Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist Euer Hausberg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Was ist Euer Hausberg???

    Zitat von Schelli
    Schönes Foto, wann nimmst Du uns einmal auf den Dobratsch mit???
    Naja, ich denke, es könnt einigen Leuten etwas fad dabei werden. Man kann bis 400m unter den Gipfel auf der Mautstraße mit dem Auto fahren. Der Berg ist auch im Winter ohne Probleme zu gehen (keine Maut) und seit es keine Lifte mehr gibt, auch bei Skitourengeher sehr beliebt, weil es eine 1100Hm lange Abfahrt gibt. Das Gipfelhaus (Ludwig Walter Haus) ist ganzjährig geöffnet und auch immer gut besucht. Darin befindet sich auch Europas höchster Sparverein, daher geht zB mein Vater mindestens 12 Mal im Jahr rauf...

    Natürlich kann man ihn auch vom Tal aus machen, hab ich aber erst einmal, weil doch 1600Hm zu gehen sind. Und bei meiner damaligen Kondition war ich nach 6 Stunden überrascht, dass ich schon am Gipfel war. Die meisten Leute gehen in 3,5-4 Stunden rauf. Bei Interesse gibt's natürlich noch ein Sommerfoto vom letzten Wochenende...

    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #47
      AW: Was ist Euer Hausberg???

      Zitat von Schelli
      Jetzt erkenne ich ihn auch...
      Uiui, da is jemand ein bisserl frech, kommt mir vor
      Wart nur, da gibt's gleich noch so ein aussagekräftiges Foto!!!
      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #48
        Guiness verschweigt uns den Sessellift !

        Den habe ich natürlich auch noch genommen
        und befand mich damit schon 1957 m hoch.

        Und von dieser Bergstation ist es ja nur ein "Katzensprung" auf den Gipfel.

        Aber nicht alle Bergsteiger sind so faul wie ich :

        GUSTAV MAHLER war (von unten) in 2 Stunden (!) am Dobratsch-Gipfel.
        (Eine tolle Leistung für einen Operndirektor)
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2004, 16:59.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          AW: Guiness verschweigt uns den Sessellift !

          Zitat von Willy
          Den habe ich natürlich auch noch genommen
          und befand mich damit schon 1957 m hoch.

          Und von dieser Bergstation ist es ja nur ein "Katzensprung" auf den Gipfel.
          Nein, hab ich nicht verschwiegen, denn ich hab eh erwähnt, dass es keine Schilifte mehr gibt. Und zwar wurden die im letzten Jahr entfernt. Ich glaub, jetzt stehen nur mehr vereinzelte Liftstützen, aber die kommen auch noch weg. Grund dafür ist der ausbleibende Schnee und das mangelnde Geld für eine Instandsetzung der veralteten Anlagen. Außerdem kommt dazu, dass der Dobratsch Wasserschutzgebiet ist und daher keine Schneekanonen erlaubt sind. Nebenbei gibt es auch keine Quellen am Berg, erst am Bergfuß kommt das Wasser wieder zum Vorschein (zB Warmbad-Villach).

          Ciao, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #50
            Na, hab ich schon wieder Glück gehabt !

            Ein Kollege fuhr auch noch mit Sessellift hinauf.
            Und das schien mir nicht viele Jahre her zu sein.

            Die letzten "ausgesetzten" Meter am Grasgrat zum höchsten Punkt
            hat er verweigert.

            Dieses wilde Foto hab´ ich gefunden : "Blick vom Dobratsch"
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2004, 17:29.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #51
              AW: Na, hab ich schon wieder Glück gehabt !

              Zitat von Willy
              Die letzten "ausgesetzten" Meter am Grasgrat zum höchsten Punkt hat er verweigert.

              Dieses wilde Foto hab´ ich gefunden : "Blick vom Dobratsch"
              Naja, so arg ausgesetzt ist der Gipfelgrat auch nicht, da geh sogar ich ohne mit der Wimper zu zucken drüber...

              Dein Bild ist nett, hab auch eines, aufgenommen von der Mautstraße auf den Dobratsch Anfang Juli. Es zeigt einen ählichen Blick auf die Julischen Alpen (Mangart 2677m).

              Ciao, Guinness!
              Angehängte Dateien
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #52
                AW: Was ist Euer Hausberg???

                Und so sieht der Dobratsch im Sommer aus (17.07.2004)...
                Angehängte Dateien
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #53
                  AW: Was ist Euer Hausberg???

                  Zitat von Guinness
                  Und so sieht der Dobratsch im Sommer aus (17.07.2004)...
                  So, ein allerletztes Foto noch vom Hausberg, diesmal von Südosten aus (Kanzianiberg).

                  Ciao, Guinness!
                  Angehängte Dateien
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #54
                    Dein Foto

                    von 22 Uhr 50 ist
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Dein Foto

                      Zitat von Willy
                      von 22 Uhr 50 ist
                      Danke! Hatte wirkliches Wetterglück! Hab ungefähr 10 Bilder gemacht und alle sind geglückt. Wenn du willst, tu ich die restlichen auf meine Homepage.

                      Ciao, Giunness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Was ist Euer Hausberg???

                        Guinnness, Willy:

                        Tolle Fotos!

                        Soooo langweilg kann der Dobratsch auch nicht sein, vor allem wenn die richtige Truppe beisammen ist! Na vielleicht überlegst Du es Dir noch mit einer Einladung....

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Was ist Euer Hausberg???

                          Zitat von Schelli
                          Soooo langweilg kann der Dobratsch auch nicht sein, vor allem wenn die richtige Truppe beisammen ist! Na vielleicht überlegst Du es Dir noch mit einer Einladung....
                          Naja, wir werden ja sehn... Wenn ich in Kärnten bin, nutze ich die Zeit meist, um die fehlenden Berge meiner "Liste" zu besuchen. Dershalb wird's wohl noch ein bisschen dauern mit der Dobratsch-Forumstour. Außerdem bezweifle ich, dass allzu viele Leute wegen dieses Gipfels nach Kärnten kommen würden...

                          Ciao, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Was ist Euer Hausberg???

                            Hallo Freunde!


                            Mein Hausberg ist,da ich aus Lilienfeld(Nö,ca. 20 km südlich von St.Pölten) bin die Hinteralm(1313m);im Sommer wie im Winter.Von mir daheim gehe ich 5 minuten zum Steig und dann noch 2 Std. rauf.
                            Dann gibts da noch den Pechkogel(884m) in Schrambach.
                            Mein Lieblingsberg ist aber der Hochschwab mit all seinen übrigen Gipfeln wie Ringkamp(2153m,Hochwart(2210),Hohe Weichsel(2006),Zagelkogel(2251m)...


                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Was ist Euer Hausberg???

                              @Alpinfreak,
                              da wohnst du ja in meiner Lieblingsgegend - willst du nicht auch mal an einer Gipfeltreffen-Gemeinschaftstour teilnehmen? Näheres unter http://www.gipfeltreffen.at/showthre...?t=1759&page=2

                              lg
                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Was ist Euer Hausberg???

                                Meine Favoriten: Fadenauberg 901 m - Ich wohne am Fuße des Berges - daher komme ich ca. 20 x im Jahr rauf (MTB, zu Füß oder mit Tourenski)

                                Ötscher: 2 x im Jahr über den Rauhe Kamm (Frühjahr, Herbst)
                                und ca. 6-7 x im Winter um Fürsten- oder Kreuzplan mit die Tourenski runterzufahren!

                                lg
                                Autschy
                                HP über meine Bergtouren

                                Kommentar

                                Lädt...