Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Historische Aufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax-Seilbahn

    Solltet Ihr einmal eine halbe Stunde auf die nächste Gondel der Raxseilbahn warten müssen,

    q1 f.jpg

    dann solltet Ihr nicht andere Wartende anstarren,

    q2 f.jpg

    sondern Euch in der Bergstation in jene "gute alte Zeit" versetzen,
    als es noch den Schilling gab. Und Euch damit gleichzeitig um Jahrzehnte jünger machen :

    q3 f.jpg

    Diese Männer haben ihr Leben nicht riskiert,
    damit ihre Arbeit von Natur-Fetischisten niedergemacht und verspottet wird,

    q5b f.jpgq5a f.jpg

    sondern damit auch die "Mitzitante" die herrliche Bergwelt von weiter oben genießen kann
    und auch so mancher Kletterer und Bergsteiger einen günstig-hohen Ausgangspunkt
    für interessante Touren vorfindet !

    q6 f.jpg

    Aber allen Erschließungs-Feinden der Alpen ist dies hoffentlich ein kleiner Trost :

    q7 f.jpg

    Die Hirschwang-Bahn zur Raxseilbahn-Talstation (rechts hinten) gibt es eh nicht mehr.

    Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2009, 22:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Historische Aufnahmen

      So öd und langweilig
      - Ihr wisst, dass ich das nicht ironisch sondern ehrlich meine -
      war das innerste Pitztal um Mandarfen herum,
      bevor es genial für den menschlichen Gebrauch erschlossen worden ist :

      q1 f.jpg

      Beachtet auch, dass dort praktisch das ganze Tal von Überschwemmungen bedroht gewesen ist.

      Auch diese vorgestern bei der Taschachalm vorgefundenen Schier
      stammen eindeutig aus dieser Prae-Pitztal-Express-Ära,
      sind aber nicht nur bestens erhalten sondern total einsatzbereit :

      q2 f.jpg

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Historische Aufnahmen

        Hab auch ein paar alte Aufnahmen gefunden u. zw.
        1975 die Keinprechthütte und die Preintalerhütte in den Schladminger Tauern.
        1977 stand noch die alte Madonna am Haidsteig (Rax), welche leider gestohlen wurde.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • AW: Historische Aufnahmen

          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          1975 die Keinprechthütte
          Bitte! Man beachte als historisches Detail den Haflinger vor der Keinprechthütte!

          ++m

          Kommentar


          • AW: Historische Aufnahmen

            Zitat von mattgarth:

            Bitte! Man beachte als historisches Detail den Haflinger vor der Keinprechthütte!
            Vor der Hütte hat`s nicht nur den "Haflinger" gegeben, sondern ein Schweinchen (Sau) ist frei herumgelaufen und wurden von den Abfällen ernährt. Ein besonderes "Vergnügen" hatten jene welche unter dem Dach schlafen mußten. Aufstieg über das Dach des WC`s; toll wer in der Nacht "pi pi" gehen mußte; naja da hast du`s dir 3x überlegt.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • AW: Historische Aufnahmen

              http://www.heimatsammlung.de/topo_un...ssglockner.htm

              Ich bin ganz fasziniert von diesen tollen Ansichtskarten

              TOLLE SEITE

              Kommentar


              • AW: Historische Aufnahmen

                Bild in der Kapelle neben der Christophorushütte am Feuerkogel:

                die Hütte um 1950
                (7).jpg



                und im Jahr 2010
                (22).jpg

                Kommentar


                • AW: Historische Aufnahmen

                  In der Weihnachtszeit denkt wohl jeder Erwachsene
                  auch dann und wann (hoffentlich) gerne an seine eigene Kindheit zurück.

                  Das tue auch ich und lasse Euch daher in den ersten Berg-Bildband schauen,
                  den ich als Kind vor ca. 55 Jahren vom "Christkind" geschenkt bekommen habe :

                  "DIE ALPEN IN SCHNEE UND EIS"
                  Rother Verlag München / Fotos : Heinz Müller-Brunke


                  BEWUSST ZEIGE ICH NUR FOTOS VON SCHIGEBIETEN, DIE MITTLERWEILE MIT SEILBAHNEN "ERSCHLOSSEN" WORDEN SIND :

                  Kitzsteinhorn von der Schmittenhöhe
                  ( Salzburg )


                  k1.jpg

                  Schaufelspitze über der Dresdener Hütte
                  ( Stubaier Alpen / Tirol )


                  schau 1.jpg

                  Hinterer Brunnenkogel ( 3440 m )
                  ( Ötztaler Alpen / Tirol )


                  brunn 1.jpg

                  Innere Schwarze Schneide
                  ( Ötztaler Alpen / Tirol )


                  innere 1.jpg

                  Alpenkenner könnten natürlich sofort den richtigen Verlauf der seither errichteten Bergbahnen einzeichnen.
                  Zuletzt geändert von Willy; 17.12.2011, 23:41.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Historische Aufnahmen

                    1947 überrollte eine riesige Lawine die relativ stattliche Hauerseehütte :

                    historisch f.jpg

                    Aus den kümmerlichen Überresten des Kellers hat die äußerst rührige DAV-Sektion Ludwigsburg vor allem in den letzten Jahren
                    - auch dank gefinkelt-angepasster Zubauten -
                    die wohl originellste Selbstversorger-Hütte Österreichs geschaffen :

                    Flyer neu f.jpg

                    Original ist nur mehr der Eingangsbereich dieser "Keller-Hütte", in der ich soeben zwei Nächte herrlich geschlafen habe :

                    hist 3 f.jpg

                    Mindestens ein Mal darf ich nochmals zur Hauerseehütte, will ich auch die letzten beiden Dreiatausender erklimmen, die mir in den Ötztaler Alpen noch fehlen.

                    Übrigens :
                    Solche Ansichten sind nicht hunderte oder gar tausende Jahre alt,
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post761751
                    denn im November 1999 gab es dort einen gewaltigen Felssturz, der dieses Kar nicht nur sehr veränderte,
                    sondern auch einen völlig neuen - übrigens hervorragend angelegten - Weg zum Luibiskogel erzwang :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post761717

                    Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2012, 14:09.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • Der Steinerne Tisch über dem Gurgler Gletscher ( Fidelitashütte / Hochwildehaus )


                      Bei meinen laufenden Homepage-Überarbeitungen
                      stieß ich heute auf dieses Bild einer früher alljährlich abgehaltenen Bitt-Prozession am Gurgler Ferner :

                      so 2.jpg

                      Sie sollte die Ötztaler vor Überschwemmungen bewahren,
                      deren häufigste Ursache Ausbrüche von aufgestauten Eisseen in den damals bedrohlich anwachsenden Gletscher-Regionen gewesen ist.

                      Besonders schwere und daher dokumentierte Unglücke
                      gab es u. a. in den Jahren 1600, 1678, 1680, 1762 und 1845.

                      1846 besuchte Erzherzog Johann daraufhin das Ötztal !
                      BITTE MÖGLICHST ALLES LESEN,
                      DENN ES IST FAST UNVOSTELLBAR, WELCHE ÄNGSTE DIE DORTIGEN TALBEWOHNER BIS 1848 UND LÄNGER ERTRAGEN MUSSTEN :

                      http://www.uibk.ac.at/alpinerraum/pu.../vol4/haid.pdf

                      PS : Dass diese Zerstörungs-Fluten oft bis Innsbruck reichten, kann man sich nur all zu gut vorstellen.
                      Zuletzt geändert von Willy; 11.12.2012, 18:14.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Historische Aufnahmen


                        Das ist die Urfassung der Franz-Senn Hütte

                        ur f.jpg

                        in den Stubaier Alpen.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Historische Aufnahmen

                          tolle bilder hier .... hoffe dass noch einige dazukommen

                          Kommentar

                          Lädt...