Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wetterkapriolen in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wetterkapriolen in den Bergen

    Wettervorschau für Sonntag: ... im Osten vormittags noch stark bewölkt, meist Regen, gegen Mittag nur noch Schauer, ....

    Tja, nachdem die [ironie ein]Wettervorhersage wie immer punktgenau[\ironie aus], zumindest bei uns im Wiener Raum, eingetroffen ist haben auch gleich die Schanigärten wieder aufgesperrt.
    Ein aktuelles Bild ist angehängt
    Angehängte Dateien
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Wetterkapriolen in den Bergen

    Apropos Wettervorhersage: Welche Quellen hat Ihr so für den Wetterbericht? Ich verwende mind. 3 Stück und versuche dann, mir daraus was zusammenzureimen

    www.wetterzentrale.de/topkarten/: leider nur für den Raum Wien, aber als Prognose für 1 Woche ganz brauchbar

    ZAMG: trifft meist nicht zu

    Austrocontrol: sollte eigentlich am genauesten sein, liegt aber interessanterweise oft daneben

    ORF-Bergwetter: nicht so schlecht

    Kommentar


    • #3
      AW: Wetterkapriolen in den Bergen

      Zitat von Hobbit
      Apropos Wettervorhersage: Welche Quellen hat Ihr so für den Wetterbericht? Ich verwende mind. 3 Stück und versuche dann, mir daraus was zusammenzureimen
      Mahlzeit!

      Ich schau für Oberösterreich meist auf diese Seiten:

      AV-Wetter
      Flugwetter OÖ
      ORF OÖ Vorschau
      und eventuell auch mal hier: ZAMG

      Südtirol / Gardasee gibts hier
      Schweiz ... hab ich grad nicht bei der Hand.

      aber unter 3 verschiedenen Quellen tu ichs auch nicht

      Hannes
      oba frogz mi ned wia

      Kommentar


      • #4
        AW: Wetterkapriolen in den Bergen

        Ich bin der Meinung, dass man am besten mit einem Satellitenbild fährt. ORF und Austriacontrol verwenden auch nur die SatBilder von der ZAMG. Ich hab auf meiner Startseite diesen Link eingebettet: http://www.zamg.ac.at/dyn/pictures/sat.gif
        Das ist immer aktuell und aussagekräftig:


        Das Satbild wird übrigens jede Stunde unter dem selben Namen und Adresse auf den Server gestellt - dh. wenn ihr später wieder in dieser Thread schaut, wird wieder das aktuellste Bild in meinem Post aufscheinen (ja, ich steh auf Spielereien ) .

        Noch mehr Infos bekommt man aus dem Satbild-Zeitraffer der letzten 12 Stunden:

        http://www.zamg.ac.at/fix/sat_anim/Lsat_anim.php

        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          Da ich ja zumeist im Westen und Südwesten unterwegs sind

          sind meine Haupt-Informationsquellen :

          TIROL UND OSTTIROL :
          www.tirol.com - Wetter und Bergwetter (!)
          (meist) sehr gute "KARL-GABEL-VORSCHAU" !

          SÜDTIROL ( gilt meist auch für Osttirol ) :
          www.provinz.bz.it/meteo/suedtirol.htm (auch mit gutem Lawinenwarndienst)

          SAMNAUN - also auch Vorarlberg, Silvretta und (westliche) Ötztaler
          http://www.samnaun.ch/scripts/jsp/se.../sv_wetter.jsp
          Der ist immmer am genauesten - auch für die nächsten Tage !
          >>> Entweder sind die Schweizer besser oder ehrlicher !
          Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 19:24.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Wetterkapriolen in den Bergen

            @ Willy: .. oder sie haben einfach mehr Glück
            Lg, Peter
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              Vielleicht hast Du damit recht, Peter :

              Zitat von PeterFiedler
              oder sie haben einfach mehr Glück
              Die Schweiz ist topographisch aber auch einfacher als Österreich.

              Jedoch : Einen so überragenden Fachmann wie unseren Karl Gabel
              hat die Schweiz sicher nicht !

              Interessant ist,
              daß Karl für den Himalaya das Wetter oft ((noch)) genauer vorraussagt
              als für seine Heimat.

              Und oft schon unglaublich, wie gravierend unterschiedlich
              die Niederschlagsmengen schon "ein Tal weiter" sein können !
              Von Unterschieden zwischen z. B. Arlberg und Stubai gar nicht zu reden.

              Ein Bergführer aus Galtür
              hat mir unlängst schlüssige Erklärungen diesbezülich geliefert.
              Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 20:20.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Wetterkapriolen in den Bergen

                @ Willy:
                Ich glaub halt, beim Wetter ist viel Erfahrung der Locals wichtig !
                Man glaubt es kaum, manchmal ist es sogar in Wien, diesseits und jenseits der Donauinsel (Donau) ganz unterschiedlich
                Lg, Peter
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  Wetterunterschiede

                  Zitat von PeterFiedler
                  Man glaubt es kaum, manchmal ist es sogar in Wien, diesseits und jenseits der Donauinsel (Donau) ganz unterschiedlich.
                  Lieber Peter !

                  Das glaube ich Dir auf`s Wort !

                  Bei uns in Baden regnet`s z. B. beim Strandbad bzw. Helenentaleingang
                  und am (Süd)Bahnhof - also "in der Ebene" - lacht gleichzeitig die Sonne.

                  Und diese Wettersituation kann bis fast zu einer Stunde andauern !

                  Das Wetter zieht wieder ab, ohne daß es in "Nieder-Baden" geregnet hätte.
                  Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 21:17.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wetterkapriolen in den Bergen

                    @Willy: Hab lang in Mödling gewohnt wenn es dort nicht geregnet hat hats in Brunn am Gebirge immer geschüttet komisch gell?? Meinst hängt das mit der Thermenlinie zusammen oder mit den Bergen das die die Fronten abhalten??

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wetterkapriolen in den Bergen


                      Es gibt auch Wetterkapriolen zwischen den Bergen :

                      Wenn z. B. bei Wörgl ein Schneepflug Ende Juni auf der Inntalautobahn unterwegs ist !

                      Schneeplug auf der.jpg

                      http://www.tirol.com/chronik/unterland/40084/index.do

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wetterkapriolen in den Bergen

                        Donnerstag 29.06.2006:

                        als ich früh mogens aus dem Fenster schaute - was ist denn das........ein Wintereinbruch???

                        Nein, die Reste des Hagelschauers:
                        Angehängte Dateien
                        Tourenwelt.at - Blog
                        Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wetterkapriolen in den Bergen

                          Hi!

                          Ich hab ganz gute Erfahrungen mit

                          www.wetter.com

                          gemacht!

                          lg
                          sabine

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wetterkapriolen in den Bergen

                            Zuletzt geändert von Willy; 29.09.2007, 21:35.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...