Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergfriedhöfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergfriedhöfe

    Vielleicht zuwenig beachtet, aber wo gibts die schönsten und wo liegen eigentlich die berühmtesten Bergsteiger??

  • #2
    AW: Bergfriedhöfe

    Sonderbar....Friedhof...? Weiß nicht, was daran schön ist un d ob man darüber diskutieren kann oder soll ?
    Wenn du von Schönberg Richtung Innsbruck fährst....fährst du direkt Richtung Friedhof....schön...?
    Wolfi
    Zuletzt geändert von wolfi; 18.11.2004, 20:07.
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergfriedhöfe

      Johnsbach, Heiligenblut

      daxy
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergfriedhöfe

        Zitat von daxy
        Johnsbach, Heiligenblut
        ( und Bergsteigerfriedhof am Aconcagua )

        Hier eines meiner vielen Fotos aus Heiligenblut :
        Gerne blättere ich dort im "metallenen" Bergsteigerbuch am Friedhof.
        Eigenartiger Weise kann ich mich vor allem an diesen tödlichen Bergunfall erinnern :
        "Blitzschlag am Sonnblick-Gletscher"

        Ein Friedhof ist ein ORT DES FRIEDENS :

        "ICH BIN SCHON AM ZIEL - DU BIST NOCH UNTERWEGS !"
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2004, 21:55.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergfriedhöfe

          Und hier (eigene) Bilder vom ACONCAGUA-BERGSTEIGER-FRIEDHOF
          bei Puenta de Incas :
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergfriedhöfe

            Zitat von wolfi
            Wenn du von Schönberg Richtung Innsbruck fährst....fährst du direkt Richtung Friedhof
            Und wenn Du von der Berg Isel Schanze hinunter springst,
            dann "fliegst" Du direkt auf den Wiltener Friedhof zu.
            ( Und wenn Du zu weit hupfst, landest Du im Friedhof ! )
            Am Wiltener Friedhof liegen sicher viele Bergsteiger.

            Da gibt`s ja sensationelle Fotos : Schispringer "über dem Friedhof" !
            Leider habe ich nur dieses Ersatzbild :
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2004, 22:22.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergfriedhöfe

              EVEREST SHERPA FRIEDHOF
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergfriedhöfe

                hi Willy,

                die sherpas werden nicht begraben, sie werden verbrannt. diese stupas sind nur gedenksteine.

                interessant ist zb. dass die leichen , ich glaube, binnen 30 tagen verbrannt werden muessen. wenn man diese bis dahin nicht findet, bildet man aus blueten einen leichnam und verbrennt diesen anstelle des wirklichen. wenn man die leiche dann spaeter findet, interessiert das keinen mehr, denn der bluetenleichnam ist ja ins nirwana eingegangen oder wiedergeboren worden.

                daxy
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergfriedhöfe

                  Bergpeter erzählte mal von einem Bergsteigerfriedhof im Gesäuse - wir sind sogar daran vorbeigefahren bei unserer Gesäusetour im September, war aber zu wenig Zeit um reinzuschauen.

                  lg
                  Mathilde
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergfriedhöfe

                    Aussichtsreicher Friedhof von San Pedro de Atacama mit Blick auf den Volcán Licancábur (5916 m) und Juriques (5704 m) in der rechten Bildhälfte.

                    bernardo

                    www.weltderberge.de
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergfriedhöfe

                      Zitat von Mathilde
                      Bergpeter erzählte mal von einem Bergsteigerfriedhof im Gesäuse
                      Du meinst Johnsbach (hat daxy schon erwähnt).
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        Bergsteigerfriedhof Johnsbach

                        Ja genau, den meinte ich damals.
                        Meines Wissens gibt es in Österreich nur 2 Bergsteigerfriedhöfe, das sind Friedhöfe, wo Bergsteiger nicht in Ihrem Heimatfriedhof begraben sind, sondern dort, wo sie verunglückten. In beiden gibt es Kupfertafeln, wo die Namen aller in diesem Gebiet tödlich verunglückter eingraviert werden.
                        Sehr berühmt ist jener von Heiligenblut, das Motiv mit Glocknergipfel im Hintergrund ist tausendemale fotografiert.
                        Weniger berühmt und weitaus beschaulicher ist der in Johnsbach. Von vielen Kletter und Bergtouren kann man den Friedhof im Tal erkennen. Ich machte auch ein Foto mit diesem Motiv, wo mein Kletterfreund zum Friedhof hinunterschaute. Die Tragik an diesem Foto war, das er 2Jahre später im Gesäuse tödlich abstürzte und in der Kapelle aufgebahrt wurde. Deshalb hat der Johnsbacher Friedhof für mich auch eine besondere Bedeutung und versuche auch immer wenn ich im Gesäuse bin einen Besuch zu machen. Heuzutage werden allerdings kaum mehr Bergsteiger dort begraben, sondern wird zumeist eine Überstellung in die Heimat durchgeführt.

                        @bernardo: sehr schönes foto (meine den friedhof und nicht dein benutzerbild ggg!)
                        Zuletzt geändert von bergpeter; 19.11.2004, 15:58.
                        neue Homepage: www.berg1.at.tf

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergfriedhöfe

                          HALLO!!!

                          Ist zwar kein Friedhof,aber am Raxkircherl beim Karl-Ludwighaus sind mehrere Gedenktafeln von Bergsteigern!
                          Sonst fällt mir nur der Bergsteigerfriedhof in Johnsbach im Gesäuse,neben dem Donnerwirt ein!


                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergfriedhöfe

                            Ob das ein schöner Friedhof ist, kann ich nicht beurteilen, aber die Tafeln sind "tief bewegend"
                            Gruß
                            Wolfi
                            Angehängte Dateien
                            Liebe Grüße
                            Wolfi

                            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                            http://www.w-hillmer.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergfriedhöfe

                              Bernardos Friedhof ist - ja, ich kann nur sagen - wunderschön !

                              Bergsteigerfriedhof am K 2 :
                              (das K2-Basislager befindet sich in großem Respektabstand links dahinter)
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 19.11.2004, 17:14.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...