Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marterln am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Marterln am Wegesrand

    Ob Marterl oder Kapelle...
    Jedenfalls am Wegesrand zum Hochstaufen-Gipfel, Bayern:


    IMG_7877.jpg


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • AW: Marterln am Wegesrand

      Von diesem Marterl nahe der Lasörlinghütte

      ma 2 f.jpg

      sieht man den formschönen Kleinen Lasörling

      ma 1 f.jpg

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Marterln am Wegesrand

        Am Weg zum Monte Pizzocolo.


        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • AW: Marterln am Wegesrand

          Hier östlich von Moosburg befand sich vor 200 Jahr ein Lager der Französischen Truppen - sie sollen sich damals nicht sehr nett benommen haben - "Tscheutschonig Kreuz " ( Ps : das ist das hundertste Wegkreuz auf meiner Homepage )
          Angehängte Dateien
          Lg.Egon

          Kommentar


          • AW: Marterln am Wegesrand

            Weil ich derzeit verstärkt in den Mürztaler Alpen unterwegs bin,

            mm00 f.jpg

            bewege ich mich

            ma 0 f.jpg

            wie z. B. heute (wieder) im Donaudörfl östlich vom Lahnsattel

            ma1a f.jpgma1b f.jpg

            verstärkt in der "Einflugschneise"

            ma2b f.jpgma2a f.jpg

            von Mariazell

            ma3a f.jpgma3b f.jpg

            und werde dort daher sehr intensiv von/mit Marterln aller bzw. dieser Art bombadiert ( = beglückt ).

            ma5a f.jpgma5b f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 30.08.2010, 22:35.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Marterln am Wegesrand

              Am Weg zur Bonn-Matreier-Hütte:


              unterhalb der Nilljochhütte
              (22).jpg

              bei der Schmiedleralm
              (30).jpg

              Kommentar


              • AW: Marterln am Wegesrand

                Hallo Berglerin !

                Ich hätte die beiden Fotos in umgekehrter Reihenfolge ins FORUM hineingestellt !
                ( Und esse übrigens auch immer das Beste zum Schluss ! )

                Obwohl gestern auf neun ( = 9 ) Gipfeln der Mürzsteger Alpen gewesen,
                kam ich - weil sie so ausgefallen waren, kaum an Marterln vorbei.

                Dieses am Weg von der Herzerl-Mitzi zum 1076 m hohen Moisseben

                marterl 1 f.jpg

                befindet sich unübersehbar auf einer (Umweg-)Route nach Mariazell.

                mitzi 1 f.jpg

                Dass man auch im August auf so simplen Bergen wie Pitztonihöhe und Rosskopf im August
                - warum auch immer -
                sterben kann, das bewies hier leider Herta Stift :

                herta f.jpg

                Doch nun nach Ulreichsberg :

                Dieses Marterl steht bei der Abzweigung zur Wuchtl-Wirtin :

                mart f.jpg

                Und das war das wichtigste Marterl des gestrigen Tages für mich, denn von ihm
                - es ist in der Kompass-Karte und der AMap eingezeichnet -
                fand ich am besten zur Wallnerhöhe und dann später auf den 1047 m hohen Klauserkogel.

                u1 f.jpg

                Zum Glück gibt`s hier einen Bach-Übergang :

                marterl 00 f.jpg

                Zurück ging ich dann aber durch die Furt :

                naerterl 0 f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2010, 14:06.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Marterln am Wegesrand

                  bei der zellerhütte.


                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • AW: Marterln am Wegesrand

                    Dieses Marterl steht neben der Greimhütte.


                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • AW: Marterln am Wegesrand

                      Beim Anstieg zum Hochbuchberg kommt man an diesem schönen Platzerl vorbei.


                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • AW: Marterln am Wegesrand

                        Unterhalb vom Hirschwaldstein in Micheldorf


                        ---.jpg

                        Kommentar


                        • AW: Marterln am Wegesrand

                          Am Fuße der Reißeckgruppe ist dieser jesus zu finden...

                          Gruß Almöhi
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Almöhi

                          Kommentar


                          • AW: Marterln am Wegesrand

                            Bei Möllbrücke......

                            Gruß Almöhi
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Almöhi

                            Kommentar


                            • AW: Marterln am Wegesrand

                              29-Wegkreuz.jpg
                              Wegkreuz am Anstieg von Scheuchenstein zur Hohen Wand (Niederösterreich)
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • AW: Marterln am Wegesrand

                                Zwei Marterl aus dem Lesachtal.
                                1. In Maria Luggau
                                2. Auf dem Weg zur Samalm (oberhalb von Maria Luggau)

                                Lg
                                der 31.12.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...