Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    Zitat von Egon Beitrag anzeigen

    Kärnten hat ca. 8000 Bildstöcke/Marterln

    Bitte zeig` uns die !

    Aber lückenlos !

    Wär` interessant,
    was diese junge Frau zu Deinem "Müllberg-Beitrag" gesagt hätte :

    Helga.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2009, 21:29.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Bitte zeig` uns die !

      Aber lückenlos !

      Wär` interessant,
      was diese junge Frau zu Deinem "Müllberg-Beitrag" gesagt hätte :

      sorry Deine Bermerkung ist Geschmacklos


      Willy - such und beschreibe die 8000 doch selber - wie man hier im Forum sieht bist du im Beruf nicht wirklich ausgelasted

      Wenn Du aber meinst jeder/em Unfallopfer in Europa einen gebührenden Platz geben zu müssen dann eröffne doch ein eigenes Forum dafür - dort könntest Du auch zusätzlich die Grabstätten mit allen Detailss zeigen und den Lebenslauf dazuschreiben


      @ moerf - wenn Du in das Kärtner Forum schaust - sind dort Kleindenkmäler aufgelistet - die eine kulturellen Hintergrund haben und daher erhaltenwert sind - aber all die Holzkreuze am Strassenrand einem Forum Gipfelftreffen ????
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Egon; 21.12.2009, 22:57.
      Lg.Egon

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        Zitat von Egon Beitrag anzeigen
        @ moerf - wenn Du in das Kärtner Forum schaust - sind dort Kleindenkmäler aufgelistet - die eine kulturellen Hintergrund haben und daher erhaltenwert sind - aber all die Holzkreuze am Strassenrand einem Forum Gipfelftreffen ????
        @Egon,
        jo.. hob i eh g´mocht
        A supa Seitn, donkschean fia´n Link!
        Ok, ich jetzt weiß ich auch, was Du gemeint hattest. (Kann ich übrigens nachvollziehen)
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • AW: Marterln am Wegesrand

          Unterwegs zum Hochkogl.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • Ausstieg Kaisersteig bzw. unter`m 1495 m hohen Steiger ( 26. 12. 2009 )

            Zitat von Egon
            sorry, Deine Bermerkung ist geschmacklos

            So bin ich halt !
            Nimm ein wenig Pfeffer und Salz (oder Sauce Tartare
            ) dazu, dann passt`s gleich wieder !

            Marterln sind nun mal nix Lustiges, auch wenn sie (uns) gefallen sollen.
            ( Wenn jemand einen Lotto-Sechser "würfelt", stellt er sicher nicht so ein Mahnmal auf ! )

            Marterl f.jpg

            Marterln werden, wie hier auf der Rax beim Ausstieg vom Kaisersteig bzw. unter`m 1495 m hohen Steiger

            marterl0a fff.jpgMarterl 0b f.jpg
            aufgestellt, nicht, weil etwas ge- sondern weil etwas misslungen ist !

            Und diesen Satz mag ich derzeit schon gar nicht lesen :

            marterl 2 f.jpg

            Sollte uns ein viel besserer Weg zu Gott nicht über einen geliebten Menschen führen !

            Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2009, 21:10.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              Normaler Weise stürzt man am Hühnerbühel beim Wasserfallwirt ab.
              Doch wer trägt denn auf diesem Parkplatz bei Puchberg schon einen Helm ?

              a1a f.jpga1b f.jpg

              So eine Gedenktafel ist übrigens eine praktische Möglichkeit,
              um Geld für ein (echtes) Marterl einzusparen :

              m1 f.jpg

              Natürlich achte ich bei der Bekletterung des "Sebastianturmes" auf beides :
              Nicht hinunter zu fallen und keinen Stein abzulassen.

              mo f.jpg
              Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2009, 14:54.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                Am Weg zum Gaisstein passiert man dieses Marterl.


                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  Heute blieb ich endlich einmal mit meinem CO2-Spender beim Eingang zum Höllental stehen, um . . .

                  q1 f.jpg

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen

                  Am Weg zum Gaisstein
                  passiert man dieses Marterl.
                  Das ist völlig ausgeschlossen ( = unmöglich) !

                  Denn bei mir stand genau dasselbe Marterl
                  - oder wollen wir es nicht lieber kleine Kapelle nennen ! -
                  Am Weg zum Kirchwaldstein

                  Kirchwaldstein f.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2009, 17:19.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    [QUOTE=Willy;522402]

                    Das ist völlig ausgeschlossen ( = unmöglich) !

                    Denn bei mir stand genau dasselbe Marterl
                    - oder wollen wir es nicht lieber kleine Kapelle nennen ! -
                    Am Weg zum Kirchwaldstein



                    Na Freunde das wäre doch die Chance heuer mochmals richtig zu streiten

                    übrigens ich war gestern mit meiner Tochter in Wien

                    und was glaubt Ihr was ich dort gesehen - und gezeichnen habe ..........
                    ... kein Marterl auch nicht den Willy sondern ...
                    (ich verlinks lieber sonst fühlt sich wer beleidigt )

                    http://www.wetcanvas.com/forums/showthread.php?t=599663
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Zitat von Willy
                      Das ist völlig ausgeschlossen ( = unmöglich) !

                      Denn bei mir stand genau dasselbe Marterl
                      - oder wollen wir es nicht lieber kleine Kapelle nennen ! -
                      nicht am Weg zum Gaisstein sondern am Weg zum Kirchwaldstein
                      Der Meister des Aquarells zum Marterl von Amöd :
                      Zitat von Egon

                      "Na, Freunde, das wäre doch die Chance heuer nochmals richtig zu streiten."
                      Noch mache ich mir keine Sorgen um Dich, Egon.

                      Du solltest nicht nach Wien fahren sondern besser in die Gutensteiner Alpen :

                      Amöd f.jpg

                      Bei dieser Gelegenheit eine Werbe-Einschaltung :
                      BESUCHT DEN DIREKTEN - derzeit schneefreien - GAISSTEIN-OSTGRAT !
                      Natürlich via Amöd-Kapellen-Marterl !
                      Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2009, 17:19.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand

                        Zwei - von vielen - Marterln
                        am Weg von Gries zur Amberger Hütte

                        ma bf.jpgma af.jpg

                        ( gestern in den Stubaier Alpen )


                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand

                          Dieses von weiten sichtbare Marterl oberhalb der Gerichtsbergstrasse bei der Klammhöhe habe ich gestern, am 4.01.10, bei -6° aufegnommen:


                          LG Othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            Dieses von weiten sichtbare Marterl oberhalb der Gerichtsbergstrasse bei der Klammhöhe habe ich gestern, am 4.01.10, bei -6° aufegnommen:

                            [ATTACH]264553[/ATTACH]

                            [ATTACH]264554[/ATTACH]

                            LG Othmar
                            Super Beschriftung - nur für mich Ortsunkundigen ????
                            Wo und in welchem Bundesland ist das

                            - wenn das ober der "Gerichtsbergstrasse " ist hat es möglicherweise etwas mit dem Hochgericht zu tun ????
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                              Super Beschriftung - nur für mich Ortsunkundigen ????
                              Wo und in welchem Bundesland ist das

                              - wenn das ober der "Gerichtsbergstrasse " ist hat es möglicherweise etwas mit dem Hochgericht zu tun ????
                              Griass Di Egon

                              wenn du etwas mit mehr Aufmerksamkeit die Touren und Wanderberichte lesen würdest, würdest du auch wissen wo Kaumberg/NÖ, St.Corona/NÖ, Gerichtberg/NÖ und Klammhöhe/NÖ im Wienerwald liegen.

                              Also liebe Forumaner aus aller Weltgegenden nehmt Eure Wienerwaldkarte her und schaut wo das Marterl bei der Klammhöhe steht.
                              psssst: es ist aber nicht eingezeichnet im F&B Wienerwald Wanderatlas.

                              LG Othmar
                              Zuletzt geändert von Othmar1964; 05.01.2010, 12:32.
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                                Griass Di Egon

                                wenn du etwas mit mehr Aufmerksamkeit die Touren und Wanderberichte lesen würdest, würdest du auch wissen wo Kaumberg/NÖ, St.Corona/NÖ, Gerichtberg/NÖ und Klammhöhe/NÖ im Wienerwald liegen.

                                Also liebe Forumaner aus aller Weltgegenden nehmt Eure Wienerwaldkarte her und schaut wo das Marterl bei der Klammhöhe steht.
                                psssst: es ist aber nicht eingezeichnet im F&B Wienerwald Wanderatlas.

                                LG Othmar
                                Sorry - ich ich habe nicht vermutet dass man im Wienerwald auch wandern kann - habe deshalb auch keine Karte
                                und wenn es nichteinmal in der F&B Karte ( auch Schwammersucherkarte ) drinnen ist ...
                                Aber meine Frage nochmals: Gerichtsbergstrasse ......??
                                Lg.Egon

                                Kommentar

                                Lädt...