Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

    das absolut beste das es meiner meinung nach gibt, und der beste seiner kategorie ist ein kaiserschmarrn im glocknerhaus. also so einen kaiserschmarrn hab ich noch nirgends gessen, nicht amal daheim
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

      Also, gegen Steirerkasnockerln auf der Haindlkarhütte kommt auch net viel an ! Und vegetarisch ists auch
      Lg, Peter
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #33
        AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

        Hallo!


        Also die Sphagetti am Samstag Abend(18.09.2004) auf der Sillianer Hütte in den Karnischen Alpen sind ein Gedicht.Wie in Italien.Kein Wunder so wenige Meter von der Grenze entfernt!
        Und der Rotwein dazu!MHHHH

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #34
          AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

          Kulinarische Höhepunkte:

          - Vanillekipferl und Gamsengulasch auf der Sparbacherhütte unter dem alten Pächter in den 80er Jahren
          - Eierspeis mit Speck auf der Geländhütte
          - Brettljause im Maltatal aus der eigenen Landwirtschaft

          Kulinarische Desaster:

          - Schweinsbraten auf dem Plackles
          - Schweinsbraten auf der Sparbacherhütte unter den derzeitigen Pächtern
          - Hörnchen mit Wurst und einem Klacks Roter Rübensalat auf dem Defreggerhaus

          Als Frühstück um 6 Uhr Früh und Zwischendurch mag ich:

          - Isostar Powerriegel mit Bananengeschmack

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #35
            AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

            - Brettljause im Maltatal aus der eigenen Landwirtschaft

            verstehe ich voll

            Kulinarische Desaster:

            - Schweinsbraten auf dem Plackles
            - Schweinsbraten auf der Sparbacherhütte unter den derzeitigen Pächtern
            - Hörnchen mit Wurst und einem Klacks Roter Rübensalat auf dem Defreggerhaus

            was soll denn das sein: hoernchen mit wurst?
            sind wir in den usa, wo man so einen grauslichen frass bei Mc... bekommt?

            daxy
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #36
              AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

              Hörnchen in diesem Fall = gekochte Eierteigware
              Wurst = Wurst in Stücken geschnitten und ohne Zugabe von Zwiebel, der mit der Wurst daher auch nicht in heissem Öl angeprasselt wurde

              Fade und trocken, sprich, wie im Schulinternat...

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #37
                AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

                also, das klingt grauslich...

                muss aber sagen, dass ich auf huetten schon sehr gut gegessen habe, zb Senn huette in tirol


                daxy

                ps. wenn man einen hunger hat, ist man froh ueber erbswurstsuppe oder spaghetti
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

                  Also, das Forum hat mich letzte Woche bis ins Montafon verfolgt. Kaum auf der Wiesbadener Hütte angekommen, sah ich schon den Kaiserschmarn und das Weizenbier vor mir stehen. Aber: H A L T !!! Gelästert haben sie über Dich " Kaiserschmarrn und Weißbier", das geht nicht.
                  Also habe ich mal das Bergsteigeressen genommen. Geschnetzeltes mit Nudeln und ein Weißbier. Es war ein Gedicht. Mei Sohn nahn einen Kaiserschmarrn und ich war froh, dass ich ihn nicht nahm. Offensichtlich eine Fertigpackung aus der Fritöse .

                  Grüße vom Almöhi
                  Gruß Almöhi

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

                    Montafon/Silbertal-Kristberg - ausgezeichneter Kaiserschmarrn, kann nur empfohlen werden.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bergsteigeressen - was esse ich am liebsten auf der Hütte

                      Zitat von Landleben
                      Montafon/Silbertal-Kristberg - ausgezeichneter Kaiserschmarrn, kann nur empfohlen werden.
                      Auch da muss ich unbedingt zustimmen. Vor drei Tagen (Freitag) machten wir kurz vor dem Wintereinbruch eine kleine Wanderung vom Fritzensee (Bartholomäberg) zum Kristberg Sattel und kehrten auch in Kristberg ein. Ich verzichtete wieder auf meinen geliebten Kaiserschmarrn und bevorzugte das köstliche Hirschgericht. Mein Sohn bestellte sich eine Kinderportion Kaiserschmarrn, die dann locker zwei Erwachsene gesättigt hätte. Die Reste (also fast eine 1,5 fache Portion) durfte ich dann noch essen. Der Kaiserschmarrn, nach Omas Rezept, war genial, lecker, taumhaft........

                      Hier noch ein Bild vom Torasee in Richtung Kristberg / Silbertal.


                      Grüße vom Almöhi
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Almöhi

                      Kommentar

                      Lädt...