Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Historische Aufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Historische Aufnahmen

    Dann 1934 fuhr das erste Fahrzeug über den Rohbau der Straße. Es war der Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl, der am Steuer sitzt.

    Gruß vom Almöhi
    Angehängte Dateien
    Gruß Almöhi

    Kommentar


    • #47
      AW: Historische Aufnahmen

      Dann bemerkte mann, dass es wohl besser ist, Schneepflüge im Winter einzusetzen. Bis etwa 1953 sah das Schnneräumen auf der gesamten Hochalpenstraße noch so aus.
      (alle Bilder die ich rund um den Großglockner einstellte, stammen aus dem Buch "Großglockner Freude am Nationalpark" v. Clemens M. Hutter)
      Angehängte Dateien
      Gruß Almöhi

      Kommentar


      • #48
        AW: Historische Aufnahmen

        Themenwechsel, von Eis und Schnee ins sonnige Amerika zum Lotus Flower Tower.
        Das Bild stammt aus Fifty Classic Climbs in North America, 1979 von Steve Roper und Allen Steck, ein Klassiker für Amerika-Kletterfans !
        Lg, Peter
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #49
          AW: Historische Aufnahmen

          Und eines noch aus demselben Buch:
          Half Dome, Northwest face: (nettes Band )
          Lg, Peter
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #50
            AW: Historische Aufnahmen

            Historisch auch für mich. Ich im November 1974 Rax- Reifweg

            Das waren noch Zeiten.
            Angehängte Dateien
            Dem Tod kein Leben schenken!

            Kommentar


            • #51
              AW: Historische Aufnahmen

              Zitat von Mathilde
              @Almöhi
              danke für die schönen Bergbilder - und schon konnte Willy ersetzt werden :-)
              lg
              Mathilde
              So einfach geht´s nun auch nicht liebe mathilde !

              Gute bilder hat schnell jemand irgendwo in einer lade herumliegen,
              mit fundierten tourenbeschreibungen und jahrzenterlanger bergerfahrung kann nicht jeder von uns hier im forum aufwarten.
              Daher, willy ist nicht so einfach zu ersetzen, "auch wenn es dir unter umständen so lieber wäre" !

              Almöhi, sei mir bitte nicht böse, ist nicht gegen dich od. deine bilder gerichtet.

              Ein willy komm zurück verfechter !!!!!
              Gerhard

              Kommentar


              • #52
                AW: Historische Aufnahmen

                Mathilde.....Grasi....bitte kein Streit. Natürlich will niemand Willy ersetzen und wird man sicherlich auch nicht können...gerade mit so einer Erfahrung.

                Dafür hab ich auch mal ein Bild von meiner Historie....1966

                Klettern im Sellagebiet 1966 mit selbstgnähtem Popo-Lederflecken...
                Grüßle
                Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #53
                  AW: Historische Aufnahmen

                  Und noch eines....1967 im Frankenjura.

                  Man beachte den Brustgurt...den Fifi....die Schuhe...

                  und noch ne alte Schlafkarte von 1977

                  ja...ja...war des noch schön....
                  Wolfi
                  Zuletzt geändert von wolfi; 14.10.2004, 16:05.
                  Liebe Grüße
                  Wolfi

                  Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                  und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                  http://www.w-hillmer.de

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Historische Aufnahmen

                    für mich als Kletterlaie ein Frage Wolfi,

                    was für Schwierigkeitsgrade zeigen die Bilder ??

                    Mit Grüßen,

                    Peter
                    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Historische Aufnahmen

                      Hallo Peter,

                      im Sellagebiet...war am 1. Sellaturm 4+

                      Im Frankenjura war damals ...denke ich mal so 5+ bis 6 A1...Fifi war da oft dabei.

                      Grüßle
                      Wolfi
                      Liebe Grüße
                      Wolfi

                      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                      http://www.w-hillmer.de

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Historische Aufnahmen

                        Zitat von grasi
                        So einfach geht´s nun auch nicht liebe mathilde !

                        Gute bilder hat schnell jemand irgendwo in einer lade herumliegen,
                        mit fundierten tourenbeschreibungen und jahrzenterlanger bergerfahrung kann nicht jeder von uns hier im forum aufwarten.
                        Daher, willy ist nicht so einfach zu ersetzen, "auch wenn es dir unter umständen so lieber wäre" !

                        Almöhi, sei mir bitte nicht böse, ist nicht gegen dich od. deine bilder gerichtet.

                        Ein willy komm zurück verfechter !!!!!
                        Das habe ich auch nicht so verstanden. Willy ist Willy und ich bin ich. Ich möchte auch niemanden ersetzen.

                        Grüße aus dem sonnigen Hochsauerland

                        Almöhi
                        Gruß Almöhi

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Historische Aufnahmen

                          Zitat von wolfi
                          Man beachte den Brustgurt...den Fifi....die Schuhe...
                          Ja, genau! So einen Gurt hatte ich auch noch. Selbstgemacht am 1. Abend der "Bergsteigerschule" (so hieß das anno 1977 beim ÖTK).
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Historische Aufnahmen

                            das waren noch zeiten, man beachte auch den brustgurt (selbstgemacht)
                            1978
                            Angehängte Dateien
                            Dem Tod kein Leben schenken!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Historische Aufnahmen

                              noch ein "altes" foto, 1976 bei meiner ersten glocknerbesteigung,
                              damals hatte ich eine gipshand.
                              Angehängte Dateien
                              Dem Tod kein Leben schenken!

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Historische Aufnahmen

                                Im Osttiroler Boten habe ich drei historische Bilder von Osttiroler Hütten gefunden.


                                Die Rostocker Hütte 1912.
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Almöhi

                                Kommentar

                                Lädt...