Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand

    ohne worte

    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • AW: Kurioses am Wegesrand

      das Längental in Kühtai ist ein wenig kurios, die längentaler scharte ist nämlich nicht am talende (die scharte dort heisst Niederreichscharte). den talkessel einfach "Längental-Ende" zu nennen ist trotzdem ein leistung der meisterpinsler...

      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        Hoffentlich kommt keine Radarfalle.....
        Gruß Wolfi
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • AW: Kurioses am Wegesrand

          Kneippbrunnen auf der Matschacher Alm (Karawanken),1660 m
          Angehängte Dateien
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            Gedenkstein des Alpenverein Sekt. Klagenfurt, Bärental, Kärnten
            Angehängte Dateien
            MfG. Siegi



            _______________________

            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
            Alexander von Humboldt (1769-1859)

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand

              Leider auch der Klassenvorstand meiner Tochter
              Angehängte Dateien
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Das Leben muß weiter gehen.
                Daher möchte ich nach 50ers besinnlichem "Einschub" wieder daran erinnern,
                daß eine junge Badenerin mit Stöckelschuhen auf dem Großem Reisseck (2956 m) war.
                (Ich weiß noch ihren Namen, denn sie war Mitglied beim Badener Kamemrchor)

                Zu unsere aller Entschuldigung kann ich anführen :
                Dieses Verbots-Schild haben wir damals nirgends gesehen :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Kurioses am Wegesrand

                  Zitat von Willy
                  Zu unsere aller Entschuldigung kann ich anführen :
                  Dieses Verbots-Schild haben wir damals nirgends gesehen :
                  Da sind ja auch keine Stöckelschuhe drauf, also wär das Schild eh keine Entschuldigung

                  mfg
                  deconstruct
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    Die Türangel ist handgeschmiedet und trägt die ganze Verantwortung...
                    Angehängte Dateien
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      Der Kneippbrunnen auf der Matschacher Alm ist hart an der sittlichen Toleranzgrenze !
                      (Und stand offenbar Pate für den umstrittenen Brunnen in Salzburg 2004)

                      Meinen unschlüpfriger Beitrag nenne ich : Information ist alles !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2005, 20:50.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand

                        kurios genug ?

                        Kurz vorm Parkplatz Gschaidegger auf dem Weg zur Klamm. Schitour Stadlfeldschneid/Gsuchmauer
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          damit man diesen sinnigen Spruch besser lesen kann noch ein Ausschnitt aus dem Bild
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand

                            schräg der typ oben...

                            wieder was für die gesundheit:

                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand

                              Eigentlich habe ich kurioses am Klettersteigrand zu bieten:

                              2000 hing am Währingersteig, einem Klettersteig auf der Hohen Wand, in ca. 40 m Höhe ein Fahrrad. Ich habe es erst gesehen, als ich dort angekommen war.

                              Die Betreuer des Steiges (Naturfreunde Währing) haben das Rad sofort entfernt und zur Gendarmerie gebracht. Als sie das Rad mit den Worten: "Das Rad hing im Währinger-Klettersteig" abgegeben haben, soll der Gendarm ohne aufzublicken gesagt haben: "Ja, ja, stellen sie es da hinten hin." Irgendwie lag der Verdacht Nahe, dass Fahrräder andauernd auf der Hohen Wand herumhängen.
                              http://www.naturfreunde-waehring.at/steige.htm
                              Angehängte Dateien
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar


                              • der höchste hochstand der welt

                                der höchste hochstand der welt steht in hinternaßwald.
                                zumindest der höchste den ich jemals gesehen habe. über eine schwindelerregende leiternkaskade erreicht man das luftige schießgemach in einer höhe von gut 15 metern. von dort kann ein treffsicherer hubertusjünger bequem über den sonnleitstein hinweg einen kapitalen bock vom rauhen kamm des ötschers in die ewigen jagdgründe entsenden.
                                raufgetraut hab ich mich allerdings nicht - ich hatte ja mein klettersteigset nicht mit...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...