Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist Euer Hausberg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Was ist Euer Hauswald???

    @ Wolfi
    Mein Hauswald ist der Kirchenwald von St. Christophen und beginnt etwa 500m hinter meinem Grundstück - aus der Zeit, wo unsere Katzen noch "Sturm und Drangzeit" hatten, kenne ich ihn in und auswendig, wenn diese Mistgesichter nicht nach Hause gekommen sind.

    LG Gerhard.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

    Kommentar


    • AW: Was ist Euer Hausberg???

      Es freut mich, dass so mancher vielleicht mit dem Gedanken spielt, den Pfarrkogel zu erklimmen. Allerdings dürft ihr vom Gipfelkreuz nicht zu viel erwarten (wegen meiner fehlenden tischlerischen Fähigkeiten). Hier bekommt ihr einen Vorgeschmack auf das Kreuz (klein, aber fein)!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Was ist Euer Hausberg???

        Stephan,

        die Schönheit liegt im Auge des Betrachters!

        Du hast es selbergemacht, und das ist mehr als viele andere behaupten können. Anbei noch ein Foto vom Gipfelkreuz des Hohen Aderl 3500 und ein paar zerquetschte Meter. Nicht schön, aber wenn man dort ist, ....

        LG
        Schelli
        Angehängte Dateien
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • AW: Was ist Euer Hausberg???

          Zitat von Stephan86
          Es freut mich, dass so mancher vielleicht mit dem Gedanken spielt, den Pfarrkogel zu erklimmen. Allerdings dürft ihr vom Gipfelkreuz nicht zu viel erwarten (wegen meiner fehlenden tischlerischen Fähigkeiten). Hier bekommt ihr einen Vorgeschmack auf das Kreuz (klein, aber fein)!
          Stephan, ich finde das Kreuz sehr schön, und es sieht sehr natürlich und auch einladend aus. Man sollte vor allem die Mühe und auch Zeit beachten, die man für solche 'Handarbeiten' investiert und außerdem ist es einzigartig

          lg
          magda
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • AW: Was ist Euer Hausberg???

            Mein Hausberg ist der 467m hohe Harzberg (Jubiläumswarte, Gasthaus).
            An klaren Tagen erblickt man die Ausläufer der Karpaten, das gesamte Wiener Becken, Rosalia, Wechsel, Schneeberg und etliche Voralpengipfel.
            Von hier kann man auch zur Vöslauer Hütte und auf den Hohen Lindkogel weiterwandern.

            MfG

            Mart27

            Kommentar


            • AW: Was ist Euer Hausberg???

              Hi Mart27,

              willkommen im Forum!

              Hast Du auch ein Bild vom Harzberg? Wäre toll...

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                @mart27: demzufolge bist Du wahrscheinlich ein Vöslauer? Wie lange brauchst Du vom (ehem.) Waldfrieden bis zur Warte?
                LG, Eli

                Kommentar


                • AW: Was ist Euer Hausberg???

                  Hi mart27! Ich kenn auch den Harzberg, is ja immerhin in meiner Nähe. Ist ein Superberg, da jung und alt ihn besteigen können. Für "Normalgeher" in max. 30 Minuten erreichbar.
                  Übrigens hier ist ein Bild vom Turm aus ins Wiener Becken:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: Was ist Euer Hausberg???

                    Mhm - und bildfüllend die Kaserne, hinter der ich wohn!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • AW: Was ist Euer Hausberg???

                      Solange ich noch in Brunn am Gebirge gewohnt habe, war das eine sehr schöne Wanderung da hinauf im Spätwinter. (Bei der Zufahrt haben wir einmal den ersten in Österreich ausgelieferten Subaru getestet - war auch hübsch.) Die Sonne war schon spürbar etwas wärmer und der Blick auf die gefrorene Ebene - egal ob im Nebel oder mit guter Fernsicht in der Sonne - gab so das Gefühl: Jetzt können wir bald wieder längere Touren machen!
                      Liebe Grüße Gerhard



                      Zum Sterben zu jung
                      Zum Arbeiten zu alt
                      Zum Wandern und Reisen top fit

                      Kommentar


                      • AW: Was ist Euer Hausberg???

                        Anninger
                        Ziemlich eindeutig
                        Grüße
                        Bernd

                        Kommentar


                        • AW: Was ist Euer Hausberg???

                          Eigentlich ist mein Hausberg der Buschberg, welcher 492m hoch ist und sich mitten im Naturpark Leiser Berge befindet und somit die höchste Erhebung im Wein1/4 ist. Die Dörfer liegen auf durchschnittlich 270 m Seehöhe.

                          lg
                          magda
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • AW: Was ist Euer Hausberg???

                            Ich habe eigentlich keinen Hausberg, am anfang dürfte es der Traunstein gewesen sein auf den es mich heute noch alle paar Jahre wieder einmal hinaufzieht ansonsten würde ich sagen das Tote Gebirge ist mein Hausgebirge weil ich es von zuhause sehr gut sehe und schnell dort bin aber es interessieren mich schon mehr die unmarkierten Routen und Gipfeln auf deinen kein Kreuz steht wo man alleine ist und nicht die Menschenmassen hat wie auf denn Gr. Priel oder Spitzmauer
                            Berg Frei

                            Kommentar


                            • AW: Was ist Euer Hausberg???

                              Ja da kann man leider ncihts machen, wegen der Kaserne mein ich. Gott sei Dank mach ich Zivildienst, aber den hab ich ohnehin auf 2008 aufgeschoben.
                              Was ist eigentlich der ehem. Waldfrieden?
                              Normalerweise geh ich von Gainfarn auf den Harzberg, und das in ca. 25 Minuten, selten vom Kurpark oder der Waldandacht.

                              Kommentar


                              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                                Begrfreund,

                                vielleicht stellst Du auch einmal Dein persönliches Gipfelkreuz auf und postest einen Bericht darüber.

                                Auf dem Geländ, meinem Hausberg, gibt es zwar ein Kreuz aber nicht an der höchsten Stelle. Diese wird lediglich von einem Markierungsstein "gekrönt".

                                Magda;

                                verwechselst Du nicht den Buschberg mit der Buschenschank ??? Aber ich verrate natürlich nix und schweige wie ein Grab...

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...