Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vulkane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vulkane

    Ätna:

    Im Sommer dieses Jahres war ich am Ätna, den mit 3360 m höchsten aktiven Vulkan Europas. Die dampfenden Krater waren auch im Juli eindrucksvoll. Zur Zeit ist er aber wieder voll aktiv.
    Aktuelle Bilder vom Ätna:
    http://www.siciltrek.ch/d/BdT_history.htm

    Es ist schon beeindruckend, wenn sich über Plätzen an denen man vor drei Monaten gestanden ist, neue Berge türmen.
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 01.10.2004, 23:09.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

  • #2
    AW: Vulkane

    wow !!!!!!!!!

    hammer bilder echt

    Kommentar


    • #3
      AW: Vulkane

      ein vulkan, de auch nicht mehr so aussieht, wie auf dem bild:
      Tungurahua - Aequator

      ist vor ca 2 jahren aktiv geworden und war gesperrt fuer besteigungen. uns hat er nur mit schwefeldaempfen angequalmt. war wunderschoener aufstieg durch einen regenurwald, in einem blaettertunnel

      daxy
      Angehängte Dateien
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Vulkane

        @ Erich K

        Die Fotos sind wirklich umwerfend! War im April 2002 oben auf dem Ätna, na eben nicht ganz, so hoch der Geländewagen fährt....
        Frage: Wie bist du so nahe herangekommen an die Glut und wie hoch bist Du aufgestiegen? Eigentlich ist das Gebiet oben gesperrt.

        LG
        Karl1

        Kommentar


        • #5
          AW: Vulkane

          hier Bild 1 der Schwefel-Fumarolen am chilenischen Vulkan Callaqui 3100m, den ich solo 1995 & 2002 erklommen habe...
          Pablito
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Vulkane

            hier noch Bild 2 vom gleichen Standort aus fotografiert

            Gr. Pablito
            Angehängte Dateien
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Vulkane

              hier auf dem Gletscher des Vulkans Sierra Nevada in Südchile mit Blick zum zweitaktivsten Vulkans Südamerikas, dem 3140m hohen Llaima(im N.P. Conguillio), den ich 1981 erklommen habe(1800 Höhenmeter im Ab- & Aufstieg in einem Tag)

              Gr. Pablito
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Vulkane

                hier die Südwand des 2900m hohen Vulkans Tolhuaca in Südchile, den ich über den Westgrad(links im Bild) solo 1988 erklommen habe.

                Gr. Pablito
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vulkane

                  hier der aktive Vulkan Nevada de Chillan Nuevo 3000m hoch in Südchile, den ich 1991 solo erklommen habe.
                  Gr. Pablito
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vulkane

                    Hallo Karl!
                    Die Fotos sind nicht von mir, sondern von ANDREA ERCOLANI (der Typ, der sich auf einem Foto gerade grillen läßt). Das ist der Vulkanführer, mit dem wir (meine Freundin und ich) im Juli eine ausgedehnte (7 Stunden)Vulkanführung gemacht haben. (Ein geologischer Crashkurs, fast alle Krater, Vulkanisches Glas und Kristalle suchen inklusive). Damals hat es nur kräftig gedampft und ein kleines Erdbeben gegeben. Andrea meinte schon damals, dass es dieses Jahr wieder einen Ausbruch geben wird. Meines Wissens nach ist Andrea der einzige Führer der tatsächlich vulkanologische Führungen macht. Nach Beendigung der Führung haben wir noch eine vulkanische Höhle besichtigt und werden bis heute per e-mail mit aktuellen Ätnanachrichten versorgt.

                    Mehr Fotos gibt es auf seiner Website: http://www.siciltrek.ch
                    Ich glaube dort kann man auch den Newsletter bestellen.

                    Sollte jemand einen deutschsprachigen Führer für Ätna oder Stromboli brauchen ist Andrea sicher zu empfehlen. So jetzt keine Werbung mehr .....

                    @hallo daxy!
                    Mein einziger Regenwaldausflug war auch an einem Vulkan - dem Kili. Die Tour quer durch alle Klimazonen und den damit verbundenen Pflanzen war ein tolles Erlebnis.

                    @pablito
                    Wow, bin beeindruckt!!
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vulkane

                      hier die vergletscherte Südwand des Vulkans Callaqui in Südchile an dessen oberster Kante jene gewaltigen Fumarolen seit gut 10 Jahren unter dem Geräusch eines überdimensionalen Dampfkochtopfes gleichsam aus dem Berginneren herausschießen. Z.T steigt der Rauch über 100m hoch auf!

                      Und man muß Glück haben, daß sich der Wind dort oben nicht plötzlich dreht sonst geht es einem ziemlich schlecht ....

                      Gr. Pablito
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von pablito; 02.10.2004, 23:31.
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vulkane

                        echt super fotos!

                        daxy

                        jetzt geht es auf die nichtaktive saualpe
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vulkane

                          Die Fotos in irgendeinem Album, den Namen vergessen, kann ich nur von einem der grössten Kraterseen Eurasiens berichten (laut Reiseführer), den ich 1989 in der Türkei besucht habe.

                          Der Kratersee liegt in kurdischem Gebiet in der Nähe des Ararats und konnte mit Jeeps Einheimischer erreicht werden. Es war seltsam kurdische Musik aus dem Autoradio zu hören, deren Spielen und Hören nach türkischem Recht strengstens verboten war...

                          Die Wanderung im Krater war traumhaft, hatte jedoch etwa surreales an sich - liebliches Blau des Wassers, scharfe Kraterwände. Dazwischen friedlich weidende Schafe und immer das Gefühl, der Natur etwas nähergekommen zu sein... - ein echtes Erlebnis!

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vulkane

                            Hier eine Auswahl an interessanten WEB-sites zum großen Thema Vulkane, Ausbrüche, Vulkan-Institute. Ich beschäftige mich vorallem mit chilenischen Vulkanen seit über 15 Jahren ziemlich intensiv.

                            Volcano-WEB-sites:
                            http://www.volcano.si.edu/gvp/index.cfm
                            http://hvo.wr.usgs.gov/
                            http://hvo.wr.usgs.gov/hazards/ocean...deltacollapse/
                            http://www.swvrc.org/

                            Vulkane in Argentinien(in spanischer Sprache!)
                            http://www.viajeros.freeservers.com/...s/Menuvolc.htm

                            beste link-Sammlung zum globalen Thema Vulkane(weltweit):
                            http://www.pibburns.com/volcanos.htm

                            private WEB-site:
                            http://www.vulkaner.no/index2.html

                            aktueller Ausbruch vom Mt. St. Helens vom 3.10.04:
                            http://www.vulkaner.no/v/volcan/sthelens_e.html
                            http://www.volcanolive.com/volcanolive.html

                            Gr. Pablito
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vulkane

                              Gestern haben sie bereits an die 2000 Einwohner im Umkreis von 8km des Vulkans Mt. St. Helens evakuiert, da wieder ein größerer Ausbruch befürchtet wird...

                              Gr. Pablito
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...