Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leitern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Leitern auf dem Wachthüttelkamm ( Rax / Niederösterreich )

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Wieviele Leute hast ausser mir da eigentlich noch hochgejagt Willy?




    Nur die besten der besten ! Also u. a. Dich !



    Michael würde die Himmelsleiter allerdings sogar (wahrscheinlich) via Hinterseite ( = Rückseite ) `raufklettern !

    Apropos Gipfelmike :

    Er hat mich durch dieses Rax-Foto nun total verunsichert,

    Alpenvereinssteig f.jpg

    auf welcher Seite der Leitern ich heute
    - übrigens bei leichtem Regen -
    auf dem Wachthüttelkamm nun tatsächlich hochkrabbeln soll ?

    l1a f.jpgl1b f.jpg

    Ich glaube, so war`s richtig :

    w1 f.jpg

    Und weil ich ein Mensch mit fast schon schmerzhaftem Verantwortungsgefühl bin,
    muss ich noch an die Welt diese ernsthafte

    WARNUNG

    aussprechen :

    Geht auf diesen allseit beliebten Steiganlagen

    l111aaa f.jpg

    nicht auf jede Leiter hinauf, die dort derzeit herumsteht ( = umadumlahnt ) !

    l2 f.jpg

    Ihr kommt dann nämlich unter Umständen in ein Gelände wie dieses :

    l3 f.jpg

    PS :

    Aber ich kann Euch (etwas) trösten und doch leichte Entwarnung geben :

    Die meisten Leitern dort sind schwer in Ordnung und führen nicht - auch wenn`s so ausschaut - geradewegs in den Himmel !

    qq1a f.jpgqq1b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 03.11.2010, 17:11.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #47
      Leitern und Treppen - Dezember 2010

      Ich übertreibe nicht :

      Es waren an meinen traumhaften fünf Urlaubstagen
      in Bamberg, Dresden und vor allem in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz
      tausende ( ! ) Sprossen und Stufen,
      die ich bergab und oft auch bergab gestiegen bin.

      Das ist also nur eine minimalistische Auswahl :

      Vorweg :

      Diese

      in den Fels gehauenen Stufen bei der Basteibrücke

      Stufen am Basteifelsen f.jpg

      ließ ich allerdings - jeder der dort schon einmal gewesen ist, weiß warum - aus !

      Am Weg zum

      Stufen am Pfaffenstein 2.jpg

      bzw. dann

      Stufen am Pfaffenstien f.jpg

      im Nadelöhr am Pfaffenstein :

      Pfaffenstein f.jpg

      Der Wildschützensteig hinauf zur Schrammsteinaussicht :

      leiter 4 wildschützensteig f.jpg

      Und danach

      der tolle "Gratweg" bei den Schrammsteinen :

      Stufen am Gratweg a f.jpgStufen am Gratweg b f.jpgStufen am Gratweg c f.jpg

      Die atemberaubende Himmelstiege,
      die vom Kuhstall auf den Neuen Wildenstein hinauf führt :


      r5.jpg

      Und vielleicht dieses Beispiel noch :

      Der entscheidende Aufstieg zum Carolafelsen :

      Stufen zum Carolafelsen 2 f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2010, 23:51.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Leitern

        Am Salbitweg





        Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

        Kommentar


        • #49
          AW: Leitern

          Zitat von Clouseu

          Am Salbitweg

          Also diese Leiter ist nicht von schlechten Eltern
          oder wie immer man in Osnabrück dazu sagen würde !

          Ich würde hingegen formulieren : "Diese Aufstiegshilfe ist kein Schmoan !"


          Für kürzere schwierige Kletter-Passagen
          könnt Ihr Euch von diesem Bamberger Engel gegen einen kleinen Obulus in die Dom-Kassa
          die Leiter ausborgen :

          Leiter 1 f.jpg

          Diese Sprossen hingegen kann man nicht ausleihen

          Leiter 2 f.jpg

          und toll, wenn jemand weiß, wo sie sich befinden !

          Ich empfehle in nächster Zeit, eher "Innen-Leitern" aufzusuchen,
          denn im Freien schaut es derzeit so aus :

          111 f.jpg

          wie hier am 4. Dezember 2010 bei den Herkulessäulen in der Sächsischen Schweiz.

          Zuletzt geändert von Willy; 16.12.2010, 15:27.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Leitern

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Also diese Leiter ist nicht von schlechten Eltern
            oder wie immer man in Osnabrück dazu sagen würde !



            [/CENTER]
            Du scheinst dich auch mit den Gepflogenheiten in den entlegendsten Regionen dieser Erde auszukennen.

            Clouseu
            Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

            Kommentar


            • #51
              AW: Leitern

              Zitat von Clouseu
              Du scheinst dich . . . auszukennen.

              Statt (unberechtigtes) Lob hätte ich lieber die Auflösung meiner Leiter-Quiz-Frage vernommen :

              Frauenkirche 2 f.jpg

              Also all zu viele Dresdener oder Dresden-Besucher
              dürften nicht in unser FORUM schauen :

              Frauenkirche 3 fff.jpg

              Dabei ist diese Stadt

              DAS TOR ZUR SÄCHSISCHEN SCHWEIZ !

              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=51446

              Und ich erinnere daran, dass viele berühmte Türme des Elbsandsteingebirges
              mit Hilfe einer Leiter (erst)bestiegen worden sind.

              Und zwar nicht so plump - um nicht zu sagen willylös - wie hier

              Barbarine f.jpg

              sondern mit Hilfe einer Räuberleiter wie z. B. der Teufelsturm :

              Teufel f.jpg

              Ich zitiere den Bericht über die Erstbesteigung :

              "Wir beschlossen, das untere Stück der Kante durch Übereinanderstellen zu überwinden."

              Diese uralte und bewährte Klettertechnik
              - wer nennt weitere berühmte Beispiele ? -
              sollte meiner Meinung nach ausgehend von der Sächsischen Schweiz
              allmählich wieder die ganze Welt erobern !

              Ich zitiere Wikipedia :

              "Als weitere sächsische ´Spezialität` ist es erlaubt, mittels ´Bauens`
              schwierige Stellen zu überwinden.
              Dabei unterstützen ein oder mehrere Personen den Kletterer beim Hinaufsteigen
              in Form eines ´menschlichen Steigbaums` oder einer ´Räuberleiter`,
              wobei sich alle an der ´Baustelle` beteiligten Personen an natürlichen Haltepunkten festhalten müssen."


              "Als ´ausgiebige Baustellen` werden dabei Stellen bezeichnet,
              bei denen mehrstöckige, menschliche Pyramiden (ähnlich katalanischen Castells) zum Einsatz kommen."


              Also Leute, werdet wieder jung ! Zurück zu den Quellen ! ( = AD FONTES ! )

              Denn so haben wir, als wir noch jung waren, doch (auch) mit dem anspruchsvolleren Klettern angefangen :

              MIT DER RÄUBERLEITER :

              http://fotoalbum.wdr.de/data/media/28/17716756.jpg

              PS
              zu
              "Katalanisches Castell"
              http://kuste-spanien.perfecttravelbl...vilafranca.jpg

              F r a g e :

              Wer hätte Interesse an diesem Arbeitsplatz ?

              leiter f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 18.12.2010, 00:58.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                AW: Leitern

                Super Foto von den bergtauglichen Leitern auf der Kirche!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #53
                  AW: Leitern

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Super Foto von den bergtauglichen Leitern auf der Kirche!

                  Na, dann wirst Du von diesem Bild auch (hellauf) begeistert sein :

                  RÄUBERLEITERN
                  SIND IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ
                  EIN WICHTIGER WEIL ÜBERAUS GEMEINSCHAFTSFÖRDERNDER FAKTOR :

                  Räuberleiter f.jpg

                  Sollte dieser Kletterstil allein schon deshalb nicht auch bei uns (viel) mehr gepflegt werden ?


                  PS :

                  Du brauchst übrigens wegen diesem Foto nicht gleich zum Kadi rennen !

                  Mein Freund Volker Adler hat es mir kürzlich - seinem großen Inventar-Fundus entnehmend - zugeschickt.
                  Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2010, 14:15.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    Leitern in den Ybbstaler Alpen


                    Gestern bin ich um eine willkommene Kletter-Einlage umgefallen,
                    denn ohne Leitern sind Wildzäune viel anregender zu überklettern :

                    l1 f.jpg

                    Allerdings :

                    l2a f.jpgl2b f.jpg

                    Echte "Profis" schnallen hiebei freilich nicht die Schier ab :

                    l3 f.jpg

                    Hier ist übrigens die passende Tour dazu : http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=179

                    Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2012, 13:45.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Leitern


                      Jetzt gibt's einen eigenen Leitern- Thread und niemand erwähnt die Wasserfallweg- Leitern.
                      Dies gehört geändert, um auch diese genialen Installationen zu würdigen!
                      p1k.JPG
                      LG
                      Philip

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Leitern

                        Für nur knapp über 500m Seehöhe eine recht alpin anmutende Szenerie:
                        Die unterste Leiter des Waldegger Steigs durch die Große Klause auf die Hohe Wand ist gleich die längste (knapp zehn Meter hoch).
                        22-UntersteLeiter.jpg
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #57
                          Leitern im Dunkelsteiner Wald

                          Ich glaube, es wird höchste Zeit, jenen Leuten zu danken,

                          leiter 1 f.jpg

                          die auf den Hohen Stein in der Wachau
                          diese für Normal-Bergsteiger lebenserleichternden Leitern installiert haben !

                          leiter 2 f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 26.11.2012, 07:34.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            Eine Leiter im Dunkelsteiner Wald

                            Gestern musste ich mir die ernsthafte Frage stellen :

                            bade 1 d.jpg

                            Sind solche Natur-Bade-Anstalten mitten im Dunkelsteiner Wald eigentlich rechtlich gedeckt ?

                            bade 2 d.jpg

                            Hier könnte nämlich nicht nur der Lauterbach unlauter verunreinigt werden !
                            Ich denke vor allem an die unzumutbaren Irritationen der dort leben müssenden Forellen !


                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #59
                              Die Leiter auf den Entenhügel oberhalb vom Waxriegelhaus ( Raxalpe )

                              Diese (Strick-)Leiter auf den Märchenturm im Dunkelsteiner Wald
                              wurde nicht für zufällig vorbeikommende Tages-Touristen sonder ausschließlich für mich errichtet :

                              zunächst f.jpg

                              Doch ( für mich persönlich) auch nicht unwichtig :

                              Endlich konnte ich dank dieser Eisen-Installation den
                              - "dank" total unlogischer ( = absurder ( = blödsinnger) ) Grenzziehungen -
                              rein-steirischen Entenhügel (endlich) erstmals besteigen :

                              Die Leiter auf den Entenhügel f.jpg

                              Der Aus- bzw- Überstieg dieser Leiter zum eigentlichen Gipfelbereich ist übrigens nicht (mehr) Jedermanns ( bzw. Jederfraus) Sache :

                              aus f.jpg
                              Zuletzt geändert von Willy; 26.05.2013, 23:06.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #60
                                Leitern im Waldviertel

                                Vielleicht ist das für viele eine nicht unwichtige wenn nicht sogar eine sehr interessante Information :

                                Die Holz-Leitern im westlichen Walviertel

                                l1 f.jpg

                                befinden sich prinzipiell in einem sehr guten Zustand :

                                l2 f.jpg

                                Doch gibt`s auch Ausnahmen :

                                Dieser morbiden Aufstiegshilfe auf den Westgipfel der Glücksmauer

                                l2aaa f.jpg

                                misstraute Manfred unübersehbar :

                                l4 f.jpg

                                Ich hingegen nicht !

                                l4aaa f.jpg

                                Und behielt recht ! Denn das für den Erfolg entscheidene zweite Sprießel hielt !
                                Und damit war auch mir ein weiterer Tages-Gipfelsieg dieses anspruchsvollen Waldviertlers gesichert !

                                aufregend f.jpg

                                Daher stimme ich wieder einmal einen Lobgesang auf diese geniale Erfindung an :

                                leiter 2 f.jpg

                                Hier findet man übrigens das ganze Surrounding dieses Tages : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post816798
                                Zuletzt geändert von Willy; 24.08.2013, 12:06.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...