Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eure schönsten Tourenbilder!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

    Das beiliegende Bild hab ich Anfang Dezember bei einer 9-Gipfeltour in Hinterglemm aufgenommen. Aufgrund zu geringer Schneeauflage war ich mit Schneeschuhen bzw. nur mit Bergschuhen unterwegs. Der Abstieg nach der 10 Stunden Tour erfolgte dann schon im Dunkeln. Alles in allem eine traumhafte Tour und ein herrlicher Sonnenuntergang.
    Angehängte Dateien
    Let it flow
    Wolfgang aus Graz

    Kommentar


    • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

      Am 07.01.2005,am Hohen Student(1539m),Halltal,Mariazell.Blick vom Gipfel auf die Studentenalm;es war eine Schneeschuhtour!
      Dahinter sieht man die Hohe Veitsch!


      MFG HANNES
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

        Die Traum-Tour ist schon etwas länger her : KÜHLEHNKARSCHNEIDE (3196 m)
        von der Winnebachseehütte (Stubaier Alpen) aus :

        Blick u. a. zu Murmenteler, darüber Aperer Pfaff, Pfaffenschneide und Zuckerhütl ,
        links davon der mächtige Schrankogel, Kl. und Gr. Geißlehnkogel, Schrankarkogel, Ruderhofspitze und Schrandele :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 09.01.2005, 21:58.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

          Hallo Tourenfreunde !!
          Beim Aufstieg zum kleinen Frauenkogel am 31. Dezember 2004 (Karawanken)
          Gruß Friedl
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

            Blick über das Hohenwartkees vom Hohenwartkopf
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

              Zitat von Bergfuchs2371
              Blick über das Hohenwartkees vom Hohenwartkopf
              Naja, vom Hohenwartkees ist nicht mehr viel zu sehen.
              Aber super, daß Du auch am Hohenwartkopf warst !
              Dieser Gipfel wird ja meist - sagen wir - alleingelassen.

              Hier ein - etwas verhinderter - Tiefblick aus derselben Gegend vom leichtetsten Schidreitausender der Glocknergruppe - also vom 3209 m hohen LUISENKOGEL :
              Blick auf u. a. Leibnitzer Rotspitze, Prijakte, Hochschober, Ganot, Glödis, Roter Knopf, Klammerköpfe und Böses Weibel
              links unten ist die Stüdelhütte
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                [QUOTE=Willy]Naja, vom Hohenwartkees ist nicht mehr viel zu sehen.


                Das stimmt, die Angst vor einem Spaltensturz hielt sich in Grenzen !

                Kommentar


                • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                  Naja, vom Hohenwartkees ist nicht mehr viel zu sehen.
                  Das stimmt, die Angst vor einem Spaltensturz hielt sich in Grenzen !


                  Hier wurde ja für die Erstbesteigung vom Großglockner 1799/1800 im Talboden eine Hütte errichtet !
                  Aber im Zuge des Klimawandels
                  - es wurde ja um 1850 kälter - was haben die Menschen nur damals wieder falsch gemacht ? -
                  verschwand die Hütte unter dem Gletschereis des sich vorschiebenden Hohenwartkeeses.

                  Der Gletscher hat sich zwar wieder zurückgezogen.
                  Aber von dieser "Ur-Salm-Hütte" gibt es - glaub` ich - keine Relikte mehr.

                  Hier die Relikte vom Hohenwartkees mit Groß- und Kleinglockner, "Adlersruhe" und Hohenwartkopf :
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2005, 00:14.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                    Zitat von Willy
                    Hier wurde ja für die Erstbesteigung vom Großglockner 1799/1800 im Talboden eine Hütte errichtet !
                    Aber im Zuge des Klimawandels
                    - es wurde ja um 1850 kälter - was haben die Menschen nur damals wieder falsch gemacht ? -
                    verschwand die Hütte unter dem Gletschereis des sich vorschiebenden Hohenwartkeeses.
                    : [/COLOR]
                    Meinst Du diese ?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                      Zitat von Bergfuchs2371
                      Meinst Du diese ?
                      Diese Hütte wurde später gebaut - vielmehr : IN DEN FELS GEMEISELT (eine Höhle ausnützend) -
                      als die "Ur-Hütte" zwischen 1800 und 1850 unter dem Hohenwart-Gletscher verschwand.

                      Ich erinnere wieder (einmal) daran : Für die Menschen damals war das ins Tal vordringende Eis
                      ein viel größeres Problem als es die derzeitige Glescherschmelze wirklich ist.

                      Dein Foto, Bergfuchs 2371, ist also - wenn man will - die 2. Salmhütte.

                      Der wunderbare Bergführer Ernst Rieger (er ist auch Obmann der Kärntner Bergführer)
                      erzählte mir bei der Besteigung vom Hohenwartkopf ganz genau die Hütten-Geschichte(n),
                      die ich leider im Detail (vor allem die Jahreszahlen) vergessen habe.

                      Hier die (3.) Salmhütte (etwas abgedeckt durch die Blauen Köpfe) mit Großglockner :
                      (Jetzt haben wir die Themenvorgabe schon sehr verlassen. Also dieses Bild noch und dann wieder Highlights !)
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 13.01.2005, 06:45.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                        Zitat von Willy
                        [COLOR=DarkSlateBlue] Naja, vom Hohenwartkees ist nicht mehr viel zu sehen.

                        Hier die Relikte vom Hohenwartkees mit Groß- und Kleinglockner, "Adlersruhe" und Hohenwartkopf :
                        Hallo Willy!

                        Da hat´s am 31.07.2004 etwas anders ausgesehen...


                        lg
                        #geri
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                          Blick in Richtung Hohenwartkees & -scharte
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                            Blick zum Hohenwartkees aus der Hohenwartscharte:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                              Mich wieder an Hannes Motto anlehnend, daß die letzte Tour immer die schönste war (was sich in der Realität in letzter Zeit immer bestätigt - bis auf mein Knie, das hab ich jetzt wirklich beleidigt), hier vier Bilder von unserer Dezember-Aktion:

                              Sonnenaufgang vor unserem Zeltplatz während einer mehrtägigen Wanderung im Abel Tasman Nationalpark:



                              Blick über den Wanakasee während des Aufstiegs zum Mount Roy, Fernsicht etwa 200km:



                              Anita bewundert die Seehunde (hinter dem Fotografen) an der Küste von Kaikoura, dahinter über einer dünnen Wolkendecke die etwa 2500m hohe Kaikoura Range:



                              Einsame Wanderung bei den Cliffs von Kaikoura:



                              LG, Herbert
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 16.01.2005, 02:26.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Eure schönsten Tourenbilder!

                                Ich kann nicht widerstehen, hier noch 3 .
                                Die riesigen, wilden Lupinienfelder am Tekaposee bieten zahllose Fotomotive, hier eines davon:



                                Ein schwerer Riesenrucksack, der mit einer Kärntnerin an einem der Tasmanstrände dahinwandert (psst, verratet mich nicht):



                                Seine Majestät, der Mount Cook, über den türkisgrünen Wassern des Tekaposees:



                                Es gäbe da noch vieles (z.B. 2 Fotos einer adrett gekleideten forumsbekannten Kärntner "Farmersfrau", aber diese wurden mit strengstem Veröffentlichungsverbot belegt, und ich wills mir ja nicht verscherzen! ).

                                LG, Herbert
                                Zuletzt geändert von blackpanther; 16.01.2005, 18:40.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...