Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kurioses am Wegesrand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kurioses am Wegesrand



    Ist zwar nicht in den Bergen (sondern in Deutschland) - aber kurios ists allemal

    Kommentar


    • Die Ameisenblume

      Rax, Nähe Gloggnitzerhütte,
      Angehängte Dateien
      [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

      Kommentar


      • AW: Kurioses am Wegesrand

        dieser urige kerl steht am weg zum gr. bösenstein.


        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • AW: Kurioses am Wegesrand

          Das blanke Entsetzen packte gestern Niki (und auch mich),
          als wir (schmerzlich) entdecken mussten,
          womit sich Kletterer auf der Ochsenwand am Schneeberg (offensichtlich) dopen :

          mobil 1 f.jpg

          Dagegen ist Red Bull doch die reinste Muttermilch :

          123 f.jpg

          Und diese garantiert Gentechnik-freien "Belgischen Meeresfrüchte" sind edelste Vitamin-Präparate !
          Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2009, 21:50.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Kurioses am Wegesrand

            gesehen auf einer korsischen Alm

            (war natürlich unbewirtschaftet )
            Angehängte Dateien
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • AW: Kurioses am Wegesrand

              Neulich bei meiner Heimfahrt vom Hochkönig.............

              IMG_5014100KB.jpg
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • AW: Kurioses am Wegesrand

                Auf dem Weg zur Rax (bei Gloggnitz) bin ich immer wieder verwundert wieviel Geld die Gemeinde haben muß um so sinnvoll mit Schildern um sich schmeissen zu können... ... ??
                bei Gloggnitz.JPG
                Zuletzt geändert von Gratwanderer; 07.10.2009, 22:48.

                Kommentar


                • AW: Kurioses am Wegesrand

                  Von Weyer kommend im Aufstieg zum Rappoldberg dieser nette Wegweiser...
                  IMG_3500 Wegmarkierung anders_Größenveränderung.jpg
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • AW: Kurioses am Wegesrand

                    Wer hier zu schnell ist,muß mit einem der beiden Zweiräder weiterfahren.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Kurioses am Wegesrand

                      Mangels Anseilstrickli bin ich woanders entlang gegangen.
                      Angehängte Dateien
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • AW: Kurioses am Wegesrand

                        Da hast Du sehr klug gehandelt, zumal Gefahr ja ab hier nur geübten Berggehern mit gutem Schuhwerk droht. Ausflügler mit Flipflops hingegen haben anscheinend nichts zu befürchten.....
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • AW: Kurioses am Wegesrand

                          Warum zu Fuß gehen, wenn man reiten könnte ?

                          Dieses stattliche Pferd starrt Tag und Nacht zum 824 m hohen Fernrohr hinauf
                          und würde sicher viel lieber eine Runde im Grenzgebiet Gutensteiner Alpen / Kuhschneeberg drehen :

                          pferd 1 f.jpg

                          Die Natur ist im Nagelegraben der Rax derzeit auch ein Kuriositäten-Kabinett :

                          pilz 1a f.jpgPilz 1b f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2009, 14:43.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Kurioses am Wegesrand

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                            Die Natur ist im Nagelegraben der Rax derzeit auch ein Kuriositäten-Kabinett :

                            [ATTACH]249461[/ATTACH][ATTACH]249462[/ATTACH]

                            nicht nur da, auch bei uns im fernen Teutoburger Wald sieht es derzeit so aus, zudem können wir hier auch eine neue Tierart beklagen!
                            Angehängte Dateien
                            Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                            Kommentar


                            • AW: Kurioses am Wegesrand

                              Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                              nicht nur da, auch bei uns im fernen Teutoburger Wald sieht es derzeit so aus, zudem können wir hier auch eine neue Tierart beklagen!


                              Hier wird einer ganz besonderen Spezies endlich mal mit Augenzwinkern, ohne erhobenem Zeigefinger, der Spiegel vor gehalten
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar


                              • AW: Kurioses am Wegesrand

                                Fast der identische Spruch ziert das Gipfelbuch vom Hochrappenkopf (Allgäuer Alpen).
                                Unter jenem Spruch steht dann "von der Schwedenkapelle im Steigbachtal".

                                Ich find den Spruch, in welcher Form auch immer, ebenfalls genial...

                                Gruß Almöhi
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Almöhi

                                Kommentar

                                Lädt...