggenburg (NÖ):

                      IMG_6315.jpg


                      IMG_6351.jpg


                      IMG_6371.jpg


                      IMG_6372.jpg


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Grenzsteine

                        Freut mich, dass ich diesen Thread entdeckt habe, bin gerade in einer Grenzsteinfindephase, speziell am Anninger, alle folgenden Steine stehen am Anninger bzw. Pfaffstättner Kogel.

                        Den Grenzsteintyp, mit dem der Thread eröffnet wurde, sieht man ziemlich häufig, hier ein Exemplar vom Grenzweg (Verbindungsweg Anningerstraße zum Husarentempel):


                        Im unteren Teil des Wappens die Initialen MT von Maria Theresia, darunter die Jahreszahl 1777. Die Steine wurden also während der Regierungszeit von MT aufgestellt. Gar nicht selten sieht man Steine, die schon 100 Jahre länger dort stehen, damals war Leopold I der Regent, daher ein L im Wappen, darunter die Jahreszahl 1677. Hier ein schönes (nicht bemaltes) Exemplar aus dem Rehgraben:


                        1569 wurde die Grenze zwischen Gumpoldskirchen und der Herrschaft Merkenstein markiert. Ziemlich bekannt ist der Stein, der am Beethoven Wanderweg steht, dort wo das Tieftal gekreuzt wird, Fotos siehe andere Beiträge dieses Threads. Wahrscheinlich weniger bekannt sind gleichartige Steine weiter oben im Tieftal: STIFTHOLZ GVMPOLDSKHIRCHEN MDLXVIIII, auf der anderen Seite RAVHENSTAIN 1569:


                        Ähnliche Steine von 1569, zu finden am Kleinen Schweinkogel, markieren die Grenze zwischen RAVHENSTAIN


                        und PHAFFSTETEN:


                        Am Kaisergerndl steht ein markanter dreikantiger Grenzstein mit Jahreszahl 164? (letzte Ziffer unlesbar):


                        Aus dem Jahr 1770 sind Steine zu sehen, die die Grenze zwischen dem Markt Gumpoldskirchen (Aufschrift MG und Wappen)


                        und Stift Heiligenkreuz markieren:


                        Auch das Stift Melk (die Pfarre Tribuswinkel gehörte zum Stift Melk) hat seine Spuren in Form von Grenzsteinen hinterlassen, etwa im Großen Kiental, gekreuzte Schlüssel und Jahreszahl 1739 (man sieht, der gleichartige Stein unten an der Straße Einöd - Gaaden ist besser gepflegt):


                        Weitere Informationen auf meiner Anninger Seite
                        http://anninger.heim.at/02_anninger_...ml#Grenzsteine

                        Dass der Thread-Eröffnungssatz "Der Wienerwald ist mit Grenzsteinen zugepflastert" wörtlich zu nehmen ist zeigt die folgende Seite, wo ich die Lage einzelner Grenzsteine (bei weitem nicht alle) am Anninger in MS Virtual Earth dargestellt habe:
                        http://anninger.heim.at/14_anninger_grenzsteine.html

                        Liebe Grüße aus Mödling
                        Sepp
                        Zuletzt geändert von msepp; 05.04.2010, 21:37.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Grenzsteine

                          Zitat von msepp
                          RAVHENSTAIN und PHAFFSTETEN

                          Also diese beiden Grenzsteine
                          sind für mich natürlich der bisherige Höhepunkt dieses Threads !

                          DANKE !
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Grenzsteine

                            Bei meiner heutigen - nun schon fünften - Aktion
                            "6 IN DEN GUTENSTEINERN"
                            stolperte ich wieder von Überraschung zu Überraschung.

                            Der kulturelle Höhepunkt

                            war dieser Grenzstein ( oder ist`s "nur" ein Gipfelstein ) auf dem

                            q7 f.jpg

                            Sebastiankogel bei Pernitz

                            gr1b f.jpggr1a f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 15.04.2010, 16:54.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Grenzsteine

                              Ein Grenzstein am Weg zum Schwarzberg.


                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Grenzsteine

                                An unsere FORUMS-Newcomer !

                                Sollte jemand von Euch einmal die Absicht haben, Grenzsteine zu fotografieren,
                                so wird`s gemacht :

                                Sich von hinten anschleichen

                                g1 f.jpg

                                und dann rasch abdrücken :

                                g2 f.jpg

                                Denn sie laufen gerne davon !

                                Grosser Höhe bei Lilienfeld
                                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=350


                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...