Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist Euer Hausberg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Was ist Euer Hausberg???

    Magda;

    verwechselst Du nicht den Buschberg mit der Buschenschank ??? Aber ich verrate natürlich nix und schweige wie ein Grab...

    LG
    Schelli
    nein, denn das ist der Buschberg und der Schenkberg ganz in meiner Nähe
    sonst wäre es ja nicht das Wein1/4
    Auch wenn Willy den Schenkberg nicht in der A-Map findet, aber es gibt ihn wirklich.
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • AW: Was ist Euer Hausberg???

      Hm, jetzt bin ich ganz verwirrt...
      Bei diesen Namen glaubt man ja, man ist in einem Wirtshaus

      Ich glaube, wir müssen wirklich mal eine Forumstour dorthin machen. So zusagen als Forumsinspektoren, ob den hohen Ansprüchen dieses Forums auch genüge getan wird

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: Was ist Euer Hausberg???

        Endlich hab ich ein Bild meines Hausbergs gefunden.Er ist vermutlich ähnlich interessant, wie der im Forum erwähnte Pfarrkogel, aber da ich an den Wochenenden sehr oft im Wienerwald unterwegs bin, ist es für mich der Berg mit den meisten Besteigungen.
        Es handelt sich um den HOHEN GE . Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Gipfelkreuzerbauer zusammen.Details im Gipfelbuch.
        Der Gipfel wird in den Karten als Mitterberg geführt, und bietet von einer Seite sogar eine kurze (2m) Kletterei.

        Gruß Günter
        Angehängte Dateien
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • AW: Was ist Euer Hausberg???

          Hallo !

          Meinen Hausberg, den Obersberg (1464m), hab ich euch schon einmal vorgestellt. Dieses Panoramafoto hab ich heute am Gipfel des Obersbergs mit Blick Richtung Wr.Neustadt aufgenommen.

          LG
          Erich
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Was ist Euer Hausberg???

            ....ach... wie schön ihr doch alle wohnt...
            Grüßle
            Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • AW: Was ist Euer Hausberg???

              Hallo Alice. Ich kenne nur die Waldandacht (Gasthaus seit Jänner 04 geschlossen) und die Waldwiese. Von beiden Ausgangspunkten führen mehrere Wege in etwa einer halben Stunde zum Harzberg.

              Kommentar


              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                @mart27: Waldandacht hab ich eh gemeint! Bin von dort in 20 Min. oben gewesen (einer meiner "Sprintmärsche"). Weißt Du, ob die Straße im Winter geräumt ist? Kommt Schotter durch? Möchte gerne mal mit LL-Schi raufgehen.

                @mountainrabbit: Hoher GE? War in der Gegend auch schon mal (mehrmals) - aber das sagt mir jetzt nix.
                LG, Eli

                Kommentar


                • AW: Was ist Euer Hausberg???

                  Zitat von Schelli
                  Welcher ist Euer Hausberg?
                  1) Leopoldsberg (ehem. Kahlenberg) bei und zu Wien. So banal dies auch klingen mag.
                  2) Kahlenberg (ehem. Josefsberg) ebd.
                  3) Geißruck (2,5 km ost-südostwärts von der Enzianhütte, Kieneck).

                  P.S. allerseits.
                  Zuletzt geändert von mishehu; 04.12.2004, 04:04.

                  Kommentar


                  • AW: Was ist Euer Hausberg???

                    Mein Hausberg ist der Pulmahue, zwar "nur" etwa 1460 Meter hoch, aber dafuer mit wunderschoener Aussicht auf den Pazifik auf der einen Seite und den Aconcagua auf der anderen. Ausserdem wissen die Chilenen noch nicht, was sie haben, man ist also meist alleine unterwegs.
                    Mein naechster Hausberg, meine Frau und ich ziehen 1000km in den Sueden wird der Vulkan Villarrica sein, aktiv und mit Gletscher, koennte aus dem Bilderbuch genommen worden sein.
                    Liebe Gruesse,
                    Gerhard
                    Das Ende der Welt- Chile!
                    www.southern-sky-tours.cl

                    Kommentar


                    • AW: Was ist Euer Hausberg???

                      Hi Mishehu,

                      willkommen im Club der Irren...

                      Ich habe schon schöne Wanderungen auf und um Deine Hausberge gemacht. Wenn man gleich in der Nähe wohnt, hat man tolle Trainingsmöglichkeiten! Ich habe es sogar schon geschafft, mich bei der Jägerwiese zu verirren...

                      Ola Gerardo, que linda...

                      Ich beneide Dich, um derart exotische Hausberge. Hast Du auch Fotos, die Du ins Forum stellen kannst?

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • AW: 1000mal auf einen Berg

                        Zitat von Mathilde
                        @Eli,
                        dies bedeutet in sagen wir mal 50 Jahren alljährlich 20 mal auf ein und denselben Gipfel zu gehen - also alle zwei Wochen - ist auch nicht meins - wann würde ich dann die Zeit für andere Berge finden?
                        lg
                        Mathilde
                        Deiner Meinung werden wohl die meisten hier sein.
                        Unter Hausberg verstehe ich den Berg der - wie der Name schon sagt - vor dem Haus steht. Meistens ist das auch der, auf dem man schon am öftesten oder schon ziemlich oft war, außer man ist erst vor kurzem in dem Haus eingezogen und hat vorher ganz wo anders gewohnt...
                        Besonders anziehend oder spektakulär muss der nicht sein, so wie die Hausfrau oder der Hausmann eben...
                        Der Lieblingsberg ist der, auf dem man schon am öftesten war. Ich zähle lieber nicht nach, sonst ärger ich mich auf welchen öden Kogel ich dauernd renn!
                        Der liebste Berg ist wieder was anderes! Auf dem ist man vielleicht nur einmal gewesen und man denkt immer wieder gern dran, wie das eben so ist mit der Liebe...
                        [QUOTE][SIZE=1][COLOR=Blue]Wenn du entdeckst, dass ein Bleichgesicht keinen Blödsinn mehr von sich gibt, ist es tot vom Pferd gefallen! (Indianerweisheit)[/SIZE][/COLOR][/QUOTE]

                        Kommentar


                        • AW: Was ist Euer Hausberg???

                          Bin voll Deiner Meinung, Zorro!

                          Bei meinem Hausberg, dem Geländ, habe ich irgendwann einmal aufgegeben, mich ins Gipfel-/Hüttenbuch einzutragen...

                          Da ich nun in der Nähe von Eisenstadt wohne, ist das Leithagebirge mein neues Trainingsgebiet. Nur gibt halt der Sonnenberg nicht sehr viel her.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • AW: Was ist Euer Hausberg???

                            Der eigentliche Hausberg von Vöcklabruck ist der Hochlecken im Höllengbirge.
                            Aber für das Training und für die Kondition "taugt" mir der Traunstein (1691m) viel mehr. (2.30h über Naturfreundesteig)

                            mfg Flo
                            Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                            Kommentar


                            • AW: Was ist Euer Hausberg???

                              Als meinen Hausberg würde ich den Berg bezeichnen, den ich schon beim Frühstücken jeden Tag vor Augen habe:

                              Der Wilde Kaiser

                              leider nur ein Bild mit Blick von Oben (über den Scheffauer bis ins Inntal, links noch der "Pölven", auch quasi ein Hausberg)
                              Angehängte Dateien
                              Tourenwelt.at - Blog
                              Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                              Kommentar


                              • AW: Was ist Euer Hausberg???

                                Darum beneide ich schon so manchen:

                                einen netten 2000er oder 3000er direkt vor der Haustüre...

                                Hmmm, das wäre toll!

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...