Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist Euer Hausberg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist Euer Hausberg???

    Fast jeder von uns hat seinen Lieblings- oder Hausberg, den er/sie entweder sehr gerne besteigt oder der schlicht und einfach so nahe liegt, dass dieser Berg zwecks Training, Entspannung, etc. sehr oft frequentiert wird.

    Welcher ist Euer Hausberg?

    Mein Hausberg liegt in Grünbach am Schneeberg, links von der Hohen Wand und heisst

    Geländ (1026m).

    Warum?
    Das Haus meiner Eltern liegt am Fusse des Geländs und so bin ich mit diesem Schmuckstück (hochalpiner Charakter mit uriger Hütte - ein Geheimtipp) aufgewachsen. Ca. 450 Höhenmeter gilt es für mich zu überwinden, früher laufend, heute...

    LG
    Schelli
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Was ist Euer Hausberg???

    Eine urige Hütte ohne Strom aus dem Jahre Schnee, die schon viele heitere Stunden erlebt hat z.B. der Fassanstich nach der Bergmesse mit vier Besuchern...*hick*
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Was ist Euer Hausberg???

      Uriges Ambiente mit toller Aussicht...
      Angehängte Dateien
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Was ist Euer Hausberg???

        Ausblick auf den Neusiedlersee oder auf den Schneeberg
        Angehängte Dateien
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Was ist Euer Hausberg???

          Und heute habe ich sogar festgestellt, dass es einen Spielplatz für Kühe gibt! Wo gibt es das noch...
          Angehängte Dateien
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Was ist Euer Hausberg???

            Ach ja, und Geschichte hat sich hier auch abgespielt. Vor langer Zeit hausten ein paar Meter weiter Kelten in einer Hochsiedlung. Man hat einige Fundstücke ausgegraben, die Landschaft weist noch auf die frühe Besiedlung hin z.B. Erdwälle

            Auf dem Foto links (angeblich) ein von den Kelten genutztes Wasserloch und rechts auf dem Foto ein Stück des Walles (schaut es Euch live an, man sieht es dann besser). Ca. 200 Höhenmeter drunter am Hausstein war ebenfalls eine Siedlung, die auf das Jahr 2700 v.Chr. datiert wird - Geschichte wohin man tritt...
            Angehängte Dateien
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Was ist Euer Hausberg???

              Tja,
              das war meine Liebeserklärung an das Geländ (1026m), mit all seinen Wegen, seiner urigen Hütte und schönen Erlebnissen.

              LG
              Schelli

              PS: Die Sonnwendfeier auf dem Geländ ist ein Geheimtipp!!!
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Was ist Euer Hausberg???

                Dein Hausberg scheint die Hohe Wand zu sein, aber wo genau diese Hütte steht??????

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was ist Euer Hausberg???

                  Liebe Mathilde!

                  Das würde mich stark wundern, da der Berg optisch eindeutig nicht Teil der Hohen Wand ist (kein Teil des Plateaus der Hohen W.) - im weiteren Sinne vielleicht.

                  Da er auch in den verschiedenen Führern und Karten als eigenständiger Berg (na gut, als Bergerl) unter diesem Namen geführt wird, bezeichne ich ihn als Hausberg. Die Frage ist wohl eher akademischer Natur.

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was ist Euer Hausberg???

                    hab nochmals genau nachgelesen - was liegt "links von der Hohen Wand"?links von wo aus betrachtet? Osten, Westen?????? kenne noch Schober und Öhler aber diese Hütte???
                    Hilfe
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was ist Euer Hausberg???

                      Blick von der Hohen Wand (Plackles) Richtung Schneeberg, das ist das "Am Geländ" am Weg, direkt oberhalb von Grünberg.
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • #12
                        MEIN Hausberg

                        ist dem Wohnort nach natürlich der Hohe Lindkogel. War allerdings erst einige wenige Male oben. Überhaupt bin ich eher eine derer, die nicht "100mal" auf denselben Berg gehen mögen. Einige Male, von verschiedenen Seiten - ja. Aber so wie manche Menschen schon (tatsächlich) 100e Male auf "ihrem" Berg waren - das wäre mir fad. Möchte ja Neues kennenlernen.
                        @Schelli: am Geländ war ich auch schon, von "hinten" (Norden) - das war sauber steil! und dann vorn die grüne, verwitterte Markierung runter zum Grünbacher Sattel. Und ich glaub als Kind vom Plackles her.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was ist Euer Hausberg???

                          @alex:
                          Super Foto!!! Danke

                          @alice58:
                          Das mit dem hunderte Mal raufgehen und der Langeweile trifft sicher von Zeit zu Zeit zu. Da jedoch mein Hausberg auch als Trainingsberg herhält und die Lage ideal weil nah ist, war ich halt schon so oft oben...
                          Ausserdem führe ich gerne Freunde und Bekannte auf´s Geländ, dann macht es auch wieder Spass!

                          Letzte Woche war ich ein paar Mal bei dem Bruder im Geschäft - irrsinnig nett, hat Spass gemacht!

                          LG
                          Schelli
                          Zuletzt geändert von Schelli; 19.07.2004, 08:36.
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was ist Euer Hausberg???

                            Natürlich - wie FAST für alle Badener + Umgebungsleute ist mein Hausberg auch der Hohe Lindkogel! 834m - und eine Stunde ca. der Aufstieg!

                            Ich gehe bzw. fahre (im Winter mit Rodel, im Sommer Rad oder "nur" Fuß) ca. einmal im Monat dort hinauf - ist meistens als "Nachmittagsbeschäftigung" mit ein paar Freunden!

                            Von einigen Stellen aus hat man einen gewaltigen Ausblick in die Thermenregion bis hin zum Schneeberg - vorallem im Winter oft bezaubernd!!

                            Florian

                            PS: Obwohl weil ich schon relativ oft dort war, hab ich peinlicherweise keine Fotos...
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #15
                              Gilt (neben dem Klesheimwarte) auch für mich :

                              Zitat von alice58
                              Mein Hausberg ist dem Wohnort nach natürlich der Hohe Lindkogel.
                              Wie heißt der Badener, der schon 1000 Mal ( = eintausend ! )
                              am Hohen Lindkogel ( = Eisernes Tor) war ?

                              1882 (und nochmals 1897) gab es ja einen Plan,
                              vom Bahnhof Bad Vöslau
                              unter Einbindung der "Badener Bahn"
                              (Baden-Bad Vöslau wurde am 22.5.1895 eingeweiht )
                              über die "Waldandacht" eine elektrische Schmalspurbahn da hinauf zu bauen.

                              Eine Bahn-Abzweigung war "zu Florian" - also nach Gainfarn - vorgesehen !

                              Mit meinem Vater ging in ich auf`s "Eiserne Tor"
                              immer über den Beethovensteig !
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 19.07.2004, 09:44.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...