Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Aber etwas aktueller könnten und sollten die Marterl-Einschaltungen in diesem Thread schon sein,
    denn schließlich ist - und das müsstest Du wissen - in weiten Gebieten Österreichs schon der Winter eingekehrt !
    Da müßten sich nur mehr Leute daran beteiligen, dann hätten wir mehr Bilder,
    aber wer sagt schon, das es nur Österreich sein muß?
    Auch in anderen Ländern gibt es schöne Landschaften.

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen
    Das ist doch sowas von wurscht
    viele Marterln sind hunderte von Jahre alt
    da zählen die Jahreszeiten wirklich nicht -
    Du sprichst mir aus der Seele.

    Damit auch von mir wieder mal was aktuelles kommt, gibt es ein Marterl aus Kuba und da wirst sicher nie Schnee darauf sehen.

    Lg. helmut55

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      bitte schön .. marterl im winter

      naturpark grebenzen / marterl beim schilcher

      IMG_8772.JPG
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        Nahe der Gumpenalm steht dieses Marterl.

        Lg. helmut55

        Kommentar


        • Lackenhof am 11. Jänner 2012


          Heute östlich der Ötscherwiese in Lackenhof :

          Marterl am Raneck f.jpg

          Ob dieses komische Holzgestell neben dem Marterl eine Rastbank sein soll,
          wollte ich - Eingriffe in die Natur (bekanntlich) nach Möglichkeit immer vermeidend - nicht feststellen.

          Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2012, 18:12.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • Marterln am Wegesrand in Lackenhof am Ötscher

            Bei meiner heutigen Lackenhof-Eintausender-Einsammel-Runde
            waren nicht die Gipfel sondern diese Marterln der Höhepunkt des Tages :

            St. Leonhard Kreuz

            l1 d f.jpg

            Steingrabenkreuz ( 1020 vel 1024 m )

            a2 d.jpg

            xxx.jpg

            Und ganz besonders happy war ich darüber,
            dass ich auch den Eisernen Hergott auf dem Firmböndl gefunden habe :

            eiseis.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 16.01.2012, 22:12.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              sized_DSCF2887.JPG
              Neues Marterl am Riffelsattel

              sized_DSCF6707.JPG
              Wahlfahrermarterl auf dem Sattel zwischen Lunz und Maria Seesal

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                sized_DSCF1302.JPG
                Am Zürner in der Sommerau

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  sized_20042011149.JPG
                  Auf der Kappler Alm

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    Oberhalb des Vermuntstausees (Silvretta) am Weg zur Saarbrückner Hütte.

                    Gruß Almöhi
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Almöhi

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Allgäuer Alpen:

                      Zwischen Rubihorn und Gaisalphorn mit Blick auf Oberstdorf.

                      Gruß Almöhi
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Almöhi

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand

                        [ATTACH]385679[/ATTACH]

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand

                          Hier mal etwas mit reichlich Farbe. Es steht bei Innerfragant (Goldberggruppe).
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Almöhi; 26.01.2012, 14:33.
                          Gruß Almöhi

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Wer immer vermutlich gestern zu diesem Marterl der Gföhleralm
                            - also in den Ybbstaler Alpen -
                            eine Schi- und ein anderer vorher sogar eine Schneeschuh-Spur gelegt hat,

                            ma 0 f.jpg

                            dem sag ich ein ganz herzliches "Vergelt`s Gott !"`,

                            ma 1 f.jpg

                            den dadurch wurde meine heutiger Schitourentag ganz wesentlich erleichtert !

                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              Nahe der Zandlacher Hütte in der Reißeckgruppe....
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Almöhi

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                Die kleine Kapelle auf der Stojerhöhe südlich von Reichenau an der Rax, am nördlichen Hang des Kreuzbergs.
                                Der Blick zur östlichen Raxalpe und dem Ausgang des Höllentals im Hintergrund war am 04.02.2012 mehr hypothetisch als real.
                                Dessen ungeachtet empfand ich diesen tief winterlichen Platz als sehr stimmungsvoll.
                                07-Stojerhöhe-Kapelle.jpg
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...