Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Marterln am Wegesrand

    etwas eigenartig, es ist eigentlich das gipfelkreuz des thaurer zunterkopf´s aber rund herum stehen grablichter. dazu gibt es sicher eine geschichte, die kenne ich aber leider nicht.
    vieleicht kommt noch eine gedenktafel dorthin.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #47
      AW: Marterln am Wegesrand

      Gedenken an einen Lawinenabgang im Kärntner Bodental, am Fuss der Vertatscha
      Angehängte Dateien
      MfG. Siegi



      _______________________

      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
      Alexander von Humboldt (1769-1859)

      Kommentar


      • #48
        AW: Marterln am Wegesrand

        An der Stelle hat eine Magd namens Anna beim Jausentragen für Waldarbeiter, ein Kind geboren.
        Weg kurz unter der Klagenfurter Hütte.
        Angehängte Dateien
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • #49
          AW: Marterln am Wegesrand

          Zitat von master0max
          Ich hoffe, dass ich das noch nicht gepostet habe.
          Marterlähnlicher Wegweiser im Buchecksattel in den Fischbacher Alpen:
          Oja,
          - unter "Rennfeld (1629 m)" am 4. April 2004 -
          aber das macht nix.

          Zuviele Marterln sollten wir natürlich nicht ins Forum stellen, sonst verlieren wir unsere Forums-Atheisten !

          Marterl bei Poysdorf am 31. 10. 2003 im Nordlicht :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2005, 23:04.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Marterln am Wegesrand

            Zitat von Willy
            Oja,
            - unter "Rennfeld (1629 m)" am 4. April 2004 -
            aber das macht nix.
            Du schaust uns aber sehr genau auf die Finger! Bei den unzähligen Bildern, die ich schon veröffentlich habe, habe ich irgendwann einmal den Überblick verloren, welches nun schon online ist und welches noch nicht.

            Dein Bild ist aber eine Fotomontage, oder?

            Kommentar


            • #51
              AW: Marterln am Wegesrand

              Zitat von master0max
              Dein Bild ist aber eine Fotomontage, oder?
              Nordlicht : Eines von abertausenden Wundern auf unserer Erde !

              Und je älter man wird, umso mehr wird fast alles
              - auch die unscheinbarste Kleinigkeit -
              ein unglaubliches Wunder !


              Das ist meine recht glaubwürdig klingende Quelle :

              http://astro.nightsky.at/Obs/BB_31okt03
              Zuletzt geändert von Willy; 03.06.2005, 00:25.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                AW: Marterln am Wegesrand

                Nordlichter in unseren Breitengraden stellen schon ein außerordentliches Ereignis dar!

                Das Bild ist auf jeden Fall sehr stimmungsvoll.

                Zitat von Willy
                Nordlicht : Eines von abertausenden Wundern auf unserer Erde !
                Es sieht zwar wundervoll aus, ist aber quantentheoretisch und weltraumwissenschaftlich leicht erklärbar.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Marterln am Wegesrand

                  Zitat von Willy
                  Zuviele Marterln sollten wir natürlich nicht ins Forum stellen, sonst verlieren wir unsere Forums-Atheisten !
                  na das glaube ich nicht. die dinger sind oft ziemlich wichtig, gerade in den wald und wiesengebieten österreichs ohne echten anhaltspunkt auf der karte sind es oft die einzigen merkmale die auch in der karte anzutreffen sind. und imgegensatz zum steinmanderl-wildwuchs sind sie meist normalverteilt...

                  aber es gibt gegenden wo eine orientierung nach den dingern keinen sinn, mach, zb. in kreta. An allen Strassen Kretas zu finden: Ikonostassia, Häuschen oder nachgebildete kleine Kirchen, die an Unfälle oder sonstige denkwürdige Ereignisse erinnern sollen. in manchen kurven stehen 5 stück davon...
                  Angehängte Dateien
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Marterln am Wegesrand

                    Zitat von Willy
                    Marterl bei Poysdorf am 31. 10. 2003 im Nordlicht :
                    wow, wusste gar nicht, dass bei uns in der Gegend das Nordlicht zu sehen ist.
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Marterln am Wegesrand

                      schon, aber leider nur seeeehhhhr selten. deshalb ist es ja auch noch umso schöner wenn man einmal das glück hat es zu sehen.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Marterln am Wegesrand

                        Zitat von Willy
                        Das ist meine recht glaubwürdig klingende Quelle :

                        http://astro.nightsky.at/Obs/BB_31okt03
                        Die Quelle ist glaubwürdig.
                        Mit dem Autor dieser Seite habe ich in früheren Zeiten so manche Nacht zu den Sterndln geguckt. Ein Naturschauspiel wie dieses ist mir leider versagt geblieben.

                        Zitat von a666
                        aber es gibt gegenden wo eine orientierung nach den dingern keinen sinn, mach, zb. in kreta. An allen Strassen Kretas zu finden: Ikonostassia, Häuschen oder nachgebildete kleine Kirchen, die an Unfälle oder sonstige denkwürdige Ereignisse erinnern sollen. in manchen kurven stehen 5 stück davon...
                        Diese "Marterln" gibts auch auf Rhodos:
                        Angehängte Dateien
                        lg
                        Woifal


                        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                        (Iwan S. Turgenjew)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Marterln am Wegesrand

                          Ich gehöre sicher zu den Leuten, denen "amtliche Religion" ein Greuel ist. Aber bei allem "Atheismus" darf man nicht vergessen, dass die christliche Religion in unseren Breiten ein wesentlicher Teil unserer Kultur ist und muss soweit tolerant sein, auch Marterln als Teil dieser Kultur anzusehen! Schliesslich fahren die Leute auch nach Stonehege, um sich dieses Kult(ur)denkmal anzusehen.

                          Das "Atheismus" steht unter Anführungszeichen, weil einer im Forum schon gemeint hat, ich halte es mit den Griechischen Göttern. Ich bin nur der Meinung, wenn jemand die Natur liebt, dann kann man ihn nicht als Atheisten bezeichnen, das ist mir zu hart. Denn, ich zumindest, freue mich - Gott hin oder her - an der Natur mit allen ihren wunderbaren Facetten.
                          Liebe Grüße Gerhard



                          Zum Sterben zu jung
                          Zum Arbeiten zu alt
                          Zum Wandern und Reisen top fit

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Marterln am Wegesrand

                            Zitat von Woifal


                            Diese "Marterln" gibts auch auf Rhodos:
                            Wenn du wieder einmal dort bist, dann nimm dir ein Pendel mit. (Das kann auch ei Hosenknopf auf einem Zwirnsfaden sein.) Stell dich vor das Marterl und halte das Pendel mit zwei Fingern etwa in Magenhöhe. Es wird in den meisten Fällen im Uhrzeigersinn zu drehen beginnen. Ganz stark ist es bei Marteln bei Quellheiligtümern oder auf Plätzen ehemaliger Tempel (vor dem Altartisch). Wenn das Pendel gegen den Uhrzeigersinn dreht, verlasse den Platz!

                            LG Gerhard
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Marterln am Wegesrand

                              Gerhard, die marterln in griechenland haben sicher nix mit irgenwelchen strahlungen zu tun. die sind immer am strassenrand. wenn die strasse ausgebaut wird (zb. begradigt), dann verfallen die alten in den alten abschnitten und es werden neue an der neuen strasse errichtet.

                              in kreta sind sie jedenfalls wirklich dort wo die autos aus der kurve flogen...
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Marterln am Wegesrand

                                Und oft werden Gedenk-Kreuze an Auto-Unfallstellen errichtet.

                                Dieser Platz wäre dann sozusagen eine "negative Kraftquelle" :
                                Angehängte Dateien
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...